Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi, meine Frage ging etwas unter, ich wollte wissen ob da die 140 oder 150mm Version abgebildet ist, und wenn es die 140er ist, welches der Bauteile der Spacer zum entnehmen ist.
Ich habe gerade mal die XX-MoCo Einheit aufgemacht. Dass die Ingenieure bei Sram noch Geld bekommen, ist echt ne Frechheit. Unglaublich schlecht und quasi keine Möglichkeit etwas zu verbessern. Habe jetzt erstmal den Durchflussport etwas aufgedremelt. Ist beim "Topmodell" aber echt dreist was da verbaut ist![]()
welcher hersteller legt seine produkte denn drauf aus, dass jeder nutzer selber dran rumbauen kann? bei RS hast die XX einheit, die etwas bastelunfreundlich ist. bei fox brauchst erst garnicht anfangen, was zu machen. deinen ärger kann ich nur bedingt nachvollziehen
Danke für deine Einschätzung!Die RCT3 ist ganz sicher nicht schlechter als ne olle Fox Float egal ob Sektor oder Revelation, denn beide kann man nach Belieben aufrüsten... In Verbindung mit Coil werden beide zum absoluten Traum!
Das ist auch die Meinung/ Ansicht/ Erfahrung der Werkstattcrew in meinem Radladen.Wenn man hier lang genug unterwegs ist merkt man irgendwann, dass FOX eher überbewertet wird und die Aftersale Preise stehen nicht im Verhältnis zum tatsächlichen "Wert" des Zeugs...
Ja, das scheint in der Tat eine riesige Spielwiese zu sein - wenn ich mir diesen Thread so anschaue. Habe aber ehrlich gesagt noch nicht den Überblick. Muss mich nach der Grundsatzentscheidung (aktuell pro Taro) erst einlesen.Sektor und Revelation basieren auf dem gleichen Baukasten. Die Sektor hat in der Regel ab Werkt die "schlechteren" Kompontenten. Aber dank Baukasten kann man die Sektor zur Revelation aufrüsten.
Danke! Es ist sehr hilfreich zu wissen, welche Möglichkeiten einem mit den Gabeln offen stehen.Vermutlich hat die Sektor ne Stahlfeder. Gerade die ist besser beim Ansprechverhalten als ne Luftgabel insofern ist das nicht unbedingt die "schlechtere" Basis, denn die Dämpfereinheit ist schnell getauscht.
So ist das, auf jeden Fall die Druckstufe gegen was Sinnvolles tauschen.... Dann hast du fast die Performance der Revelation im anderen Modell, die müsste wenn ich mich recht erinnere zusätzlich die Dual-Flow Zugstufe drin haben...
Die DFR hat auch nur einen Shim der den Rebound beeinflusst(8mmX15mmX0,2mm).
Könnte passen, es hat ja hier kürzlich auch schonmal jemand erfolgreich vom Einsatz der Pike-U-Turn-Topout-Feder auf Dämpfungsseite einer Rev/Sektor berichtet. Abgesehen vom Standrohrdurchmesser ist aber vor allem auch der Kolbenstangendurchmesser entscheidend.Thema Top Out Feder. Diese hier von der Recon silver müsste doch eigentlich auch passen, die hat doch auch 32mm Standrohre.
http://www.gabelprofi.de/Ersatzteilkatalog/index.php?katid=6
Teil 18 meine ich, hätte den Vorteil das Feder mit Scheiben nur 3,41⬠kostet
Was meint Ihr?
Werde ich tun, dauert aber vermutlich noch einige Wochen.--> probieren, bei dem Preis ist das Risiko überschaubar.