Rock Shox Reverb Umfrage: "Wackelt eure auch?"

Meine Reverb wackelt bei hin und herbewegen in Fahrtrichtung (nicht Sattel drehen!)


  • Umfrageteilnehmer
    963
Der bringt mir doch nix.
Der Hub nach oben lässt sich damit nicht begrenzen.
Außerdem war der 2010 noch gar nicht mit dabei.
 
Aber der sollte auch bei der passen? Kannst die Stütze nicht weiter reinstecken und dann den Spacer dann das sie eben nur 100mm rein geht? Hätte so nen Spacer über...
 
Die Stütze ist schon fast ganz unten. (ganz auf Anschlag, fängt´s zum Knacken an)
Der Spacer bewirkt nur, dass sie von Maximalstellung oben nur 100 mm reingeht.
Ich bräuchte, dass sie von ganz unten nur 100 mm hoch geht.
Dafür bräuchte es einen Spacer innerhalb der Stütze.
 
Nepo verstehe dein problem nicht... Fahr doch deine stütze so weit raus wie du sie brauchst und gut ist...sie muss ja nicht auf anschlag gefahren werden...
 
Schlechter Vorschlag.
Willst du jedes Mal, wennn du die Stütze wieder hoch brings ein paar mal rumfummeln, bis du wieder die richtige Trethöhe gefunden hast?
Dann kann man auch gleich eine normale Stütze nehmen, und macht sich für die Auszugshöhe als Anschlag ein Stück Band zwischen Schnellspanner und Sattel.

@nepo: Wenn du wirklich nur 12-13 cm Stützenhöhe hat, ist der Rahmen dann nicht viel zu gross für dich?
 
@nepo: Wenn du wirklich nur 12-13 cm Stützenhöhe hat, ist der Rahmen dann nicht viel zu gross für dich?

nein

Hier mal ein älteres Bild auf dem man recht gut sieht, wie der Sattel eingestellt ist.

Bild0102.jpg


btw: Die Sitzhöhe ändert sich beim Ant auch bei Größe S nicht. Nur Steuerrohr und Oberrohr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, ein Foto sagt mehr als 1000 Worte. Da bist du dann wirklich der Kandidat für die 100 mm Variante der 2012er Modelle.

Schau doch mal das Service Manual der 2012 Stütze duch. Evtl. gibts dort ja einen Spacer als Ersatzteil, den du übernehmen kannst.

So nebenbei, wenn du die Leitung entlang der Versteifung des Sattelrohrs führst, dann sollte sich die Leitung beim Absenken nach vorn rausschieben. Dann hast du keine Probleme mehr im Bereich des Umlenkhebels.
Dieses Klammern halten im allgemeinen recht gut. Da wird die Leitung nur lose duchgeführt und kann sich hach vorn duchschieben, wenn die Radien nicht zu eng werden. .
 
Hallo zusammen, ich bräuchte auch mal euren Rat.
Mir ist heute aufgefallen, dass meine Reverb komische Knack-/Klackgeräusche macht, wenn man auf den Sattel drückt.
Ich denke ein Video sagt mehr als tausend Worte, leider etwas schlechte Quali.
Was könnte das sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
hat jemand von euch die stütze schonmal beim schlepplift getestet?
ist warscheinlich eher nicht zu empfehlen wegen dem anschluss und der buchsen oder?


vllt hat es ja jemand gewagt und kann berichten.
 
von unseren 3 geben 2 keinen mm nach, die dritte wird jetzt eingeschickt.

meine eigene habe ich selbst repariert, sie sackte anfänglich auch nur ein paar
millimeter, dann knapp 10 cm ab. es war die dichtung im gleitskolben der hydraulic....
:) tshikey
 
Ok, dann werde ich meine auch mal einschicken. Am besten gleich zu Sportimport? Hat jemand ne Ahnung wie lange das ca dauern wird?
 
hat jemand von euch die stütze schonmal beim schlepplift getestet?
ist warscheinlich eher nicht zu empfehlen wegen dem anschluss und der buchsen oder?

vllt hat es ja jemand gewagt und kann berichten.

Bau für den Park eine normale Stütze ein. Wenn du Pech hast, dann schraubst du dir mit dem Geruckel die Überwurf Mutter los. Und wenn du die Stütze ein Stück ausfährst, dann vermukst du dir die Gleitfläche vom Zylinder.
Die Gefahr für den Remote-Anschluss hast du ja selber schon gesehen.
 
hat jemand von euch die stütze schonmal beim schlepplift getestet?
ist warscheinlich eher nicht zu empfehlen wegen dem anschluss und der buchsen oder?


vllt hat es ja jemand gewagt und kann berichten.

Ich war jetzt schon 2 mal mit Reverb im Park mit Schlepplift.

Sattel unten lassen beim "raufschleppen" dann hat´s immer gut funktioniert.......

Keine Garantie das Du schadenfrei durchkommst!!!!!!

Aber wie Freizeitbiker schon schrieb:
Lieber ne alte Stütze für n Park, sicher ist sicher.

Ich fahr jetzt auch ne normale Stütze, liegt aber daran das ich und mein Bike öfters noch getrennte Wege gehen
und dann ist auch der Schaden nicht so hoch sollte es die Stütze mal erwischen...

:winken:
 
Ich wäre übrigens froh über eine Version mit nur 100 mm Hub!
Die 2,5 cm sind genau der Bereich, der mir zu viel ist.

dito!
Stütze komplett im Rohr drin, Teleskope komplett ausgefahren, bedeutet, Verse kommt noch unten auf die Pedale, Bein ist aber komplett gestreckt.
Für mich dürften es wohl auch so 3cm weniger sein.
Hast du irgendeine Lösung gefunden für dein Problem?

An die Umtauscher:
Hat dieses Spiel schon ausgereicht zu einer Reklamation?

Meine wackelt auch schon nach knapp 5 Monaten und keine 1000km
Auch kann ich nicht fein dosieren und nur weniger mm absenken, als würde sie haken.

Sind dies schon Gründe zum einschicken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Langsam bin ich es leid hab vorhin meine 3. Reverb bekommen, diese funktioniert schon von anfang nicht mehr richtig. Spricht die fährt nicht ganz aus, komischerweise hat die jetzt direkt nur noch 60 psi drin und die letzte hat erst nach ungefähr nem Monat nicht mehr funktioniert und hatte nur noch 60psi drin. Warum soll man denn da jetzt nicht selbst Luft reinpumpen? Kann doch nicht sein, dass ich das Ding schonwieder einschicken muss.
 
Zurück