Rock Shox Revelation / Sektor Tech Thread?!

  • Ersteller Ersteller elmono
  • Erstellt am Erstellt am
Danke schonmal für die Antworten. Ich selbst fahre auch eine DP Coil und bin begeistert.
Für meine Freundin suche ich aber eine leichte Gabel die mit ihren 50kg noch ordentlich läuft. Da kommt ja fast nur eine Luftgabel in Frage. Zur Not müsste man dann das Öl der Dämpfung gegen 2,5er tauschen. Zur Zeit cruist sie mit einer Pike rum. Trotz leichter Feder nutzt sie nur 80mm des Federweges aus. Und das Ding ist sackschwer. Allerdings hat sie durch die sehr zähen 80mm eine sehr schöne Fahrtechnik bekommen :D
Nu muss aber eine 150mm Gabel ans Rad, die auch 150mm ausnutzt. Günstig muss sie sein und problemlos laufen. Was bleibt da außer einer Revelation bzw. Umbau Sektor auf DPA noch groß übrig...

Ich würde lieber die extra weiche DPC verbauen. Die ist vielleicht ein bischen zu hart, wird aber immer noch die bessere Gesamtperformance bieten als eine DPA die vielleicht etwas weicher eingestellt ist.
Ob die Gabel allerdings 150 mm ausnutzt liegt einfach und allein an der Fahrweise.
 
Ok, stimmt. Für die Sektor gibts eine weichere Feder als für die Pike.... hatte ich nicht auf dem Schirm.
Vom Prinzip her ist mir Coil auch 1000 Mal lieber... ist eben nur schwerer.
Wollten mit dem Gabeltausch eigentlich das Fahrwerk und das Gewicht pimpen. Sie fährt ein Dartmoor Hornet mit mittelmäßiger Ausstattung, also knapp unter 13kg.
Aber wenn dann was mit der Gabel nicht stimmt hab ich dauernd Punk. Und sie prüft bestimmt nicht vor jedem Ride den Luftdruck. Ich bin überzeugt, THX!

Bei einem vernünftigen Sag sollte sie von der Fahrweise her schon die 150mm durchbringen. Denke, dass sie mit einer passenden Gabel auch mal das Gas stehen lassen wird.

Hat eigentlich schonmal jemand daran gedacht, die Erkenntnisse dieses Freds als Taschenbuch raus zu bringen? Ich würds kaufen :D
 
Mahlzeit,
ich hab mal wieder eine Frage an die Sektor Experten.
Ich habe meine Sektor auf RLT umgerüstet. Laut Rock Shox ist die Ölmenge für RL und RLT die selbe.
Ich nutze aber die letzten 3cm des Federwegs nicht mehr. Zum testen habe ich dann die Feder oben gelöst und die Gabel komplett eingefedert. Ich kann sie komplett einfedern, allerdings federt sie die besagten 3cm wieder aus, obwohl keine Feder.
Ist das normal?
Das Öl in der Dämpfung sollte sich ja normalerweise nicht komprimieren lassen, soll heißen sie dürfte nicht komplett einfedern, oder hab ich da jetzt einen Denkfehler?

Dank für eure Hilfe, klasse Thread.

Viele Grüße, Michi
 
Hallo,

wenn die Gabel ohne Feder vorher auf Block geht, ist zuviel Öl in der Dämpfung.

In der Dämpfung ist außerdem Luft, die komprimiert wird und sich wieder ausdehnt.

Man kann die Dämfpung auch ohne Feder und wenn die Gabel eingefedert ist, zuschrauben. Dann hast du aber ein Vakuum, welches die Gabel etwas zusammenzieht. Quasi eine Vorspannung auf der Feder.
 
Hallo zusammen, ich benötige mal eure Hilfe: Ich bin auf der Suche nach einer 26Zoll Revelation RL Dual Air mit 1/1,8 Schaft und Maxle Achse (egal ob 15 oder 20mm). Farbe ist egal, schwarz oder weiß, es passt beides. Am liebsten schon auf 130mm getravelt. Modelljahr 2010 - 2012

Das Problem ist, man bekommt entweder
1. die relativ preisintensiven RCT3 und XX Modelle (keine Alternative)
oder
2. die RL mit Maxle nur mit tapered Schaft (passt ja nicht)
oder
3. die RL mit 1/1,8 Schaft und mit 9mm QR (Steckachse hätte ich aber gern)

Wenn also jemand nen Hinweis und/oder Link zu einem Angebot hätte wäre ich dem sehr dankbar.

mfG Randon
 
da du "nur" ein rl modell suchst: käme für dich auch eine sektor solo air in frage? die sollte man traveln können, sind ungetapered und mit steckachse :)
 
Die Sektor ist mir ein bisschen zu schwer. Die Gabel soll ins Hardtail und da will ich die 12kg Grenze nicht großartig überschreiten. Zur Zeit ist in dem Bike eine 2005er Reba SL U-Turn drin. Die sollte vom Gewicht auch ca. 1800 bis 1900g haben. Damit wiegt das Rad 11,9kg.
 
Habs nie direkt vergleichen, aber woher soll denn der Gewichtsunterschied zwischen einer Sektor Solo Air und einer Revelation Dual Air herkommen??? Das Casting ist identisch, Dämpfung auch, bei der Luftfeder hat die Sektor vermutlich sogar leicht Vorteile und bei der Zugstufe gibts nur funktionelle Unterschiede. Was bleibt sind Schaft und Gabelkrone... Mehr als 150g sind da sicher nicht drin...
 
Stimmt eigentlich, vielleicht sollte ich mir die Sektor doch mal näher anschauen. Hab bisher zwar noch nicht herausgefunden, wieso RS zwei ähnliche/gleiche Gabeln zu so unterschiedlichen Preisen verkauft. Aber mit bisschen SUFU sollte das raus zubekommen sein.

Wer trotzdem weiß wo ich ne Revelation mit den gewünschten Spezifikation erwerben kann, darf das gerne kund tun.
 
Hallo,

ist der Lack an Euren Revelations auch so grottig? Eine kleine Beschädigung im Klarlack der Tauchrohre reicht und ich kann über größere Bereiche den Klarlack einach mit dem Fingernagel entfernen. Das schaut mir fast so aus, als hätte der Klarlack gar keine Bindung zum darunter liegenden Farblack. Dieser ist dagegen hart im Nehmen und hält tadellos.
Ist zwar nur ein Schönheitsfehler, aber irgendwie schaut die Gabel schon etwas schäbig aus. Die Gabel stammt aus einem 2011er MTB.

Grüße
Christian
 
Hab bisher zwar noch nicht herausgefunden, wieso RS zwei ähnliche/gleiche Gabeln zu so unterschiedlichen Preisen verkauft. Aber mit bisschen SUFU sollte das raus zubekommen sein.

Die Revelation ist halt höher positioniert, weil besser ausgestattet. Dual Flow Zugstufe, ab RL Dämpfung aufwärts und Dual Air statt Solo Air. Carbon Schaft und Gabelbrücke gibts bei der Sektor auch nicht in der "Aufpreisliste"... Wenn du eh "nur" ne RL willst, ist die Sektor also tatsächlich eine Alternative, aber in dem Fall sollte die Revelation preisgleich sein...
 
Die Revelation ist halt höher positioniert, weil besser ausgestattet. Dual Flow Zugstufe, ab RL Dämpfung aufwärts und Dual Air statt Solo Air. Carbon Schaft und Gabelbrücke gibts bei der Sektor auch nicht in der "Aufpreisliste"... Wenn du eh "nur" ne RL willst, ist die Sektor also tatsächlich eine Alternative, aber in dem Fall sollte die Revelation preisgleich sein...

Das bedeutet also, die Revelation beginnt dort (mit einer kleinen Überschneidung) wo die Sektor aufhört?

PS: ich meine auf der Eurobike gehört zu haben, dass RS ab 2013 nur noch Solo Air verbaut. (Keine Garantie auf diese Aussage)
 
Auf Sram.com gibts noch Dual Air und selbst wenn die ausläuft, sind die 2013er vermutlich noch nicht flächendeckend im Einzelhandel bzw. in den Onlineshops aufgeschlagen... ;)

Du kannst eine Sektor mit Dual Flow Zugstufe und RCT3 Druckstufe aufrüsten, insofern würde ich mir keine Gedanken um den Aufdruck auf dem Casting machen... :D
 
Und schon getestet? Funktioniert das mit der Feder problemlos?
Danke!

So, besser spät als nie. Gestern bin ich endlich dazu gekommen die Top-Out Feder der Recon siver in die Sektor einzubauen.
Passt problemlos, die Durchmesser der Kunststoffauflagen sind wie für die Sektor gemacht:D.

Nach einigem Überlegen habe ich mir das Kürzen und Anlegen gespart und lebe eben mit 147mm statt 150mm Federweg.
Tut eigentlich gar nicht weh:lol:.
 
Könntet Ihr mal nen Link zu der Top Out feder posten? Wäre ja super, wenn man sich den Kauf der Sektor Zugstufe sparen könnte, wenn man auf Coil umbauen will!!!
 
Oder diese

Rock Shox Top Out Spring Tora XC/SL Recon
http://www.mountainbikes.net/mtbikes/produkt.cfm?pnr=22787&ctry=1&za=1&lc=1&curcd=1&cid=121105055328



Der Vorteil bei der Sektor-Version ist, dass die Feder unten in deren Baseplate integriert ist. Dadurch auch etwas weniger Einbauhöhe hat.
Müßte man dann die Revelation Baseplate für den unteren Federhalt auf einer Drehbank etwas ausdrehen. Den unteren Federteller bräuchte man dann auch nicht.
Die andere Baseplate von der Recon/Pike kann man nicht verwenden, da die zugleich öldicht sein muß (weil bei der Sektor auf der Reboundseite).


Sektor-Version
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 17,90€ ist die Feder ja nicht so viel günstiger als die komplette Sektor Zugstufe... Da kann ich auch 43,90€ für die Zugstufe ausgeben und hab für den Fall der Fälle noch ein paar Ersatzteile auf Lager... ;)

4,90€ ist da schon ne andere Hausnummer! Bei Gelegenheit wird die mal mitbestellt... :daumen:

Vielleicht finde ich dann jemanden für meine Sektor Zugstufe... ;)
 
Gutn Abend an Alle @random Schau mal in mein Fotoalbum hab noch ne Revelation,würde sie Eventuell abgeben.Ist aus einem 2010 Bike wurde aber nur ca.9-10 monate gefahren,und war Letztes Jahr bei Sport Import weil eine Dichtung Defekt war(War wohl ein Bekanntes Problem)und wurde Behoben.Die Gabel wurde Anfang des Jahres Ca.Feb.März Geservict und steht seit dem.Die Genaue Bezeichnung Weiss ich Nicht Steht SL?Drauf und ist U-Turn 150-120 mehr Weiss ich nicht.
 
Hat Rock Shox für 2013 die Motion Control Einstellung gepimpt?
Bei meiner 2011/2012er Sektor kann ich die Dämpfung stufenlos zudrehen.
Gestern kam dann die neue 2013er Sektor RL für meine Olle an, da geht die Dämpfung über 4 Klicks zu. Der Knopp ist der Gleiche. Finde ich irgendwie besser als diese stufenlose Geschichte.
 
Zurück