Rock Shox Revelation Negativ Luftkammer defekt?

Registriert
30. April 2007
Reaktionspunkte
0
Huhu allerseits

Hab seit paar tagen mein neues CUbe AMS 125 "louise" und wollte gleich mal mächtig am Set-up rumschrauben. So jetzt mein Problem geb die Psi Zahlen genau so ein, wie es vorgeschrieben ist und in beide luftkammer gleich. Also erstens bewegt sich die Feder nicht arg wenn ich normal drauf sitze, obwohl sie ja knappe 2 - 3 cm nachgeben sollte und 2tens macht sie beim wieder ausfedern ein zisch geräusch... und die ventile auch, ist das normal?

Also hab oben 100psi drin und unten in der negativ auch, für knappe 64Kilo. Warum kriege ich einfach mein SAg von 2 - 3cm net hin. Warum macht sie Geräusche beim wieder ausfedern? Ist es normal das die Negativluftkammer ein wenig (knappe 20psi, wenn ich wiedernachmesse, mit der Pumpe) an luft verliert? und ist es normal das die Ventile einige Zeit nachdem Federn komische Geräusche machen?

Würde mich über antworten freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Shoshinsha
 
... Also hab oben 100psi drin und unten in der negativ auch, für knappe 64Kilo. Warum kriege ich einfach mein SAg von 2 - 3cm net hin.
RS gibt, auch nach Erfahrungen anderer, viel zu hohe Drücke an. Statt, die für mich empfohlenen 150-160 PSI. Pumpe ich 110-120 PSI. Zu dem muß man berücksichtigen, daß die Manometer der Pumpen teilweise gruselige Toleranzen haben, sodaß meine 120 PSI auch nicht korrekt sein müssen. Pump die Gabel einfach so auf, daß der Sag paßt.

... Ist es normal das die Negativluftkammer ein wenig (knappe 20psi, wenn ich wiedernachmesse, mit der Pumpe) an luft verliert? ...
Ja, denn ich Negativkammer ist sehr klein und die Luft die beim erneuten Anschrauben der Pumpe in den Schlauch geht sorgt für diesen Druckabfall.
 
Hey vielen dank jetzt bleib nur noch die frage ob das Zischgeräusch normal ist, also die feder federt ein und beim ausfedern macht sich ein Zischgeräusch... Und wenn sie gefedert hat das hört man so ganz leises blumbern am oberen einstellknopf, gehört das so?

Mit freundlichen Grüßen
Shoshinsha
 
... das Zischgeräusch normal ist, also die feder federt ein und beim ausfedern macht sich ein Zischgeräusch... Und wenn sie gefedert hat das hört man so ganz leises blumbern am oberen einstellknopf, gehört das so? ...
Wenn sich das ganze bei schnellem ein- und ausfedern anhört wie Schmatzen, dann paßt das auch.
 
Hm gut, und das blubern bzw "zischen ist auch normal? ehm wie es des eigentlich wenn ich vom bike absteige dann bleibt die feder oft noch auf 115mm oder 100mm und taucht nicht ganz auf, ist das normal?
 
Hm gut, und das blubern bzw "zischen ist auch normal? ehm wie es des eigentlich wenn ich vom bike absteige dann bleibt die feder oft noch auf 115mm oder 100mm und taucht nicht ganz auf, ist das normal?

Dann ist der Druck in der Negativkammer im Verhältnis zur Positvkammer zu hoch.

Edit
...oder umgekehrt.:D
 
Hm

Ok also jetzt hat sich fast alles geklärt, mein Fachmann hat gemeint so ein Blubbern bzw zischen hat er noch nie gehört, aber so lange die feder nicht luft verliert ist es nicht wirklich schlimm...
 
Huhu allerseits

Hab seit paar tagen mein neues CUbe AMS 125 "louise" und wollte gleich mal mächtig am Set-up rumschrauben. So jetzt mein Problem geb die Psi Zahlen genau so ein, wie es vorgeschrieben ist und in beide luftkammer gleich. Also erstens bewegt sich die Feder nicht arg wenn ich normal drauf sitze, obwohl sie ja knappe 2 - 3 cm nachgeben sollte und 2tens macht sie beim wieder ausfedern ein zisch geräusch... und die ventile auch, ist das normal?

Also hab oben 100psi drin und unten in der negativ auch, für knappe 64Kilo. Warum kriege ich einfach mein SAg von 2 - 3cm net hin. Warum macht sie Geräusche beim wieder ausfedern? Ist es normal das die Negativluftkammer ein wenig (knappe 20psi, wenn ich wiedernachmesse, mit der Pumpe) an luft verliert? und ist es normal das die Ventile einige Zeit nachdem Federn komische Geräusche machen?

Du solltest eine Federgabelpumpe verwenden die mit einem Hebel das "An- und Abkoppeln" der Pumpe vom Ventil gestattet ohne das Luft entweicht. Die Negativkammer ist so klein, dass sich da der Luftverlust beim Abschrauben des Anschluß von der Pumpe zum Ventil schon deutlich bemerkbar macht. Zwar kann man in die Negativkammer etwas mehr reinpumpen um den Luftverlust beim Abschrauben zu kompensieren, aber genaue Werte hast Du damit natürlich nicht.
 
Das zischen beim Ausfedern kommt wenn du den Rebound zu langsam eingestellt hast. Unten am re. Gabelholm ist eine Inbusschraube und ein Aufkleber mit einer Schildkröte und einem Hasen. So lange in Richtung Hase drehen bis das zischen beim Ausfedern weg ist.
 
Hi Leutz
Hab fast das selbe Probl wie Shoshinsha. Meine REvelation verliert auch Luft aus der Negativkammer. Gute 30psi, wobei mir das erst gestenr aufgefallen ist, nachdem die Gabel beim ausitzen ungewöhnlich weit abgesackt ist. Als ich dann eben gefahren bin, fehlten schon wieder gute 30psi. Das kann doch nicht normal sein oder? Meine Gabelpumpe kann ich auch vorm losschrauben über einen Hebel vom Ventil trennen.
Über welche Kammer beeinflusse ich jetzt nochmal den Sag? Negativ oder Positiv?
 
Zurück