Nachdem ich in diversen anderen Threads immer wieder auf das Entlüftungproblem stosse:
Für das Entlüfen gibt es 2 Spritzen. Die sind auch notwendig. Nur den Kopf oder nur den Hebel entlüfen bringt rein gar nichts.
Im Lieferumfang sind 2 kleine O-Ringe enthalten. Die Ringe am besten auf das Gewinde der Entlüfungsstutzen aufschieben. Damit lassen sich die Entlüfungsschrauben besser gegen die Anschlüsse abdichten.
Beide Spritzen jeweils ca. 50% mit dem mitgelieferten Gabelöl füllen. und möglichst alle Luftblasen aus Spritze und Schlauch entfernen.
Die Justierschraube für die Ausfedergeschwindigkeit am Remotehebel bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn aufdrehen.
Remotehebel waagerech stellen, so dass die Entlüfungsschraube den höchsten Punkt am Hebel bildet.
Beide Spritzen am Stützenkopf und am Remotehebel aufschrauben. Vorsicht mit der Verschluss- Schraube am Stützenkopf. Dort sitzt ein O-Ring drauf, der gerne mal verloren geht. Am Remote- Hebel habe ich keinen O-Ring gefunden. Da wird entweder über einen Kegelsitz abgedichtet oder der O-Ring sitzt tief unten im Hebel.
Das Öl mehrmals von der einen Spritze in die andere hin und herdrücken. Wenn man gleichzeitig an der einen Spritze einen Unterdruck erzeugt und gleichzeitig auf der anderen Spritze Druck aufbringt läuft es viel leichter ab. Aufpassen, dass man nicht die Luft aus den Spritzen wieder ins System zurückdrückt.
Am Remotehebel leichten Unterdruck auf die Spritze aufbringen und den Remotehebel gleichzeitig durchdrücken. Druck auf die Spritze und Remotehebel wieder los lassen. Das Ganze ein paar mal widerholen.
Am Stützenkopf auch ein paar mal einen ordentliche Unterdruck aufbringen. Wenn keine Luftblasen mehr kommen sollte es gut sein.
Öl noch ein Mal zwischen den Sprizen hin und herdrücken. Öl in den Entlüftungschläuchen beobachten. Wenn keine Luftblasen mehr kommen, dann ist der Entlüftungsvorgang abgeschlossen.
Spritze vom Stützenkopf abschrauben, Verschluss- Schraube halb einschrauben. Von der Spritze am Remotehebel etwas Öl durchdrücken, bis an der Stütze Öl herunterläuft.
Schraube unter Aufrechterhaltung des Drucks zuschrauben.
Sprize am Remote abschrauben. Aus der Entlüftungsöffnung kann Öl austreten. Ansonsten aufpassen das dor Öl bis Oberkante der der Öffnung steht. Verschluss- Schraube einschrauben. Überschüssiges Öl abwischen.
Justierschraube so weit zudrehen, bis die Ausfedergeschwindigkeit schnell genug ist.
Fertig.
Ich hoffe, die Anleitung ist verständlich ausgefallen.