Rock Shox Reverb Umfrage: "Wackelt eure auch?"

Meine Reverb wackelt bei hin und herbewegen in Fahrtrichtung (nicht Sattel drehen!)


  • Umfrageteilnehmer
    963
Und wiegt doch bitte mal euer Teil wenn es da ist. Die 2012 soll ein ganzes Stück leichter sein:cool:

Edit: Hab eben selber mal auf der Brüggelmannseite nachgesehen. Wäre ja wirklich ein Schnäppchen, aber die Gewichtsangaben auf amerikanischen Seiten sehen bei der 2012 anders aus:(

G.:)

Scheint nicht leichter zu sein.

2011 http://gewichte.mtb-news.de/product-792/rock-shox-sattelstutze-reverb

2012 http://gewichte.mtb-news.de/product-2151/rock-shox-sattelstutze-reverb
 
Und wiegt doch bitte mal euer Teil wenn es da ist. Die 2012 soll ein ganzes Stück leichter sein:cool:

Edit: Hab eben selber mal auf der Brüggelmannseite nachgesehen. Wäre ja wirklich ein Schnäppchen, aber die Gewichtsangaben auf amerikanischen Seiten sehen bei der 2012 anders aus:(

G.:)

549g 31,6 x 380 mm ungekürzt, also wie gehabt.
 
Wenn es nicht meinen Erwartungen entspricht, dann geht es halt wieder zurück, was soll's.

Ähhhm, das sehe ich rein rechtlich doch ein bißchen anders!! Es wurde lt. Brügelmann ein 2012er Modell angeboten - also sind sie nach BGB danach auch verpflichtet dieses zu liefern. Basta.

Alles weitere ist für mich nicht akzeptabel.

Gruss
chris
 
das is keine klitsche die bei bestellung "nach dem karton mit der reverb drin" schaut. die haben irgend ein warenwirtschaftssystem, das heisst alle einheiten auf palette haben den gleiche code, wenn die palette aus homogenen packungen besteht, hier wohl zwischenjahresmodell bulk, dann bekommt jeder das gleiche. ich hab natürlich nix dagegen mich zu irren :)
ob der ring schwarz ist oder nicht ist mir egal, ich hab nur eigentlich keine lust mir das entlüftungskit aus dem hut zu zaubern.

vonwegen nichterfüllung von lieferversprechen oder wie man das nennen mag: kann man denen einen strick daraus drehen ohne anwalt/rechtschutz/blabla? bin mir recht sicher dass die absichtlich das 2012 modell samt passendem bild online gestellt haben, daher habe ich auch keine moralischen bedenken den "üblichen" lieferumfang einzufordern.
 
So meine ist im Moment angekommen.

Ist eine 2011er ohne Entlüftungset. Der eine Leitungshalter für die Sattelstütze ist dabei. Bulk-Verpackung (Plastiktüte) mit der Beschriftung Reverb 2012. Der Leitungsanschluß ist 2012 der Rest 2011.
Entlüftet ist sie und funktioniert auch. Was ja schon mal nicht schlecht ist.
Man kann die Leitung vorsichtig kürzen, dann passiert in der Regel nix.
Die wird erstmal nicht verbaut. Mal schaun ob sie getauscht wird.

Werde jetzt mal eine mail schicken zum nachfragen, mal schaun was da so zurückkommt.

Für mehr Antworten zum weiteren Ablauf wäre ich dankbar.

Grüße Stefan
 
ob der ring schwarz ist oder nicht ist mir egal, ich hab nur eigentlich keine lust mir das entlüftungskit aus dem hut zu zaubern.

vonwegen nichterfüllung von lieferversprechen oder wie man das nennen mag: kann man denen einen strick daraus drehen ohne anwalt/rechtschutz/blabla? bin mir recht sicher dass die absichtlich das 2012 modell samt passendem bild online gestellt haben, daher habe ich auch keine moralischen bedenken den "üblichen" lieferumfang einzufordern.

Naja, rein rechtlich sieht es so aus: http://www.teltarif.de/internet-kauf-bilder-beschreibung-ware-recht/news/41282.html

Der Kaufvertrag ist ja durch die Lieferung zustande gekommen, demnach hat man einen Rechtsanspruch auf die Lieferung wie mittels Text und Bild angeboten..

Gehe auch davon aus, dass wir alle die gleiche (falsche) bekommen - mir geht's jedenfalls nicht ums Entlüften, sondern um den schwarzen Ring :(

Bin mal gespannt, wie der Laden so reagiert.. (meine ist jedenfalls noch nicht da)
 
dann werde ich großmütig anbieten auf den schwarzen ring zu verzichten, wenn ich dafür ein entlüftungskit bekomme.
 
ich weiß jetzt schon wie Brügelmann, bzw. Herr Luik da reagieren wird ;), also nicht auf deinen Vorschlag, sondern eher so allgemein.
Aber ich warte jetzt mal ab.
 
Leider ist das einer der unfähigsten Läden im Netz.
Bei mir ist eben die Versandnachricht rein geschneit.
Die Honks schicken mir jetzt ne 420er Stütze. Hatte ich ursprünglich auch bestellt, aber per mail dann sofort auf die kürzere korrigiert.
Ich habe mir schon gedacht , daß die mal weider zu blöd sind das zu ändern, ohne daß man da hinter her telefonieren muß.
Naja, dann geht die eh zurück und das Thema is durch.
Bestätigt 1x mehr meine Meinung über den Saftladen.

Nachtrag: lustigerweise steht in meiner Bestellung im onlineshop die 380er drin, auf der Versandbestätigung dagegen die 420er :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
was willst du erwarten? die emails werden der zeitlichen reihenfolge nach bearbeitet. du hast bestellt, vermutlich sofort mit paypal bezahlt und dann ne email geschrieben. bis die bearbeitet wird ist dein paket schon kommissioniert.
mein jetziger kontakt mit der internetstores ag lief rundherum gut. nicht überschnell aber gut.
 
ich erwarte von dem Laden nur das, was andere auch bieten.
da liegen sie aber meilenweit zurück. Auch ich habe schon einige Sachen bei denen bestellt (bikeunit, bruegelmann) und hatte keine Bestellung bei der nicht irgendwas schief lief, oder Ewigkeiten gedauert hat.
 
Meine Erfahrungen mit Brügelmann sind bisher immer gut gewesen:daumen:

Mmn sollte man viel. einen Musterbrief nach § 433 ff. BGB verfassen der dann von allen Geschädigten an Brügelmann geschickt wird.

Vor Jahren hatte ich mit Transalp24 schon mal ein ähnliches Problem (MZ 66 mit RVC Dämpfung angeboten - geliefert aber nur mit RV Dämpfung)... konnte mich dann auf einen Preisnachlass mit denen einigen:D
 
So, habe soeben auch bestellt. Leider bin ich erst im Nachhinein auf diesen Thread gekommen.

Screenshots von den Bildern und der Artikelbeschreibung sind via web2pdf gemacht.

Für die Durchsetzung eines etwaigen Nacherfüllungsanspruchs ist es interessant zu wissen inwieweit sich die hier verkaufte bulk 2011/2012 "Zwitter"-Sattelstütze im Detail von der angepriesenen 2012er Version unterscheidet.

In jedem Fall hat die Sache gem. § 434 Abs. 1 S. 1 BGB einen Mangel, wenn Brügelmann eine RockShox Reverb Modelljahr 2012 zum Verkauf anbietet und dann eine RockShox Reverb Modelljahr 2011 liefert. Denn die vereinbarte Beschaffenheit (Funktion, Gewicht, Aussehen, etc. einer RockShox Reverb Modelljahr 2012) der Ware ist nicht gegeben. Meines Erachtens ein Fall einer Aliudlieferung (Falschlieferung). Hieraus ergibt sich ein Nacherfüllungsanspruch aus § 437 Nr. 1 BGB der dem Verkäufer die Möglichkeit einräumt die richtige bzw. eine mangelfreie Sache zu liefern. Siehe hierzu auch § 439 BGB.
 
Danke für die ausführliche Darstellung. In meinem Fall ist der gravierendste Unterschied allein durch die geänderte Optik gegeben, auf dem Bild ist eindeutig eine 2012er mit schwarzem Ring zu sehen. Eben genau diese wollte ich auch haben..
 
Danke nommal an alle fürs nachwiegen. Scheinbar hat sich dann doch, entgegen amerikanischer Shops, die nur das 2011 Modell mit dem Gewicht angeben, doch nichts geändert:(

G.:)
 
So ich hab jetzt auch mal bestellt - was kann denn im schlimmsten Fall passieren? Wenn ich das richtig gesehen haben fehlt im Zweifel das Entlüftungskit (ca. 32 Euro), selbst dann ists doch immer noch ein Schnapper, oder?
 
Ich bestätige die Falschlieferung der Reverb von Brügelmann.de! Eine Reklamation ist soeben rausgegangen. Im Paket war die Bulk Reverb 2011 mit Silberring, ohne Entlüftungskit.
 
Zurück