[Rock Shox Reverb] Klemmprobleme

Registriert
20. Februar 2013
Reaktionspunkte
2
Ort
Nürnberg
Hey Leute,

wie ist dass bei euch so?

Meine Sattelklemme hat 2,8Nm Anzugsmoment. Wenn ich sie damit anziehe dann hält sie zwar problemlos die Höhe, aber verdreht sich relativ leicht.
So verdreht sie sich schon wenn ich z.B. stark antrete um in den Wheelie zu kommen.
Ziehe ich sie aber etwas fester an dann fährt sie sogar bei Full Speed nicht mehr ganz aus.

Außerdem zieht sich die Stütze aus wenn man das Bike (im eingefahrenen Zustand) am Sattel hochhebt. Aber um das zu beheben muss sie ja, soweit ich es im Forum lesen konnte, nur mal entlüftet werden.

Also hat jemand ne Lösung für das Klemmproblem? Oder ist es einfach normal und ich muss mich dran gewöhnen?

so long
 
Im Handbuch steht das man die Sattelstützenklemme mit 6,7Nm anziehen sollte.
Bei mir jedenfalls funktioniert das.
Wie tief ist denn die Stütze im Rahmen versenkt?
Ist vielleicht ein Grat am Sattelrohr (da wo die Sattelklemme sitzt).
Du kannst auch mal den Luftdruck prüfen. Den genauen Druck und Anleitung findest du hier irgendwo im Forum...

Das die Stütze beim anheben des Sattels rauskommt ist glaube ich normal.
Meine macht das auch. Allerdings muss ich schon ein bischen dran ziehen.
Die geht aber sofort in die Ausgangsposition wieder zurück wenn man loslässt.
 
Also das Sattelrohr ist komplett gratfrei und die Stütze ist weit genug drin da ich eh nicht zu den größten gehöre (mit 171cm) ;).
ich werd am wochenende mal probieren den luftfruck zu erhöhn, mal sehn was passiert.
 
Außerdem zieht sich die Stütze aus wenn man das Bike (im eingefahrenen Zustand) am Sattel hochhebt.
Ist völlig normal sofern die Stütze sich danach dann wieder von alleine zusammen zieht.

Also hat jemand ne Lösung für das Klemmproblem?

Wie schon geschrieben bist du noch sehr weit vom maximalen Anzugsmoment entfernt. Allerdings kann es sein das deine Sattelklemme schlapp macht wenn du stärker anziehst.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay, ich denke ich hab jetzt des Rätsels Lösung. Von den angegeben 250psi die drin sein sollten, waren ziemlich genau 20psi vorhanden.
Aufgepumpt, eingebaut und funktioniert wunderbar bei jeder Ausfahrgeschwindigkeit.

Schätze es wird dann vielleicht trotzdem eine andere Klemme nötig weil die jetzige nur max. 2,8Nm hat und net wirklich so aussieht als würd sie die 6,8Nm länger mitmachen.
 
ja das Problem ist nur dass sich bei 2,8Nm der Sattel noch ziemlich leicht verdreht trotz Frictionpaste.

Hauptproblem war ja eigentlich nur der fehlende Druck in der Stütze. Jetzt is die Klemme mit 6Nm angezogen, Stütze verdreht sich nimmer und fährt trotzdem problemlos aus ;-)
 
Zurück