Rock Shox revelation!?

Flowz

LOOK AT THE TIME!!!
Registriert
27. März 2005
Reaktionspunkte
12
Ort
Köln
Hallo, habe vor mir die Gabel zu besorgen. Allerdings weiß ich nicht obs die RL oder RLT werden soll. habe mal auf der HP nach den unterschiedlichen einstellungen geschaut, aber werde daraus nicht wirklich schlau!

Könnt ihr mir kurz sagen was die größten Unterschiede zu den 2 gabel sind?

grüße:daumen:
 
die RLT (R=Rebound L=Lockout T=Threshold) hat ein einstellbares Floodgate (Auslösehärte bei Schlägen im gelockten Zustand) ... die RL hat das nicht, da ist das Floodgate werksseitig voreingestellt und kann nicht verändert werden ... bei der RVLN mMn nicht wirklich nötig ... falls das irgendwann mal fehlen sollte, kann man die Druckstufeneinheit komplett gegen was höherwertiges (RCT3 o.ä.) tauschen
 
Kann man bei der RL ebenfalls, nur eben per Inbus.

RL: Tooled Floodgate and External Lockout
RLT: External Floodgate and Lockout
 
Kann man bei der RL ebenfalls, nur eben per Inbus.

RL: Tooled Floodgate and External Lockout
RLT: External Floodgate and Lockout

also bei den Modellen von 2011/2012 wohl nicht ...

edit ... zumindest ging es nicht bei meiner RL (die inzwischen zu einer RCT3 geworden ist) ... da konnte man zwar die Schraube oben mit einem Inbus demontieren, dann löste sich der Lockout-Knopf, darunter war aber keine Verstellmöglichkeit mehr für das Floodgate so wie früher z.B. bei der Reba SL ... was Rock Shox da auf der Website mit Tooled Flootgate bei den Einstellmöglichkeiten meint, bleibt für mich unklar ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann gut sein das es mit der MC DNA so ist, dann ist es auf der HP falsch bzw. einfach von damals übernommen. Wenn es so ist, nehme ich alles zurück :)
 
Zurück