Rock Shox Reverb >> Umbau auf Direktbetätigung möglich?

Onkel Tobi

Selberschrauber
Registriert
9. Mai 2007
Reaktionspunkte
2
Ort
Schdurgard
Kann man eine Reverb (alte Ausfühung ohne 'Stealth') auf Direktbetätigung unter dem Sattel umbauen? Hat das schon jemand gemacht? Bilder, Beschreibung,... wäre hilfreich. Die Suchfunktion ergab bei mir leider keinen Treffer.
Beste Grüße,
Onkel Tobi
 
Kann man eine Reverb (alte Ausfühung ohne 'Stealth') auf Direktbetätigung unter dem Sattel umbauen? Hat das schon jemand gemacht? Bilder, Beschreibung,... wäre hilfreich. Die Suchfunktion ergab bei mir leider keinen Treffer.
Beste Grüße,
Onkel Tobi
Du könntest den Remoteschlauch soweit wie möglich einkürzen und die MMX am Sattelgestell befestigen. Evtl. kann man auch einen Bremshebel dafür umfunktionieren. Dann hätte man statt einen Knopf zum Drücken einen ordentlichen Hebel, den man auch behandschuht ohne viel herumzutasten betätigen kann.
 
Der Vorschlag von Toolkid wäre die einzige Möglichkeit, denn Du brauchst ja einen "Geberkolben" um Druck auf das Öl auszuüben. Viel Erfolg beim Basteln.
Da muss ich mich einmischen und wiedersprechen.
Grundsätzlich ist es möglich die Reverb auf eine "mechanische" Betätigung umzubauen.
Der Nehmerkolben (unten) kann über den "Deckel" (oben) von Hand betätit werden.
reverb1.th.jpg


Da der Kolben einen Fortsatz hat der verhindert das der Deckeldirekt auf dem Kolben aufliegt und die Bohrung beim herunterdrücken frei liegt.
reverb2f.th.jpg


Man müsste also eine Art Hebel anbringen die den "Deckel" herunterdrückt.

Jedoch habe ich noch von keinem gehört der es gemacht hat.
Gruß
 
Da muss ich mich einmischen und wiedersprechen.
Grundsätzlich ist es möglich die Reverb auf eine "mechanische" Betätigung umzubauen.
Der Nehmerkolben (unten) kann über den "Deckel" (oben) von Hand betätit werden.
...

Man müsste also eine Art Hebel anbringen die den "Deckel" herunterdrückt.

Jedoch habe ich noch von keinem gehört der es gemacht hat.
Gruß
Das hatte ich mir auch schon überlegt. Da aber die Sattelklemmung im Weg ist, hatte ich diese Möglichkeit wieder verworfen.
 
Das hatte ich mir auch schon überlegt. Da aber die Sattelklemmung im Weg ist, hatte ich diese Möglichkeit wieder verworfen.

Ich habe die Reverb von einem Kollegen hier, bei dem der Nehmer kolben irgenwie nicht mehr dicht wird.
Da er bis jetzt sehr viele Probleme mit ihr hatte.
(Immer wieder undicht usw.)
Habe ich mir mal überlegt wie so ne Mechanische betätigung aussehen könnte. (Bis jetzt nur Theorie!) :D
 
Du könntest den Remoteschlauch soweit wie möglich einkürzen und die MMX am Sattelgestell befestigen. Evtl. kann man auch einen Bremshebel dafür umfunktionieren. Dann hätte man statt einen Knopf zum Drücken einen ordentlichen Hebel, den man auch behandschuht ohne viel herumzutasten betätigen kann.

Bremshebel ? Wird da die Ölmenge reichen die bewegt werden kann? ...mal testen :D

Gruss
 
Gleich eine Kind Shock Dropzone zu kaufen und die Reverb zu verkaufen wäre keine Alternative?

Kostet EINEN Euro pro versenkbaren MILLIMETER ;-)

Jepp,
das wäre defenitiv die einfachere und schnellere Lösung.
Aber einfach ist ja langweilig und kann jeder, ausserdem war das ja nicht die Antwort auf die Frage des Fred Erstellers. ;)

Mir persönlich gefällt die technische Lösung der Betätigung der Reverb nicht.
(Zu aufwändig und Filigran)
Es gibt einfach zuviele Stellen an der der Systemdruck entweichen kann.
Und das ganze über die Leitungslänge ohne jeden Ausgleichsbehälter.

Daher kam mir nur eine mechanisch Ausgelöste Sattelstütze ans Bike, (ExaForm E-Ten).
Hingegen wundert mich warum es meine 20 Jahre alte HS-33 an meinem GT immer noch tut!?! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück