GravityFan
Der Grottenolm
Worum gehts?
Nachdem ich diese Saison nun komplett auf mein altes 2012er Alutech Cheaptrick angewiesen bin und es damit auch mal wieder mehr laufen lasse, nervt mich die Druckstufendämpfung immer mehr.
Die Gabel (Rock Shox Sektor RL Dual Position Coil von ca. 2013-2014 (32mm, 1-1/8, 150mm, Moco)) hat die üblichen Motion Control Probleme: Mit offener Druckstufe viel zu weich und sackt weg, bei halb geschlossener LSC wirds besser aber dafür macht die Gabel bei schnellen Schlägen viel zu spät auf und gibt die Schläge praktisch 1:1 an die Hände weiter.
Problem
Ich bin selber bei weitem kein Experte was Dämpfung angeht, vermute aber, dass das Problem an der stark vorgespannten HSC bzw. Floodgate liegt (was ja im Fall der Moco diese Plastikhülse ist, die komprimiert werden muss um die teilweise abgedeckten LSC Ports zu umgehen).
Hier eine Erklärung zur Funktionsweise:
https://bikerumor.com/tech-article-how-rockshox-motion-control-works/
DIY Tuning?
Im Forum habe ich einige Tricks zum Moco Tuning gelesen, die scheinbar darauf zu basieren mehr/größere LSC ports zu bohren. So wie ich das verstehe würde dann aber nur die LSC schwächer ausfallen (bzw. sich der LSC Verstellbereich verschieben), was ich ja genau nicht möchte. Die HSC würde theoretisch gleich bleiben, oder?
Lange Rede, kurzer Sinn: Hat jemand Tipps für mich, was ich machen könnte? Vielleicht ist meine Problemdiagnose ja auch falsch und es gibt andere Tricks die ich anwenden könnte. Wäre für jeden Tipp dankbar
Alternativen
Alternativ gab es vor einigen Jahren noch das 32mm Compression Kit von Fast suspension. Das ist aber mitlerweile nicht mehr verfügbar und ich weiß auch nicht wie gut das funktionieren würde.
Ein andere Gabel wäre auch noch eine Idee, wobei die Chance etwas passendes zu finden (1-1/8, 26", 150mm, 15mm) nicht wirklich einfach ist, zumal mir die Gabel ansonsten ganz gut gefällt (immerhin ist sie deutlich zuverlässiger als die damals original verbaute Fox 32 Talas (später Float) bei der mir 3x die Bladder geplatzt ist und am Ende der Airshaft-Splint das Standrohr innen verkratzt hat...).
Nachdem ich diese Saison nun komplett auf mein altes 2012er Alutech Cheaptrick angewiesen bin und es damit auch mal wieder mehr laufen lasse, nervt mich die Druckstufendämpfung immer mehr.
Die Gabel (Rock Shox Sektor RL Dual Position Coil von ca. 2013-2014 (32mm, 1-1/8, 150mm, Moco)) hat die üblichen Motion Control Probleme: Mit offener Druckstufe viel zu weich und sackt weg, bei halb geschlossener LSC wirds besser aber dafür macht die Gabel bei schnellen Schlägen viel zu spät auf und gibt die Schläge praktisch 1:1 an die Hände weiter.
Problem
Ich bin selber bei weitem kein Experte was Dämpfung angeht, vermute aber, dass das Problem an der stark vorgespannten HSC bzw. Floodgate liegt (was ja im Fall der Moco diese Plastikhülse ist, die komprimiert werden muss um die teilweise abgedeckten LSC Ports zu umgehen).
Hier eine Erklärung zur Funktionsweise:
https://bikerumor.com/tech-article-how-rockshox-motion-control-works/
DIY Tuning?
Im Forum habe ich einige Tricks zum Moco Tuning gelesen, die scheinbar darauf zu basieren mehr/größere LSC ports zu bohren. So wie ich das verstehe würde dann aber nur die LSC schwächer ausfallen (bzw. sich der LSC Verstellbereich verschieben), was ich ja genau nicht möchte. Die HSC würde theoretisch gleich bleiben, oder?
Lange Rede, kurzer Sinn: Hat jemand Tipps für mich, was ich machen könnte? Vielleicht ist meine Problemdiagnose ja auch falsch und es gibt andere Tricks die ich anwenden könnte. Wäre für jeden Tipp dankbar

Alternativen
Alternativ gab es vor einigen Jahren noch das 32mm Compression Kit von Fast suspension. Das ist aber mitlerweile nicht mehr verfügbar und ich weiß auch nicht wie gut das funktionieren würde.
Ein andere Gabel wäre auch noch eine Idee, wobei die Chance etwas passendes zu finden (1-1/8, 26", 150mm, 15mm) nicht wirklich einfach ist, zumal mir die Gabel ansonsten ganz gut gefällt (immerhin ist sie deutlich zuverlässiger als die damals original verbaute Fox 32 Talas (später Float) bei der mir 3x die Bladder geplatzt ist und am Ende der Airshaft-Splint das Standrohr innen verkratzt hat...).