Rock Shox Reverb Probleme

Registriert
25. April 2016
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,

ich habe mir ein gebrauchtes Canyon Carbon Mountainbike zugelegt und wegen einiger Umbaumaßnahmen gleich an Canyon zum Service/Umbau geschickt. Mir wurde mitigeteilt, dass die Reverb Stealth Sattelstütze gewartet wurde. Mein Problem ist jetzt, dass ich vorher noch nie eine hatte und nicht genau weiss wie ich diese in Gang bekomme. Habe wie von Canyon beschrieben die Sattelstütze und den Hebel am Lenker befestigt. Dieser lässt sich aber keinen mm bewegen selbst bei starken drücken und beim verstellen der Schraube, an der man die Ausfahrgeschwindigkeit regelt. Muss ich irgenwo den Luftdruck einstellen oder die Leitung entlüften? Dachte eigentlich das bekommt man voll funktionsfähig von Canyon zugeschickt.
 
Wenn sich der Hebel nicht drücken lässt, dann hat sich innen in der Stütze vmtl. ein Ventil verklemmt. Der Hebel sollte sich immer drücken lassen, egal wie die Ausfahrgeschwindigkeit eingestellt ist. Die Sattelklemme ist nicht zu fest angezogen? In der Stütze ist zwar tasächlich Luft(druck), aber wäre dort keiner, würde das lediglich dazu führen, dass die Stütze weder ein- noch ausfährt, sich der Hebel aber immer bedienen lässt. Entlüften dürfte auch nicht helfen, weil das nur bei Luft im Hydrauliksystem (Hebel/Schlauch) notwendig wäre - wenn Du den Hebel drücken könntest, aber die Stütze fährt (bei vorh. Luftdruck) nicht ein noch aus.
Was ich nicht ganz genau weiß: Wenn das Hydrauliksystem überfüllt wäre, ob sich dann der Hebel ebenfalls gar nicht drücken lassen würde, wie von dir beschrieben.
Zunächst würde ich zum testen erstmal die Sattelklemme lösen (versenkbare Sattelstützen sind allgemein sehr empfindlich gegen zu feste Klemmung im Rahmen), und dann den Hebel drücken -ohne auf dem Sattel zu sitzen-
Kannst Du den Hebel so drücken?
 
Ich bin hier nicht ganz sattelfest: Falls Überfüllung vorhanden ist: Ausfahrgeschwindigkeit auf schnellste (also ganz offen) Geschwindigkeit einstellen, dann den Hebel drücken, und dabei die Entlüftungsschraube öffnen. Jetzt lässt sich der Hebel bis Anschlag hereindrücken, und die überfüllte Menge Mineralöl läuft aus der Entlüftung. ACHTUNG: Den Hebel jetzt NICHT loslassen, sondern gedrückt halten, und erst die Entlüftungsschraube wieder schließen, dann den Hebel loslassen. Jetzt müsste alles funktionieren!
Bitte erst die Prozedur von anderen bestätigen lassen, wie gesagt, ich bin nicht sattelfest, habe schon lange keine Reverb mehr...
...nun gut kaputt machst Du mit der Prozedur jedenfalls nichts...
 
Genau das ist richtig, der Hebel ist komplett steif und lässt sich nicht bewegen. Die Sattelklemme hatte ich auch schon geöffnet um es zu testen. Am Drehmoment habe ich nichts verändert, habe nur den Schnellspanner auf und wieder zu gemacht - kam ja direkt vom Service
 
...habe gerade nochmal gegoogelt: Die Ursache könnte viel simpler sein: Schau mal bitte, ob die Reverb Leitung über sauber -knickfrei- verlegt wurde, gerade auch unten im Sattelrohr (evtl. mal Stütze lösen, etwas hochziehen). Wenn die Leitung irgendwo abgeknickt wäre, könnte das auch das Problem sein...
 
hallo, habe nochmal alle teile entfernt und neu angebracht. jetzt habe ich es geschafft den sattel zu bewegen. allerdings nur unter größtem kraftaufwand den knopf drücken können. vorallem beim einfahren musste ich manchmal ordentlich gewicht auf den sattel geben um ihn zu senken. habe ich etwas falsch eingestellt oder wie bekomme ich das noch geschmeidiger hin? vielleicht hat der knopf auch vorher schon funktioniert und ich nur nicht stark genug gedrückt. aber ist wirklich ordentlich gewalt notwendig um was zu bewegen. vielen dank schonmal für eure hilfe!
 
1. Möglichkeit: Schmutz / Gammel im Hebel
2. Möglichkeit: Knick irgendwo in der Leitung. Bzw. Leitung in Folge eines Sturzes irgendwo verengt oder plattgedrückt, sodass das Hydauliköl schlecht durchkommt.
3. Möglichkeit: Vorbesitzer hat Remote mit dreckigem Hydrauliköl entlüftet und irgendwo in der Leitung blockiert ein Schmutzpartikel die Leitung.
4. Möglichkeit: Tellerventil in der Stealth festgefressen (sollte nach der Wartung aber eigentlich nicht der Fall sein)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jan 1968
erklären kann ich es nicht genau, aber ich habe exact das gleiche Problem gehabt. Habe das System entlüftet und es hat danach wieder perfekt funktioniert.
 
Meine reverb war im Herbst beim Service da sie nicht immer Einfuhr.
Seit dem ich sie zurück habe fährt sie nur noch sehr langsam aus. Regler steht natürlich auf schnell.
Vorher ging das deutlich schneller. Temperaturen sind egal.
Woran kann das liegen?
Nervt ein wenig.
 
Vermute auch eher das zu wenig Öl der Grund ist...(das gleiche Problem wie im winter) Auf ganz langsam stellen entlüften und dann sollte es sich ändern....
Da das System keinen AGB hat und du mir dem Speed Knopf quasi den Auslöser vor spannst änderst du die Geschwindigkeit damit...
 
Das hält sich in Grenzen, erst mal nur mit Spritze am Geber arbeiten, Auslöser drücken, leichten Unterdruck an der Spritze erzeugen, Öl zurück Spritzen, ein paar Mal bis keine Luft mehr kommt, wenn keine Luft in der Leitung ist reicht das in der Regel aus!
Edit sagt, hab ich im Winter in 5 min. Vor ner Tour erledigt...
 
Zurück