Rock Shox Revelation Standrohre in RS Pike Tauchrohre?

lieber_Schollie

isn alter Sack
Registriert
30. Juni 2008
Reaktionspunkte
1.089
Ort
Dresden
Hallo alle zusammen

Ich fahre momentan eine 2009er Revelation U-Turn Dual-Air 140mm und dazu normale Schnellspannerenden.
Mein Gedanke ist nun zwecks Steifigkeit von einer RS Pike mit 20mm Steckachse die Tauchrohreinheit zu nehmen und diese mit meiner Revelation zu kombinieren.

Sollte das recht problemlos funktionieren wenn die Pike ebenfalls eine 140mm U-Turn ist aber Coil anstatt Air?

Oder spielt das bei den Tauchrohreinheiten keine Rolle ob Coil oder Air?
Hauptsache für 140mm?

Das Umbauen ansich ist laut Sram Tech Videos kein Hexenwerk.

Habe die SuFu bemüht aber bin auf kein gescheites Ergebnis gestoßen.

Wäre für Tips/Infos dankbar.

mfg Roman
 
Moin, da sich momentan bei mir die selbe Frage stellt, wollte ich mal fragen ob du damals irgendwie weitergekommen bist?
Mfg Adrian
 
Japp, die ich aus einem unberührten Pharaonengrab entwendet habe... :D
Genau, beide 32mm Standrohre und die Pike Tauchrohre für "Air" vorgesehen laut Teilenummerediket.
 
Prinzipiell ist eine gewisse Ähnlichkeit zu vermuten, weil beide Gabeln (Revelation 2009 und Pike 2005-2010) im Ersatzteilkatalog auf der gleichen Seite geführt werden und sich viele Teile teilen.

Was mich etwas stutzig macht, ist dass es zwei CSUs (für DualAir und Air U-Turn) gibt für die Revelation, die "Maxle" im Namen tragen und die Ölstände in der Dämpfung für Steckachse und Schnellspanner unterschiedlich angegeben werden.
 
ich kann es dir nicht mit garantie beantworten. gehen sollte es m.M.n. was ein thema sein kann ist der buchsenabstand. den kenne ich nicht
 
Zurück