Rock Shox Revelation RCT3 MC DNA einstellen

Registriert
3. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Paderborn
Hallo zusammen,
habe gerade meine neue Revelation RCT3 erhalten.
Leider ist im Handbuch nur die Montage der Gabel, nicht aber die
Einstellung des Motion Control DNA enthalten.

Kann mir da jemand ein paar Tipps geben?
Auf den Rock Shox Seiten und hier im Forum bin ich leider nicht fündig geworden.

Gruß,
Tom
 
Erstmal danke für die Antwort.
Das PDF hatte ich auch schon gefunden, aber in dem steht nichts
drin, wie man die Lowspeed-Druckstufe einstellt.

Hast Du ein paar Tipps, wie man da am Besten vorgeht?
Oder welche Einstellung sinnvoll ist?

Gruß,
Tom
 
Hallo,

da gibt es keine pauschale Einstellung. Wäre ja auch zu schön :)
Dreh die doch mal voll rein und fahre und schau, ob du beim Bremsen etwas merkst.
 
Ich habe ein bischen mit verscheidenen Einstellungen herumgespielt:
1) Der silberne Knopf (Lowspeed Druckstufe) hat in der offenen Position keinerlei fühlbare Auswirkung.
2) In der Plattform-Position merkt man deutlich eine Veränderung des Ansprechverhalten, je nach Einstellung der Lowspeed Druckstufe.

Ist das normal, dass in der offenen Position die Lowspeed Druckstufe nicht verstellt werden kann bzw. keine Auswirkung hat?

Die Gabel spricht im Vergleich zu einer 2009 Revelation mit U-Turn viel
schlechter an.
Ist das normal, oder muss die erst eingefahren werden?

Die Gabel ist übrigens eine Dual Position Air, ohne einstellbare Negativkammer.

Gruß,
Tom
 
Hallo,

es kann durchaus sein, das die Low Speed Druckstufe keine Funktion hat, wenn keine "Plattform" drinnen ist.
Das Öl in der Dämpfung geht immer den leichtesten Weg und in diesem Fall dann, an der Low Speed Dämpfung vorbei..

Bei meiner Totem merke ich auch erst die Low Speed Druckstufe, wenn die Highspeed etwas reingedreht ist.

Wenn die Revelation eine Stahlfeder hatte, ist das völlig normal. Luftgabeln haben immer einen höheren Losbrechmoment und auch eine andere Federkennlinie. Oft neigen die zum Durchsacken, da sich Luft einfach nicht zum komprimieren für Gabeln eignet. Das sind Jedenfalls meine Erfahrungen mit einigen Rock Shox Gabeln und auch Umbau von Luft auf Stahlfeder. Aktuell habe ich einen direkten Vegleich von Totem Luft und Totem Stahlfeder bei zwei Bikes. Ich will keine Luftgabel haben :)

Du kannst aber bei deiner Revelation mal die Luftablassen und in die Luftkammer schauen, ob Schmieröl drinnen ist. Die Totem Luft lief nämlich mal trocken und das Ansprechen war dann ganz schlecht!
 
1) Der silberne Knopf (Lowspeed Druckstufe) hat in der offenen Position keinerlei fühlbare Auswirkung.
2) In der Plattform-Position merkt man deutlich eine Veränderung des Ansprechverhalten, je nach Einstellung der Lowspeed Druckstufe.

Ist das normal, dass in der offenen Position die Lowspeed Druckstufe nicht verstellt werden kann bzw. keine Auswirkung hat?

Ich fahr auch ne RCT3, allerdings in einer 120mm Reba. Die Druckstufendämpfung im offenen Modus ist generell seeehr schwach, da merkt man keinen wirklich großen Unterschied zw. offen und zu. Außerdem durch die Form der Nadel und die Steigung des Gewindes bringen auch nur die ersten 6 oder 8 Klicks eine Verstellung, alles weitere ist dann "offen".

Man kann es übrigens ändern, in dem man die original verbauten 0,10mm dicken Shims durch 0,15mm dicke ersetzt (oder evtl. sogar den einen oder anderen 0,20er einbaut).
 
ich muss euch mal was fragen:

ist motion control DNA das selbe wie RCT3? ich hab eine gabel mit der angabe RCT3 gesehen, aber auf dem einsteller steht motion control DNA?! :confused:
 
Ich fahr auch ne RCT3, allerdings in einer 120mm Reba. Die Druckstufendämpfung im offenen Modus ist generell seeehr schwach, da merkt man keinen wirklich großen Unterschied zw. offen und zu. Außerdem durch die Form der Nadel und die Steigung des Gewindes bringen auch nur die ersten 6 oder 8 Klicks eine Verstellung, alles weitere ist dann "offen".

Man kann es übrigens ändern, in dem man die original verbauten 0,10mm dicken Shims durch 0,15mm dicke ersetzt (oder evtl. sogar den einen oder anderen 0,20er einbaut).

Sind die Shims für Low oder Highspeed?
 
Ich bin in Versuchung meine Gabel etwas weiter zu tunen, oder ggf zu ersetzen.
Was mich an meiner Revelation SA 150mm xx stört:
- Die Dämpfung macht keinen Unterschied zwischen rebound/compression, wenn ich die Dämpfung hoch drehe wird die Gabel bockig und spricht schlecht an. Was wiederum zum Verlust von Bodenkontakt führt und zu schmerzenden Händen.
- in Steilen Abschnitten oder beim scharfen anbremsen sinkt die Gabel zu tief ein oder nutzt, mit mehr Luftdruck, den FW nicht aus.
(was auch z.T an den 2 Spacern liegen dürfte, die Endprogression ist schon deutlich höher als ohne Spacer)

Im Moment fahre ich MM SG und der Reifen übernimmt einen Großteil der Dämpfung, die Dämpfung an der Gabel ist 3 klicks von ganz offen. Sonst schüttelt es mir die Hände zu sehr durch, da zu unsensibel im Ansprechverhalten

Würde ein Upgrade auf die rct3 Dämpfungseinheit Sinn machen?
Oder lieber nach einer andern Gabel umsehen, Van 36 160mm rc2 wäre evtl. eine Option?
 
Zurück