Rock Shox Reverb

Registriert
27. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
münchen
Ich habe ein Spezialiced FSR Bj 2000 und möchte eine Reverb nachrüsten. Meine jetzige Sattelstütze ist 350 mm lang und steht unten an, dh kann nicht mehr abgesenkt werden.

Die Reverb ist 380 mm lang. Verliere ich dann 30 mm Hubmöglichkeit, da ich sie nicht weiter in mein Sattelrohr schieben könnte?

Gruß Didi
 
Na wenn Du so frägst...
a010.gif
 
Ich habe ein Spezialiced FSR Bj 2000 und möchte eine Reverb nachrüsten. Meine jetzige Sattelstütze ist 350 mm lang und steht unten an, dh kann nicht mehr abgesenkt werden.

Die Reverb ist 380 mm lang. Verliere ich dann 30 mm Hubmöglichkeit, da ich sie nicht weiter in mein Sattelrohr schieben könnte?

Gruß Didi

:lol::lol::lol:Fantastisch!!!:daumen:
 
Ich habe ein Spezialiced FSR Bj 2000 und möchte eine Reverb nachrüsten. Meine jetzige Sattelstütze ist 350 mm lang und steht unten an, dh kann nicht mehr abgesenkt werden.

Die Reverb ist 380 mm lang. Verliere ich dann 30 mm Hubmöglichkeit, da ich sie nicht weiter in mein Sattelrohr schieben könnte?

Gruß Didi

wo steht die an??? am dämpfer???? wenn nicht entferne im sitzrohr den knubbel und du kannst die stütze weiter reinschieben.
 
Die Reverb passt nicht in dein Rad, wenn sich die Sattelstütze nicht weiter in das Sattelrohr schieben lässt, da sie 3 cm länger als deine alte Stütze ist. Es sei denn, du willst sie immer nur auf die alte Höhe ausfahren lassen, was aber Schwachsinn ist, da sie weder eine Markierung am Rohr hat noch auf die Höhe begrenzt werden kann. Falls du diesen Schwachsinn planst, verlierst du natürlich 3 cm Hub.
 
Er kann doch einen alten Schaltzug zwischen Sattelklemme und Sattelgestell spannen, so daß die Reverb nur bis auf "seine" Höhe ausfährt!
Sieh natürlich nicht so elegant aus.
Daher würde ich zur Edellösung greifen und einfach die Leitung der Fernbedienung um die entsprechenden 3cm kürzen.
 
Hallo,

Habe mal eine Frage.

Musste heute durch Zufall feststellen, das wenn ich das Rad im Eingefahren Zustand der Reverb am Sattel anhebe(z.B. um das Bike ins Auto Zuladen), sich die Reverb Auseinander zieht und beim loslassen des Sattel sie sich wieder zusammen zieht.

Ist das normal oder ist sie defekt
confused.gif
confused.gif
confused.gif
confused.gif
:con fuse

hab ich diese woche bei der reveb am enduro auch festgestellt?! würd mich auch interessieren, ich bilde mir ein an meinem tourenbike ist das nicht so..... kanns aber gerade nicht prüfen da es seit 2 monaten beim händler steht...
 
Hi alle,

ich schreib einfach mal meine Frage bezueglich meiner Reverb hier dazu:

weiss wer ob man den Remote Hebel noch retten kann wenn er sifft?

heute nach etwa 20 km hat der Remote hebel den Geist aufgegeben. Es laeuft Oel aus und der Hebel wackelt sehr. Nur hab ich keine Ahnung, wie ich an die "Innerreien" ran kommen koennte...

weiss da wer Bescheid oder hat Erfahrungen?...waer super cool!

Gruesse
Sepp
 
Hallo Leute,
hab mir jetzt auch die 2012er Reverb bestellt.
Nun zu meiner Frage.
Ich nutze eine Cube Satteltasche, und mein scharfsinniger Verstand sagt mir jetzt das es zu Problemen mit der Reverb kommen kann? :-D
Nee mal im Ernst. Die Satteltasche kann ich mit der Reverb knicken oder?

Würde mich über eine Antwort freuen.
 
Hallo Leute,
hab mir jetzt auch die 2012er Reverb bestellt.
Nun zu meiner Frage.
Ich nutze eine Cube Satteltasche, und mein scharfsinniger Verstand sagt mir jetzt das es zu Problemen mit der Reverb kommen kann? :-D
Nee mal im Ernst. Die Satteltasche kann ich mit der Reverb knicken oder?

Würde mich über eine Antwort freuen.


Warum sollte das nicht gehen, ist halt nur die frage wie lange das dann gut geht :)

Cheers
George
 
hallo Kingknupp

kommt drauf an wie deine Satteltasche am Sattel befestigt wird. Bei manchen (sehr kleinen) Satteltaschen reicht die Montage unterm Sattel :daumen: - bei den größeren ist immer eine (zusätzliche ) fixierung am Sattelrohr notwendig, die bei "verstellbaren Sattelstützen gequetscht werden kann".

Auch hier ist die Reverb mit der seitlich angebrachten Hydraulik besser geeignet als andere Stützen.

Am besten also beim Shop ausprobieren.

lg rms69
 
hallo Kingknupp

kommt drauf an wie deine Satteltasche am Sattel befestigt wird. Bei manchen (sehr kleinen) Satteltaschen reicht die Montage unterm Sattel :daumen: - bei den größeren ist immer eine (zusätzliche ) fixierung am Sattelrohr notwendig, die bei "verstellbaren Sattelstützen gequetscht werden kann".

Auch hier ist die Reverb mit der seitlich angebrachten Hydraulik besser geeignet als andere Stützen.

Am besten also beim Shop ausprobieren.

lg rms69

Hey Danke.
Meine ist noch zusätzlich an der Sattelstütze befestigt. Mal schauen ob ich die Schlaufe
weglassen kann.

Hätte da noch ne Frage.
Meine Reverb dürfte morgen kommen, muss die dann noch entlüftet werden?
Oder ist die Einbaufertig?
Grüße Guy's

we
 
muss die dann noch entlüftet werden? we

JEIN.
eigentlich ist das Ding bei Lieferung fertig zusammengebaut und betriebsbereit - allerdings wirst du bei der Montage die Leitung kürzen müssen und das kann zu Luft im System führen.

Wie gesagt kann muß aber nicht.

Zuerst an der Fernbedienung den Durchflussregler ganz zudrehen, dann vorsichtig vorne bei der Fernbedienung mit einem scharfen Messer die Hydraulikleitung kürzt, das Reststück "abschrauben" und die Fernbedienung auf die gekürzte Leitung wieder "draufschrauben" fertig.

So solltest du dir das entlüften sparen :daumen:

lg rms69
 
Zurück