Rock Shox Reverb Umfrage: "Wackelt eure auch?"

Meine Reverb wackelt bei hin und herbewegen in Fahrtrichtung (nicht Sattel drehen!)


  • Umfrageteilnehmer
    963
das find ich etwa seltsam. hab meine beiden reverb eingeschickt und zweimal die neue bekommen. beide funktionieren tadellos. Ich würd mir vorab ne neue schicken lassen in dem fall, bzw. es zumindest versuchen.
 
Hab auch immer ne neue bekommen. Die erste eingeshcickte war ne 11er, hab dann ne neue 12er zurück bekommen anfangs hat die auch gut funktioniert aber nach ungefähr nem Monat nicht mehr. Heute wieder ne neue bekommen, zusammengeschoben den Knopf gedrückt und nichts ist passiert :(
 
Hab meine 2011er (entgegen der Empfehlungen hier im Forum) zu Hibike (ohne Zubehör) geschickt und vorhin (nach 3 Wochen) eine komplett Neue 2012er mit allem Zubehör erhalten... klappt sorum also auch

Was ich mich allerdings Frage ob RS damit eigtl auch noch Geld verdient :daumen:
 
Was ich mich allerdings Frage ob RS damit eigtl auch noch Geld verdient :daumen:
Das frage ich mich auch. Vielleicht recyceln sie die alten eingeschickten Reverbs zu neuen Reverbmodellen ... vielleicht sind es ja auch gar nicht so viele die undicht werden. In den Foren melden sich bekanntlich auch meistens nur die, die Probleme damit haben.
 
Das frage ich mich auch. Vielleicht recyceln sie die alten eingeschickten Reverbs zu neuen Reverbmodellen ... vielleicht sind es ja auch gar nicht so viele die undicht werden. In den Foren melden sich bekanntlich auch meistens nur die, die Probleme damit haben.

Dann wünsche ich meinem Nachbesitzer viel Erfolg :D...die war schon ganz schön fertig.

Ja ..hatte mich nich getraut das Dingen zu SI zu schicken...is ja alles gut nun und ich hab gleich n Entlüftungskit für meine Bremsen :D
 
Servus zusammen,

hab nun die 4. bereits auf Garantie getauschte Reverb verbaut. Die ersten 3 waren aus der ersten Serie und begannen nach kurzer Zeit zu wackeln. Die zuletzt verwandte ist aus der neuen Serie und die scheint nun stabiler zu sein, aber mal abwarten die Saison beginnt ja erst... Der Umtausch ging immer ohne Probs über den Fachhändler.
 
Das 'Wackeln' ist aber bei den Reverbs 'normal' ohne jegliche Funktionseinbuße. Das kann man auch nicht merken beim fahren, wäre hoechstens vom Kopf her von Bedeutung.
 
Tach,
hier noch ein Reverb geschädigter
Bike = 2012er Slide (26 Februar 2012)
Bisher 16 Ausflüge und 366 Km Gesamtlaufleistung.
Bilanz = heute 5e Sattelstütze auf Garantie erhalten.
Macht bei 4 geschrotteten Stützen jeder 4e Ausflug oder alle 79 km eine Sattelstütze.
Bei 1,3 und 4 ist jeweils die Luftkammer defekt gewesen (Stütze blieb unten), bei der zweiten wollte die Stütze nicht mehr runter und es lag nicht an der Hydr. Bedienung.

Aktuell mache ich mir keine Sorgen aber was ist nach der Garantiezeit?
Habt Ihr Erfahrungen damit?

Gruß
 
Tip für die Zeit nach der Garantie:
Kauf Dir als 6te Stütze eine mit mechanischer Klemmung, wo man die Stütze im Notfall auch mit der Hand wieder hoch ziehen kann. Bin auch schon Grübeln.
 
Hi Leuts, bin seit einigen Tagen auch stolzer Besitzter einer Reverb 2012. Gestern erste längere Ausfahrt. Bin sehr begeistert! Experimentiere derzeit noch mit der Leitungsverlegung, Bilder folgen. Achja, ein leichtes Spiel beim drehen des Sattels nach links und rechts ist da. Kein Spiel beim Kippen des Sattels um die Achse der Sattelstütze. Beim Fahren merke ich nichts davon.
 
Hallo zusammen.

Könnte mir mal jemand die maximale Einstecktiefe für eine (420mm oder eine) 380mm Reverb sagen? Also die Länge des Rohrs unterhalb des Kragens.
Alternativ auch gerne die minimale Höhe, also Unterseite Kragen bis Mitte Sattelklemmung im komprimierten Zustand.
Finde dazu nur geschätzte Angaben, oder "Hörensagen"

Vielen Dank schon mal!

Funktionieren denn die 2012er bisher halbwegs problemlos?
 
dito!
Stütze komplett im Rohr drin, Teleskope komplett ausgefahren, bedeutet, Verse kommt noch unten auf die Pedale, Bein ist aber komplett gestreckt.
Für mich dürften es wohl auch so 3cm weniger sein.
Hast du irgendeine Lösung gefunden für dein Problem?

Hi, suche auch nach ner Möglichkeit, den Hub der Reverb so einzuschränken, dass diese nicht mehr 125 mm, sondern nur noch 115 oder weniger ausfährt. Geht das definitiv nicht?
 
Nein, da müsstest du schon die ganze Stütze zerlegen und dir im Inneren einen Spacer einbauen. Werkseitig ist das nicht vorgesehen.

Da bleibt dir nur der Austausch gegen eine 2012er Stütze in 100 mm.

ich würde mal im Bikemarkt eine Tausch- Anzeige aufgeben. Es gibt sichertlich Leute, die irrtümlich eine 100er Stütze gekauft haben.

Oder die Ghetto Lösung: Ein dehnungsfreies Stück Band (Reepschnur aus dem Kletter- oder Segel- Bedarf) unterhalb der Überwurf Mutter um das Rohr binden und in benötigter Länge an der Schiene des Sattel Gestells befestigen. Ist zwar kein Eisdielen-konforme Lösung;), begrenzt dir aber den Hub auf dein erforderliches Mass.
 
Nein, da müsstest du schon die ganze Stütze zerlegen und dir im Inneren einen Spacer einbauen. Werkseitig ist das nicht vorgesehen.

Da bleibt dir nur der Austausch gegen eine 2012er Stütze in 100 mm.

ich würde mal im Bikemarkt eine Tausch- Anzeige aufgeben. Es gibt sichertlich Leute, die irrtümlich eine 100er Stütze gekauft haben.

Oder die Ghetto Lösung: Ein dehnungsfreies Stück Band (Reepschnur aus dem Kletter- oder Segel- Bedarf) unterhalb der Überwurf Mutter um das Rohr binden und in benötigter Länge an der Schiene des Sattel Gestells befestigen. Ist zwar kein Eisdielen-konforme Lösung;), begrenzt dir aber den Hub auf dein erforderliches Mass.

Meint ihr, dass mit dem Spacer geht wirklich? Hab hat schon mal jemand gemacht? Vermutlich wäre dann halt die Garantie dahin. Muss mal schauen, ob mein Kumpel das hinkriegt - der kriegt eigentlich alles auseinander und wieder zusammen.

Die Tauschlösung ist keine schlechte Idee, das könnte sogar gehen, bevor ich die Ghettolösung (geiler Name) mache. Hab mir das auch schon mit Kabel o.ä. überlegt, aber sieht dann schon recht bescheiden aus.

Hat zufällig jemand ne 100er-Reverb rumliegen, die er gerne gegen eine 125er mit 30,9 Durchmesser tauschen möchte? Die Stütze ist top, nix wackelt, bislang noch recht wenig gebraucht. Bitte per PN
 
Kann man nicht mehr wie bei den ersten Modellen das rote Teil das unten reingeschraubt wird einfach umdrehen, so das die Kolbenstange etwas über 1cm weiter unten mit der Mutter besfestigt wird?

G.:)
 
Kann man nicht mehr wie bei den ersten Modellen das rote Teil das unten reingeschraubt wird einfach umdrehen, so das die Kolbenstange etwas über 1cm weiter unten mit der Mutter besfestigt wird?

G.:)
Bist du da gedanklich bei der Kindshock? Die [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=CBAHcrOVps4"]Reverb seatpost seal service - YouTube[/nomedia] schaut anders aus (bei 2:05 Minuten).
 
Hallo zusammen,

da mein Service Händler des Vertrauens leider weg ist und ich notdürftig an meine Stütze musste, hab ich beschlossen es selbst zu versuchen :rolleyes:
Naja, nachdem ich alles nach der Videoanleitung zurlegt und gereinigt habe, wollte ich Luft drauf machen und die Sattelstüze zieht sich ab ca 150PSI zusammen (das hat sie in dem Video nicht gemacht) trotz entluften bleibt die dann unten und funktioniert nicht mehr - was soll ich machen??? :heul:

Gruß

Iceman
 
Muß man irgendwas an Text beifügen wenn man zu SportImport schickt oder eine bestimmte Abteilung?

Meine will irgendwie auch nicht mehr so, obwohl lt. Aussage eines Mitarbeiters eine mit "guter" Seriennummer.

Wollte auch mal nett fragen, falls ein defekt vorliegt, ob sie gleich gegen eine 100mm tauschen würden:)
 
Kurze Fehlerbeschreibung und deine kleine Bitte beifügen, dann sollte das mit dem Tausch eigentlich kein Problem sein.

Dann an:
Sport Import GmbH | Industriestr. 39 | D-26188 Edewecht
 
Zurück