Rock Shox Revelation / Sektor Tech Thread?!

  • Ersteller Ersteller elmono
  • Erstellt am Erstellt am
Negative bumper from air-Uturn installed on damping-side should work fine with Uturn-coil , unless rod-diameter is the same (guess 12,5mm? didn´d check that bevor). With Uturn-Coil you can decide wether there ist preload on spring, by the way how far you "turn" out. With DPC you will always have preload on spring because of fixed spring length, thats the reason why - in this case- you need a "real" negative spring on damping side.
Greets

Thank you! All clear now.

It turned to be good that bike-components didn't have the DP Coil available. :D
I wanted DP Coil, but I see that U-Turn may be better for this application.

I'm not sure about diameter of U-Turn shaft (10mm maybe). But the U-Turn bumper fits loose on the U-Turn shaft it as it still needs to leave volume for the negative air.

Thanks again!
 
Heute konnt ich endlich die Premierenfahrt mit der "custom coil" machen (gestern wärs zwar auch gegangen, aber da blies ein stürmischer Wind, der meine Motivation zunichte machte und das Fotohobby will neben dem Bikehobby ja auch zu seinem Recht kommen :cool:). Bin einfach Pi mal Daumen kreuz und quer, bergauf, bergab durch die fränkische Felderlandschaft gepflügt. Von grasüberwuchterten huppeligen Feldwegen bis zu schnellem Schottersurfen im Downhill alles dabei, was eine solche Landschaft zu bieten hat.

Die Gabel funktionierte einfach nur. Butterweiches Ansprechen, kein Absacken mehr, einfach nur das, wofür sie gebaut wurde: federn. Herrlich. :love: Die rote "medium"-Feder fuhr sich auch sehr angenehm, die scheint wohl das Optimum für mich zu sein. Der Umbau hat sich als Fazit wirklich gelohnt.
 
verflucht... hfftl bekommt's der dpd moin auf die reihe, meine endlich zu liefern; die ist nur noch entweder 330 oder 35 km von mir entfernt :heul: zumal der käufer meiner revelation schon langsam druck macht...
 
Thank you! All clear now.

It turned to be good that bike-components didn't have the DP Coil available. :D
I wanted DP Coil, but I see that U-Turn may be better for this application.

I'm not sure about diameter of U-Turn shaft (10mm maybe). But the U-Turn bumper fits loose on the U-Turn shaft it as it still needs to leave volume for the negative air.

Thanks again!

hehe, i guess i've got the last DP Coil from bike-components ;)
I've only tested it on the road but i can already say that it works much better for me than U-Turn.

If you want to use the U-Turn bumper as negative spring you have to add a spring cap or a shim to prevent the bumper to slip up. Otherwise it will block the holes for the oil flow of the rebound. Instead of the bumper I used o-rings.

Furthermore I noticed that the upper tube of my Revelation Air U Turn (2009) doesn't have a flute at the bottom on the spring side. So you can't install a retaining ring and all the rebound is absorbed by the damper side. I don't think that's a problem as the end of the rebound of my fork is quite soft.

____________

Wenn man den U Turn Gummipuffer als Negativfeder nutzen will, ist noch ein Federteller oder sowas in der Art nötig um das Teil an der richtigen Position zu halten, Vincy hat es weiter oben auf einem Foto markiert.

Zumindest meine Revelation (Air U Turn) hat auf der Federseite keine Nut für einen Sprengring im Standrohr. Der Endanschlag wird also komplett von der Zugstufe aufgenommen. Mit 2 O Ringen fällt das allerdings nicht auf.

Und Dual Position rockt :bier:

Das Gewicht ist mit dem Umstieg auf Coil von 1846 auf 1994g gestiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei Fragen:

Wie bekommt Ihr Öl unter die Abstreifringe ohne die Gabel auseinanderzubauen? und

Kann irgendwer nen Sicherungsring, der nicht an der Feder ratscht und ne Endanschlagfeder Herstellen / besorgen gegen Geld?
 
nice, passt alles perfekt: moco einheit aus 2008er revelation in neue sektor verbaut, flutscht 1a :) so, nun erstmal die forke ein wenig austesten, das war's dann für heut mit bastelsession *gähn*
€: bis auf dass die zu lang ist... ROFL; glaub, ich hab's sogar mal gelesen; ...! mist -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
fährt jemand die 150mm DPC Feder in SOFT oder X-SOFT und kann seine Erfahrung und Fahrergewicht nennen? Ich bin noch am Rätseln welche ich mir bestellen soll.
Einige Stimmen sind hier ja zu lesen, die sagen, dass die von rs empfohlenen Angaben zu hart sind. Ich weiß aber nicht, ob das auch auf die weichen Federn zutrifft.
Mein Abfluggewicht liegt so bei 64-65 kg (keine tiefen Drops und DH eher Tour und technische Trails).

Vielen Dank für all die Tipps hier im Forum!!
 
Der Federteller ist nur bei einer Spiralfeder notwendig.
Mit dem Gummipuffer würde da auch eine Unterlegscheibe ausreichen, sonst wird der am Anschlag zerquetscht. Der Puffer sitzt aber zu stramm auf dem Schaft, da 10mm Bohrung. Der Schaft hat aber 12,5mm. Der muß auf dem Schaft leicht gleiten können, sonst stört der den Ölfluss.

Meinen wir den gleichen Puffer oder gibts da Unterschiede? Der, den ich hier hab, hat Innendurchmesser 15mm, Außendurchmesser = 25mm.

Grüße NaitsirhC
 
Da würde ich dir eher die Soft (yellow) empfehlen.
Hart oder Soft ist subjektives Empfinden, da wird man immer unterschiedliche Meinungen haben. ;)
 
Meinen wir den gleichen Puffer oder gibts da Unterschiede? Der, den ich hier hab, hat Innendurchmesser 15mm, Außendurchmesser = 25mm.

Sorry, ich hatte den mit der DPAir verwechselt.
Der Puffer von der Dual Air passt auch nicht.

Der Puffer von der Air U-Turn ist da ebenso der Anschlagpuffer beim Ausfedern.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mir jetzt bei gut 90 kg fahrergewicht die rote medium reingemacht und die passt - die gewichtsangaben von rockshox sind irgendwie komplett foxtrott alpha. die blaue harte feder würd bei mir wohl so 50 % federwegsausnutzung geben.

sent from seminarraum
 
Hallo,
fährt jemand die 150mm DPC Feder in SOFT oder X-SOFT und kann seine Erfahrung und Fahrergewicht nennen? Ich bin noch am Rätseln welche ich mir bestellen soll.
Einige Stimmen sind hier ja zu lesen, die sagen, dass die von rs empfohlenen Angaben zu hart sind. Ich weiß aber nicht, ob das auch auf die weichen Federn zutrifft.
Mein Abfluggewicht liegt so bei 64-65 kg (keine tiefen Drops und DH eher Tour und technische Trails).

Vielen Dank für all die Tipps hier im Forum!!

Definitiv nicht X-Soft!
Ich bin naggisch bei 58kg und leider jetzt nicht soo der Flieger & Dropper. Die softe Feder fand ich aber absolut nicht zu hart und x-soft rauschte mir im technischen Geläuf schon ziemlich durch...
 
Hallo,
fährt jemand die 150mm DPC Feder in SOFT oder X-SOFT und kann seine Erfahrung und Fahrergewicht nennen? Ich bin noch am Rätseln welche ich mir bestellen soll.
Einige Stimmen sind hier ja zu lesen, die sagen, dass die von rs empfohlenen Angaben zu hart sind. Ich weiß aber nicht, ob das auch auf die weichen Federn zutrifft.
Mein Abfluggewicht liegt so bei 64-65 kg (keine tiefen Drops und DH eher Tour und technische Trails).

Vielen Dank für all die Tipps hier im Forum!!

Ich habe soft bei 74kg ohne alles. Anspruchsvolles fahren auch mit Sprüngen und Drops 50-80 cm passt perfekt. Kein Durchschlag aber Federweg zu 99% ausgenutzt.:daumen:
Ich würde bei deinem Gewicht und Fahrstil zu x-soft tendieren.
 
Mir war bei 65kg die X-soft viel zu weich! Sofern man nur Forststraßen und wirklich leichtes Gelände fährt ist sie vielleicht OK, sobald aber auch mal steile Passagen dabei sind versinkt sie viel zu weit, bei stärkeren Kompressionen ist sie mir bis zum Endanschlag durchgerauscht.

Ich habe jetzt auch die soft daheim herumliegen aber noch nicht eingebaut. Mir ist in der Zwischenzeit nämlich eine günstige Lyrik über den Weg gelaufen die ich jetzt mal gegen die Rev. testen werden. Wiegt halt ~400g mehr (wenn die Rev. auf DP coil umgebaut ist), man hat aber nicht das Problem, dass der Endanschlag beim Ausfedern vom Dämpferkolben übernommen werden muss - ich kann mich damit irgendwie nicht anfreunden.
 
Wenn`s interessiert: zufällig ein Video auf Youtube gefunden, bei der die Produktion von einer Reba gefilmt wurde.

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=w-KpEg7z7yQ&feature=related"]ROCK SHOX FACTORY - YouTube[/nomedia]
 
Hallo zusammen,

ich such eine vollständige Explosionszeichnung von Revelation und Sektor, find die in dem riesen Thread hier aber nicht mehr, kann mir da mal jemand helfen???
 
Zurück