Rock Shox Sid RLT 100mm Full service

MaXXimus

Downhill FTW
Registriert
6. März 2011
Reaktionspunkte
2
Ort
Österreich / Vöcklabruck
Hallo,

ich möchte bei meiner SID 100mm RLT ein volles service durchführen.

also so wie ich das jetzt sehe nützt diese Dual air und ich benötige dazu 5wt und 15 wt gabelöl von RS.

in die spriung side also in die luftkammern kommt nur Fett :confused: JUDY BUTTER :confused:

und ist dieses hier das richtige set : http://www.bike-components.de/products/info/p31958_Service-Kit-SID-Complete-ab-Modell-2008-.html

um das Motion Control und das spring side service durchzuführen?

benötige ich irgendwelche spezialwerkzeuge dazu? zb ventilausdreher?

danke schon mal :)
 
Hallo,

wenn alles dicht ist, brauchst du in der Regel keine Dichtungen / Abstreifer wechseln.

Wenn das Öl im Dämpfer schon ein paar Jahre hinter sich hat, kann man es schonmal wechseln. Nach 1-2 Jahren ist das nicht nötig, da geschlossenes System.

Für die Dämpfung brauchst du Gabelöl und zur Schmierung Motoröl und Fett.

Es gibt unzählige Threads wo das beschrieben wird :)
 
hab schon ein bischen gelesen und gestöbert fett das PM600 und irgendwas von einem 8 cm langem 5er imbus hab ich da was gelesen.

das fett in den luftkammern mit ein paar ml ol vermischen damit es sich besser verteilt??? hört sich logisch an aber hole immer gerne eine 2. meinung ein.

die gabel hat schon einige 1000 km runter und ich will nur original öl verwenden.

danke schon mal
 
Motoröl greift keine Dichtungen, Aluminium oder Magnesium an.

Es ist völlig unbedenklich, funktioniert als Schmieröl besser und man hat es Zuhause.

Auf Youtube gibt es zahlreiche Videos zur Wartung.
Auf Sram.com könnte es sogar eine deutsche Anleitung geben, falls du die Werkzeuge im Video nicht erkennen solltest.
Wenn man aber am Bike schon einiges selbst gemacht hat, könnte einem eventuell nur eine Sprengringzange fehlen.
Zur Not gehts aber auch ohne :)
 
alles klar Mötoröl könnte ich unten ins casting kippen.

aber was ist den mit:
fett das PM600
das fett in den luftkammern mit ein paar ml ol vermischen damit es sich besser verteilt??? hört sich logisch an aber hole immer gerne eine 2. meinung ein.

und

und ist dieses hier das richtige set : http://www.bike-components.de/products/info/p31958_Service-Kit-SID-Complete-ab-Modell-2008-.html

um das Motion Control und das spring side service durchzuführen?

benötige ich irgendwelche spezialwerkzeuge dazu? zb ventilausdreher?

thx
mfg:)
 
Hallo,

das mit dem Fett mischen ist so korrekt.

Ich kann dir leider nicht sagen, ob man was spezielles braucht um die Ventilkerne zu wechseln.
Ich würde die Ventile in Ruhe lassen, wenn sie dicht sind :) Das wechselt wirklich KEINER einfach so. Beim Auto auch nicht oder machst du das ? Das hat doch viel mehr km auf dem Tacho als deine Gabel.

Ansonsten scheint bei dem Set alles dabei zu sein. Brauchen wirst du davon höchstens 1/4. Für ein gutes Gewissen eventuell etwas mehr... :D
 
Zurück