Rock Shox Reverb Umfrage: "Wackelt eure auch?"

Meine Reverb wackelt bei hin und herbewegen in Fahrtrichtung (nicht Sattel drehen!)


  • Umfrageteilnehmer
    963
hab mit meiner reverb seit neuestem auch ein problem: wenn ich mich draufsetze fährt sie ca. 1cm ein. kann sie ganz leicht wieder rausziehen aber bei belastung senkt sie sich wieder ab. hat schon jemand dasselbe problem gehabt und weiß man da machen kann? luftdruck stimmt, hab ich schon kontrolliert

Ähnliches hatte ich kürzlich auch. Nach knapp 2000km Problemloses Fahren sinkt der Sattel ca. 1-2cm ein, verschlimmert sich nach Minuten auf 3-4cm. Danach völliges Absinken inkl Geräusche. Danach war sie nicht mehr ausfahrbar.
Zuhause checkte ich den Luftdruck, es waren nur noch ca. 60PSi, statt 250.
Pumpte auf auf 250 PSi.
Nächste Tour: Die ersten 3 Stunden problemlos (Stütze wenig hoch und runtergefahren) Dann die gleiche Geschichte wie oben, erst einsinken, danach nicht mehr ausfahrbar - wieder 80% Druckverlust.

Was geht da vor in meiner Stütze?
Werde sie wohl einsenden müssen.
Habe diese von Hibike
oder gibt es da eine direktere, schnellere Stelle?
 
Ich hab meine von Bike-Components, hab sie allerdings direkt zu Sport Import geschickt weil mir das ausgerechnet kurz vorm Urlaub passiert ist :mad: Nach genau einer Woche hab ich eine neue Stütze gehabt :daumen: Musste nur ca. 4€ fürs Versenden bezahlen, der Austausch war kostenlos. Bei Bike-Components wärs kostenlos gegangen, das hätte aber wahrscheinlich länger gedauert. Das ist jetzt 2 Monate her, noch funktioniert sie wie sie soll ;) Ich hatte vorher mit jemandem von Sport Import geschrieben, der hat gesagt es kann sein das die Kartusche defekt ist, weiß jetzt aber nicht was wirklich dran war.
 
Hier ist wahrscheinlich die grösste Reverb-Kompetenz versammelt...

Hat schon mal jemand die Reverb auf eine andere Leitung als die originale Leitung umgebaut? Aus kosmetischen Gründen würde ich gerne eine Stahlflex-Leitung verbauen...

Sind im Betrieb irgendwelche Probleme zu erwarten? Garantie etc. ist egal, nur funktionieren solls!
 
meine 1te Reverb war nicht mehr zu entlüften und hatte viel Spiel_nach Sportimport geschickt- neue bekommen auf Garantie.

meine 2te Reverb hat schon wieder ne Menge Spiel in den Gleitbuchsen , jetzt darf ich sie schon nach 2 Monaten wieder einschicken:mad:
 
meine Reverb senkt sich leicht ab nehme an das da Luft drinnen ist kann ich das von oben machen habe mir gedacht das ich die sattelstütze von oben zerlege (roten und grünen Teil am Bild heraus nehmen) und dann mit Öl komplett auffülle und wieder zusammenbaue funktioniert das oder muss man die komplett zerlegen?
 

Anhänge

  • p4pb7346907.jpg
    p4pb7346907.jpg
    40,9 KB · Aufrufe: 155
Hi,

ich überlege auch gerade mir ne Reverb zu kaufen. Kann man die 420mm Reverb kürzen z.B auf 400mm oder geht das konstruktiv nicht? Ich hätte vermutet, dass die 420er Version einfach eine 380er mit nem längeren Rohr ist, so dass man dieses bis auf die 380mm absägen kann. Ich hoffe die Frage wurde hier im Thread noch nicht behandelt, zumindest habe ich es über die Suche nicht gefunden.

Grüße
Sascha
 
Hier ist wahrscheinlich die grösste Reverb-Kompetenz versammelt...

Hat schon mal jemand die Reverb auf eine andere Leitung als die originale Leitung umgebaut? Aus kosmetischen Gründen würde ich gerne eine Stahlflex-Leitung verbauen...

Sind im Betrieb irgendwelche Probleme zu erwarten? Garantie etc. ist egal, nur funktionieren solls!

Kein Problem! ( nur entlüften musst du die neue Leitung!)
Gibt auch weisse Leitungen!
Garantietechnisch spielt es auch keine Rolle!
Habe jetzt bereits die Dritte Reverb innerhalb von 1,5 Jahren
 
Hier ist wahrscheinlich die grösste Reverb-Kompetenz versammelt...

Hat schon mal jemand die Reverb auf eine andere Leitung als die originale Leitung umgebaut? Aus kosmetischen Gründen würde ich gerne eine Stahlflex-Leitung verbauen...

Sind im Betrieb irgendwelche Probleme zu erwarten? Garantie etc. ist egal, nur funktionieren solls!

Da muss ja nur öl durch, was soll da passieren?! :)

...aber passt die (Brems)Leitung auch? Oder muss ich dran rumschnitzen?

Kein Problem! ( nur entlüften musst du die neue Leitung!)
Gibt auch weisse Leitungen!
Garantietechnisch spielt es auch keine Rolle!
Habe jetzt bereits die Dritte Reverb innerhalb von 1,5 Jahren

Ich bin ja nicht sicher ob der Leitungsumbau hier wirklich schonmal von jemandem probiert wurde...

Beim Umbau auf eine Goodridge-Stahlflexleitung habe ich jedenfalls festgestellt dass der Aussendurchmesser grösser ist als der der originalen Leitung. Deswegen muss die Plastikschicht um Stahlgewebe herum vorsichtig entfernt werden, dann bekommt man die Leitung auch durch den "strain relief".
 
Ich bin ja nicht sicher ob der Leitungsumbau hier wirklich schonmal von jemandem probiert wurde...

Beim Umbau auf eine Goodridge-Stahlflexleitung habe ich jedenfalls festgestellt dass der Aussendurchmesser grösser ist als der der originalen Leitung. Deswegen muss die Plastikschicht um Stahlgewebe herum vorsichtig entfernt werden, dann bekommt man die Leitung auch durch den "strain relief".

Die Kuststoffummatelung muss auch bei der Verwendung der Leitung als Bremsleitung runter, zumindest bei einigen Anschlüssen.

:winken: Kuka
 
hi,

habe folgendes problem:

meine reverb muss ich ca 1x im monat entlüften da sie sonst gar nicht mehr ausfährt, ...

woran kann das liegen?
muss ich die einschicken oder reicht es wenn man den servicekit verbaut?

danke für eure info
 
hi,

habe folgendes problem:

meine reverb muss ich ca 1x im monat entlüften da sie sonst gar nicht mehr ausfährt, ...

woran kann das liegen?
muss ich die einschicken oder reicht es wenn man den servicekit verbaut?

danke für eure info

Wenn noch Garantie drauf hast würd ich se einschicken, warum solltest Du dann noch Geld für den Service Kit ausgeben......

:winken:
 
hmmm, ist ein reverb der ersten stunde, wo habt ihr die eingeschickt? dirket oder übern händler?
muss mal rechnung suchen, ...
 
beim händler, problem nur, ich bin von stuttgart nach hh gezogen, aber ich habe nen guten draht zu meinem alten händler...
dann werde ich sie wohl doch mal einsenden müssen...
 
Ich hab auf Kulanz auch eine neue Reverb von Sportimport erhalten. In der Verpackung ist jetzt auch eine Silberne aufklappbare Schelle. Kann mir einer Sagen wo für man die benötigt?

Grüße
 
Hi Leute,

baue grad das radon einer freundin zusammen und der kopf der reverb wackelt auf dem kolben. kann ich den einfach durch fetdrehen fixieren? bei meiner alten kind shock war das so ;)

plz schnell antworten... sie macht stress und will nicht warten :D

grz
 
Zurück