Rock Shox Recon Silver TK für 135,- Euro

Registriert
21. Juli 2004
Reaktionspunkte
53
Ort
Berlin
Hallo,
bin gerade dabei mir günstig was für die Stadt aufzubauen.

Das Bike soll schon gut werden, aber dabei auch nicht zu teuer werden.
Die Parts brauchen nicht besonders leicht sein. Das einzige was zählt ist Qualität und das es möglichst günstig kommt :daumen:

Was haltet ihr von der o.a. Gabel. Die habe ich jetzt für 130,- Euro eBay gefunden:

http://www.ebay.de/itm/230849955741?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649

Im Netz habe ich eigentlich nur Gutes über diese Gabel gefunden.
Eine RS Recon wäre natürlich nochmal ne Ecke besser, aber dann auch schon wieder doppelt so teuer.
Und für die Ersparnis bekomm ich schon n kompletten Laufradsatz!

Also, gibts irgendetwas was gegen die Gabel spricht ?
Wiege ca. 95 kg und würde das Teil hauptsächlich bei Wind und Wetter (Sommer wie Winter) in der Stadt fahren ....vielleicht auch mal Waldautobahn ;)

Denke mal bei dem Preis kann man nicht allzuviel verkehrt machen!?

Das Budget ist knapp, und ich brauch noch einiges ;)
 
Die verlinkte Recon hat ne Stahlfeder und die schlechteste Dämpfung von RS. Eine Dart oder Tora wäre da nicht schlechter aber günstiger... Also warum nicht eine davon oder sogar ne Starrgabel???

Mal so nebenbei... Warum baut man sich ein Stadtrad selbst auf? Es gibt doch wohl genug Räder die man von der Stange dafür verwenden kann und die am Ende deutlich günstiger sind... Ein Selbstaufbau macht doch eigentlich nur Sinn, wenn man ganz spezielle Anforderungen stellt, die kein Bike von der Stange erfüllt. Was du hier zeigst ist aber ne absolute 0815 Gabel, also warum der Selbstaufbau???
 
Bei den "Stangenbikes" hab ich leider nix passendes gefunden ! Gucke schon lange !!

Bin 2 Meter gross.... da gibts nix. Zumindest nicht als MTB.
Ausserdem gefällt mir die Optik von Stangebikes leider überhaupt nicht.
Und ich denke mal wenn ich mir die Teile günstig selber zusammensuche (Blow Out und eBay) komme ich wesentlich günstiger, als ich wenn ich was Fertiges kaufe würde wo meist eh nur Noname-Parts dran sind, und sowieso alles nach UVP kalkuliert wurde.

Zum Beispiel gestern bei CRC RaceFace Turbine 2012 Sattlestütze für 23,- Euro !

Denke mal auf diese Weise kann ich was sehr günstiges aufbauen was mir gefällt und wo auch das Vertrauen ins Bike da ist :daumen:
 
Und ich denke mal wenn ich mir die Teile günstig selber zusammensuche (Blow Out und eBay) komme ich wesentlich günstiger, als ich wenn ich was Fertiges kaufe würde wo meist eh nur Noname-Parts dran sind, und sowieso alles nach UVP kalkuliert wurde.

Der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge... :lol:

Warum willst du dir denn ein MTB aufbauen bei dem du den Rahmen vermutlich nicht mal probefahren konntest??? Wie kommst du darauf, dass das dann auf einmal paßt???

Nur mal ein Beispiel... In XL sofort lieferbar und günstiger wird ein Selbstaufbau in ähnlicher Qualität aus vergleichbaren Neuteilen auch nicht!!!
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2537

Was gibts daran auszusetzen???
 
Danke für den Link.
Das Canyon sehe ich jetzt als Herausforderung an die es zu schlagen gilt :D

Du hast schon recht das ist preislich schon schwer zu unterbieten.

Aber mal gucken....

;)
 
Du hast schon recht das ist preislich schon schwer zu unterbieten.

Billiger geht immer, wenn du alte Gebrauchtsachen nimmst oder die Augen nach Alivio und Co aufhältst... Oder du nimmst gleich ein entsprechend ausgestattes Bike wie dieses...
http://www.bike-discount.de/shop/a78370/zr-team-5-0.html

Für die Stadt taugt das auch, musst dich halt etwas gedulden...

Das Yellowstone ist dagegen komplett mit Deore aufwärts ausgestattet, hat ne Gabel die im Aftersale schon knapp 200€ kostet und ganz wichtig, die ganz großen Rahmengrößen sind sofort verfügbar...
 
Kannst versuchen irgendwo ne Recon Race Solo Air zu bekommen. Ist zwar schon ein paar Jährchen alt, entspricht technisch aber weitgehend der Recon Gold und ist oftmals für um die 100€ zu haben.
 
Zurück