Rock Shox Reverb stealth geht nicht mehr einzufahren

Registriert
3. Dezember 2014
Reaktionspunkte
0
Ort
Erzgebirge
Hallo
Nachdem ich jetz bei meiner Reverb stealth den kompletten Service gemacht habe lässt sie sich nur noch bis zur Hälfte einfahren.
Hat jemand eine Ahnung ob ich den IFP richtig eingestellt habe, wenn ich ihn 125mm tief gemacht habe? (hab die 380mm/125mm).
Welche Probleme könnten es noch sein?
Danke schonmal im voraus
MfG
 
Stealth Stützen haben alle die gleiche IFP Position. Ich glaub das waren ca 4 cm. Schau dir das IFP Werkzeug nochmals an.

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
 
Nein kann nicht sein will ich das Tool gar nicht hab ;)
Also habe ich das Maß ja total falsch! Ich hab nämlich im Forum was von 125 mm gelesen...
Also werde ich es morgen mal mit den 30 mm Probieren :D

Danke für die Antworten
 
versenkbereich = Ölstand ist nur bei den nicht stealth Modellen s
die stealth sind alle gleich:

Rock-Shox-IFP-Height-Tool-Entlueftungswerkzeug-uni-9b3c1d3675a3ad9d5a225278a3deb262.jpeg
 
was habt ihr alle mit dem ifp tool?

einfach den trennkolben so tief wie möglich, und bei der stealth so wenig tief wie möglich. passt und funktioniert. eine "progression" wie beim dämpfer ist hier ja nicht notwendig
 
Zuletzt bearbeitet:
So...danke erstmal im Voraus für die guten Antworten!
Also ich habe sie jetz wieder zusammen gebaut und siehe da die funktioniert wieder einwandfrei.
Problem war, das ich den IFP viel zu weit runter geschoben habe. (30mm waren dann das richtige Maß).
Also nochmal vielen Dank
 
Liebe Schraubende
Auch bei mir dasselbe Problem, nach einem Komplett-Service fährt die Stütze nur noch ca. 5cm ein (Stealth 420mm / 125mm). Den IFP habe ich gar nicht ausgebaut, da ich das mit meinen zu grossen Kabelbindern nicht geschafft hatte. Ansonsten funktioniert sie soweit gut, das Einfedern beim Aufsitzen (was ja der Grund der ganzen Übung war) ist weg. Kann es evt. sein, dass der Ölstand nicht korrekt ist? So subjektiv hatte ich das Gefühl, dass die Menge an abgelassenem Öl geringer war als jene, welche ich gemäss Anleitung eingefüllt hatte.

Vielen Dank für Eure Tipps und Tricks ...
 
Hallo,
IFP darf bei allen Stealth Modellen nur 3cm reingeschoben werden. Wenn der IFP weiter reingeschoben ist, haßt du entsprechend weniger Federweg. Ich habe mir so ein 500x4mm Messingröhrchen im Baumarkt besorgt (ca. 3.50€), 220 mm habe ich für die Östandsmessung abgesägt(mit Kunststoffschlauch mit der Entlüftungspritze verbunden), den Rest habe ich vorne 1 cm als Haken umgebogen, damit habe ich den IFP rausziehen können, mit den Kabelbindern hat es bei mir auch nicht geklappt, der IFP war zu weit drin.
Die passenden Ölstande findest du auf Seite 24 in der Anleitung
https://www.sram.com/sites/default/...000004695_rev_b_2014_reverb_stealth_sm_de.pdf
 
So, es hat sich geklärt ... nachdem ich diesen Post mehrere Male durchgelesen habe bin ich drauf gekommen, dass es wohl doch am IFP liegen muss. Also alles nochmals auseinandergebaut (diesmal liess sich das IFP problemlos herausziehen), frisch zusammengebaut und alles perfekt.

Besten Dank und happy trails!
 
Zurück