So, ich bin gestern am frühen Abend ein bisschen mit chickadeehill durch den Wald gedüst und wir haben zwischenzeitlich mal die Räder getauscht: er dann mit meinem Torque FRX (L) mit Totem Coil und CCDB Coil, ich mit seinem 601 (M) mit Totem Air und DHX5 Air.
Für ihn war das ein bisschen unfair, ich wiege über 30kg mehr als er, mein Rad war demnach deutlich zu hart für ihn, seine Luftfedern ließen sich deutlich leichter an mein Gewicht anpassen.
Vorab, ich bin ein mittelmäßiger Fahrer und Laie auf dem Gebiet Dämpfungs- und Federungstechnik, habe aber dank meiner Neugier in den letzten Jahren schon ziemlich viel Material ausprobiert und probegefahren.
Was mich an Luftgabeln und Dämpfern bisher am meisten gestört hat, war, dass ich, bedingt durch mein hohes Gewicht (110kg, im Winter auch mal 3-4kg mehr), immer sehr hohe Drücke fahren musste (Dämpfer deutlich jenseits 15bar, etc.) und dadurch das Ansprechverhalten massiv gelitten hat.
Den üblichen Parkplatztest "ich lasse mein Rad aus 50cm fallen und es springt nicht" konnte man grundsätzlich vergessen.
Mit Coil Federelementen ist das komplett anders.
Daneben natürlich die störende Sache mit dem Abtauchen im mittleren Federweg, ich fahre zwar nicht schnell und hüpfe auch nicht besonders hoch und weit, fahre aber gerne technische Sachen, S3 und an guten Tagen auch mal ne leichtere S4, und da fand ich das immer nervig wenn z.b. beim HRversetzen das Rad vorne wegtaucht.
Der dritte Aspekt, das Gewicht ist für mich eher nebensächlich, ich betrachte grundsätzlich das Systemgewicht, also Fahrer, Rad, Ausrüstung und da komme ich auf gute 130kg+, da ist mir relativ Wurscht ob meine Totem nun 3kg oder 2,65kg wiegt und selbst ein halbes Kilo zur Lyrik finde ich persönlich nicht nennenswert, da mir aber bewusst ist, dass das für viele ein wichtiges Kriterium ist, will ich es trotzdem erwähnen.
chickadeehill hat sich wirklich viel Zeit genommen mir die technischen Änderungen und auch die Gründe für jedes Details zu erklären und auch für den Laien verständlich zu machen (ihn würde ich, auch vor seinem beruflichen Hintergrund eher als Fachmann bezeichnen). Sein Entwicklungsziel war eine Luft-Totem auf Niveau einer Stahltotem zu bauen und ich würde sagen, dass hat er hinbekommen.
Woran da jetzt im einzelnen liegt, welcher seiner Anpassungsschritte welchen Anteil am Ergebnis hat, kann ich nicht sagen, aber das Resultat gibt ihm recht:
Seine Gabel spricht deutlich besser an als meine (vermutlich laufen meine Buchsen bei Weitem nicht so gut wie seine kalibrierten) und selbst mit den doch recht groben Anpassung und Einstellung von Dämpfer und Luftfeder auf mein viel höheres Gewicht muss ich zugeben, wüßte ich es nicht besser, hätte ich gesagt das ist eine Stahlfeder.
Da war kein Durchsacken und kein Hängebauch im mittleren Federweg zu spüren, wir sind extra einen bestimmten Trail mehrfach gefahren, erst mit der Coil, dann mehrfach mit seiner Luftgabel, das war echt unglaublich!
Tolle Arbeit und Danke für die Zeit und Mühe und die Gelegenheit zum Testen!!
Das ist keine Werbung, ich bekomme kein Geld und bis gestern kannte ich chickadeehill auch nicht persönlich!