Meine Fragen beziehen sich auf:
- Defektanfälligkeit (noch immer Probleme mit der Air U-Turn)?
=> Problem gibts leider immer noch
- Steifigkeit im Vergleich zur
Pike?
=> Meine Pike ist IMHO steifer. Kein Wunder, durch das wuchtigere Casting wiegt wirkt sie wie eine abgesenkte 34er und das Gewicht beträgt (mit gekürzten Schaft, Remote und Kralle) ganze 2576g(!!!). Die Revelation wirkt wie eine aufgeblasene Reba, "zittert" beim Bremsen im steilen Asphalt mehr als die Pike, ist aber steif genug.
- Taucht die Gabel bei Stufen sehr stark ein?
=> taucht stärker ab, hab dann die Gabel straffer abgestimmt (mehr Druck in die Pos. Kammer als hier im Forum/Thread empfohlen). Da müsste ich noch mit den Einstellungen experimentieren. Ein Freund sagte, dass ich durch eine langsame Zugstufe den Ölfluss auch beim Einfedern beeinflussen würde und somit auch die Gabel weniger versackt. Könnte das stimmen?
Trotz des stärkeren Absackens vermittelt die Gabel interessanterweise mehr Grip als meine Pike (der Druck des Vorderreifens am Boden scheint konstanter zu sein).
- Ansprechverhalten im Vergleich zur
Pike?
=> Obwohl meine Pike eine Stahlfedergabel ist, könnte ich nicht behaupten, dass sie besser anspricht. Könnte aber auch an der (gefühlten) viel besseren Dämpfung der Revelation liegen.
Angeblich könnte ich aber die Performance meiner Pike mit einem Ölwechsel verbessern.
- Federwegsausnutzung?
=> Voller FW wird ausgenutzt! Nachdem ich den Pos. Druck erhöht hatte, hatte ich bei meinen Testausfahrten noch den knappen cm Reserve für die wirklich harten Sachen.
- Wie ist BlackBox Motion Controll in der Praxis (merke ich einen Unterschied zur normalen Motion & Mission Control)?
=> Ob´s am BB-MC liegt weiss ich nicht. Die Revelation dämpft die schnellen und langsamen Schläge merklich besser als das normale MC meiner Pike.
Schade, dass die Revelation vor meiner Hochtour versagt hat. Dort hätte ich mir immer mehr FW od. eine bessere Dämpfung als in meiner Pike gewünscht.
- ist die "Low Speed Druckstufenverstellung bis zum Lockout" auch extern und vergleichweise wie die der Totem Solo Air?
=> Leider kein Vergleich! Besser als der Remote beim MC meiner Pike, aber wie hier schon erwähnt kein Vergleich zur Mission Controll (LS/HS-Druckstufe).
Warum die Druckstufe soviele Klicks hat verstehe ich nicht. Es macht den Eindruck als wäre sie total offen oder zu (am Anfang und Ende). Ein Klick vor "ganz zu" ist noch eine interessante Mittelstellung, jedoch nicht zu vergleichen mit der Low-Speed-Control der Mission Control einer Lyrik.
Vielleicht muss man da aber auch noch experimentieren (veränderte Zugstufe wirkt sich vielleicht aus). Müsste mir mal eine Explosionszeichnung der Revelation anschauen (vielleicht hat wer sowas?).
Ich hoffe durch die Gewichtsersparnis auf mehr Agilität bei einfachen Trails und ein besseres Handling bei Trial-Techniken im schweren Gelände
=> Naja, unterschiede beim Wheelie-Fahren od. VR-Versetzen hab ich eigentlich nicht wirklich gemerkt. Und das totz 710g Gewichtsersparnis!!!