Rock Shox Super Deluxe! Habe ich mich verkauft?

slash-sash

bike-geil
Registriert
15. April 2006
Reaktionspunkte
3.148
Ort
Reutlingen
Servus Leute.
Ich bräuchte mal euer Wissen, da ich nicht weiß, ob ich mich vor lauter Schön-reden nicht verkauft habe.
Ich habe folgenden Dämpfer gekauft:
IMG_2245.png

Alles ok soweit. Tine passt etc. Allerdings habe ich am Body Eyelet Lager. Laut Verkäufer sollte die Breite 30mm betragen. Gemessen habe ich 29,7mm. Mag sein, dass das passt. Was aber viel schlimmer ist: es ist natürlich für 8mm Bolzen ausgelegt. Ich brauche aber 10mm. 🙈🤦🏼‍♂️
Gibt es eine Möglichkeit die Lager gegen welche zu wechseln, die 10mm zulassen?
Oder habe ich jetzt die goldene A…karte gezogen und muss die Kolbenstange wechseln?





Sascha
 
Wenn du passende Lager mit 10mm innen findest, gibt das einen größeren Umbau.
Ansonsten wird das nicht gehen.
 
Was erwartet mich denn hinter den Lagern? Freiraum, so dass es möglich wäre andere Lager rein zu setzen? Oder müsste/könnte man aufbohren?
Und muss ich zum ausbauen der Lager diese beiden Schrauben lösen/raus drehen?
image.jpg





Sascha
 
Du bist nicht so der Metallbauer oder? :p

Lager kannst du nicht aufbohren, der Stahl ist gehärtet und es ist den Aufwand nicht wert.

Die Lagereinheit ist an den Dämpfer geschraubt, der Dämpfer ist dahinter geschlossen und es kann kein Öl austreten.
 
Wo steht, dass ich die Lager aufbohren will? 😳🤷🏼
Falsch gelesen.
Meine Idee wäre sich passende Lager im
Netz zu suchen; sprich die alten raus zu machen. Hier die erste Frage: müssen die beiden Schrauben gelöst werden oder haben die nichts mit den Lagern zu tun?!
Wenn du Lager mal draußen sind: was verbirgt sich hinter den Lagern? Ist da ein Hohlraum, so dass man da problemlos ne 10er Achse durch bekommt oder nen Vollmaterial, was man im Bedarfsfalle auf 10mm aufbohren könnte?
Dann also die neuen Lager wieder rein und fertig.




Sascha
 
Ein Blick ins Service Manual hätte Aufschluss gegeben:
Ob's für nen 8ter Bolzen reicht ohne die Zwischenhülse? Who knows 🤷🏼‍♂️
Screenshot_20230610-225650.png

edit:
anscheinend Distanzhülse nur beim oberen Eyelet?!
Screenshot_20230610-230107.png
 
Oh Mensch. Manchmal ist das Nahe doch so fern 🤦🏼‍♂️
Hätte ehrlich gesagt aber auch nicht gedacht, dass so etwas im normalen Service Manual steht.
Aber genau dafür ist das Forum ja (auch) da. Ich weiß dafür vielleicht wieder andere Sachen.
So. Ich habe heute morgen mal das Lagergehäuse abgenommen. Die Aussparung am Dämpfergehäuse für die Distanzhülse scheint genau 10mm zu sein.
Sprich, ich müsste „nur noch“ Lager finden, die einen 10mm Bolzen zulassen.
Gab es das vielleicht schon von RS?
Oder kennt sich jemand mit Lagern aus? Wo schaut man da am besten?




Sascha
 
Ohne die Distanzhülse würdest du die Lager beim Anziehen der Dämpferbolzen (zu) stark vorspannen und sie wären vermutlich in kürzester Zeit hinüber. So ne Dämpferschraube will ja gerne einmal 10-20Nm. Das Lager ist aber auf diese Belastung eigentlich nicht ausgelegt.
 
Ich kaufe ein „A“ und löse mal auf.
Also, der Aufbau von 8mm originalen Durchgangsloch zu 10mm ist denkbar einfach. Einfach neue Lager kaufen, rein drücken und fertig.
Der Gedanke von @aibeekey ist zwar total richtig, aber die Lager stützen sich rundum am Dämpferauge ab.
Anfänglich dachte ich auch, dass man eine Stützhülse bräuchte und sah mich schon an der Drehbank.
Also hinten die beiden Schrauben geöffnet, das Bauteil abgezogen und die originalen Lager inkl. Hülse entfernt.
Schraubt man den Deckel wieder drauf, wird man feststellen, dass eine durchgängige Gasse aus Vollmaterial bleibt, die genau 10mm hat.
Somit kann man die neuen 10mm Lager wieder einpressen und den Dämpfer wieder einbauen.
Ob das RS so gewollt ist, bezweifle ich zwar stark. Aber mal schauen, ob es seinen Dienst tut und ob es ohne Hülse genau so langlebig ist.
Ich wüsste jetzt nicht, was dagegen spricht.
Leider habe ich keine Bilder gemacht, da es bei mir schnell gehen musste.
Aber danke noch mal an alle, die mir Input gegeben haben.




Sascha
 
Nee. Eben nicht. Nimmst du die Hülse und die Lager raus, hast du dahinter Vollmaterial mit einem 10er Durchgang. Da legen sich die Lager an.
Ich hätte mal Bilder machen sollen.




Sascha
 
Berechtigter Einwand. Mal so gar nicht drüber nachgedacht. Fakt ist, die drehen sich. Und zwar super smooth.
Jetzt fahre ich erst mal nach Sölden und dann schaue ich mir das ganze noch mal in Ruhe an. Fliegt ja nichts auseinander oder geht kaputt.




Sascha
 
Zurück