Rock Shox Totem Review - Teil 2

50psi fahre ich und wiege 70kg und die gabel schlägt gelegentlich durch. wenn du sie ohne luft ganz bis zum anschlag drücken kannst sollte es ok sein. aber den ölstand in der dämpfung solltest du trotzdem mal abchecken. und gleich mal gucken ob auch schmieröl in der soloaireinheit ist. sollten etwa 5ml sein.
 
Hallo zusammen

hab die Solo Air 2010 ist im faith 0 (2010) habe das Problem das die an der Buchse leckt auf der seite wo luft rein kommt die rechte Seite ist fast trocken auch nicht normal oder?
losbrech moment ist auch mist (72Kg bei 50psi)
Jetzt sagt mir mein Händler das es links Brunox ist da das Rad ja lange stand .
Fahre das rad seit 14 tagen und es leckt immer noch
da ist schon ne Dose rausgekommen der wil mich doch verarschen oder? :(
ach ja, der meinte auch noch das da eigentlich nichts lecken kann weil die Bauweise es nicht zuläst.. hä?
ist das auch normal das die so viel spiel an den buchsen hat,
so hat sich meine MZ nach 1Jahr Intensiver Flat u. Treppen sprünge angefühlt!

bitte um hilfe und danke schon mal
 
Hallo zusammen

hab die Solo Air 2010 ist im faith 0 (2010) habe das Problem das die an der Buchse leckt auf der seite wo luft rein kommt die rechte Seite ist fast trocken auch nicht normal oder?
losbrech moment ist auch mist (72Kg bei 50psi)
Jetzt sagt mir mein Händler das es links Brunox ist da das Rad ja lange stand .
Fahre das rad seit 14 tagen und es leckt immer noch
da ist schon ne Dose rausgekommen der wil mich doch verarschen oder? :(
ach ja, der meinte auch noch das da eigentlich nichts lecken kann weil die Bauweise es nicht zuläst.. hä?
ist das auch normal das die so viel spiel an den buchsen hat,
so hat sich meine MZ nach 1Jahr Intensiver Flat u. Treppen sprünge angefühlt!

bitte um hilfe und danke schon mal
Liest du dir mal durch was du da so schreibst?
Schraub die Speedlube Schrauben unten am Fuss der Tauchrohre auf. Da sollten auf jeder Seite 20 ml Öl drin sein. Wenn auf der Seite der Federung (da wo da Luft drin is;)) kein Öl mehr raus kommt, dann weist du wo dein "Brunox" her kommt. Wenn deine Mengenangabe stimmt, dann dürfte die Seite inzwischen trocken sein.
Wenn solche Mengen da rausgekommen sind, dann ist auf jeden Fall die Dichtung hin.
Dass das Standrohr trocken ist (rechts, Dämpfung) ist eigentlich der Normalzustand. Die Dichtungen sollten eigentlich keinen spür- oder sichtbaren Ölfilm hinterlassen. Darum nennt sich das Dichtung. Wenn unten auch dort kein Öl raus kommt.......
Soll häufiger mal vorkommen, dass RS beim Befüllen einen schlechten Tag erwischt.
Wenn die Gabel wirklich spürbares Buchsenspiel hat, dann ist die Ganze Sache eh ein Fall für die Gewährleistung.

Du solltest dir evtl. mal einen Bikehändler deines Vertrauens suchen.
Das sind auf den ersten Blick nicht die mit den günstigsten Preisen, aber auf Dauer rentiert es sich doch. Die halten dich dann nicht mit fadenscheinigen Argumenten hin, sondern setzen sich mit dem Hersteller/Importeur in Verbindung.
 
Ich habe auch eine Frage zur Totem Solo Air MCDH von 2010.
Und zwar federt meine nicht ganz aus.
Das heißt, ich kann sie nachdem sie ausgefedert ist noch genau 10mm weiter auseinander ziehen.
Ich glaube mal gelesen zu haben, dass das normal ist?!
Lässt es sich denn trotzdem "beheben"?
Immerhin verschenke ich 1cm Federweg.

Ich habe die Gabel schon zerlegt und neu geschmiert. Sie läuft fantastisch, alles soweit super und fehlerfrei... bis auf den besagten 1cm

Hat jemand ne Idee woran es liegen kann?
 
Wiso verschenkst du Federweg? Der letzte cm liegt doch eh im Sag.
Ich hab mir das noch nicht so genau angeschaut. Aber bei der Coil gibt es auch eine Negativ- Feder. So etwas in der Art wird es bei der Air sicher auch geben. Wenn die Gabel beim Ausfedern immer schlagartig bis zum Anschlag ausfedern würde, dann wird da auf Dauer etwas auschlagen.
 
Und zwar federt meine nicht ganz aus.
Das heißt, ich kann sie nachdem sie ausgefedert ist noch genau 10mm weiter auseinander ziehen.
Wie ist das denn genau, sackt die Gabel den einen cm durch das Eigengewicht des Bikes zusammen oder muss man sie auch beim Anheben der Vorderrades dieses Stück per Hand auseinanderziehen?


Wiso verschenkst du Federweg? Der letzte cm liegt doch eh im Sag.
Wenn der cm NIE ausfedert (also auch z. B. beim Abheben beim Springen nicht), dann verschenkt er den sehrwohl!
 
hey danke für die antwort Uwe:)
bin auf der Arbeit daher kann es schon ma sein das ich etwas schneeller schreibe;)

ach ja hat jemand ein datenblat mit jedem Drehmoment
...Speed Lube hab ich gefunden aber der Rest
 
@Zündschnur http://www.sram.com/_media/techdocs/95-4015-023-000 Suspension Fork - Rev C.pdf
Da stehen die gängigen Drehmomente mit drin.

Zu meinem Problem: Ja, theoretisch liegt der Zentimeter im Sag... aber dazu müsste er auch aus eigener Kraft ausfedern können (`Smubob´weiß was ich meine)
Wenn ich bei geöffneter Zugstufe (also max schnell) die Gabel komprimiere und dann ruckartig loslasse --> Ferdert sie schnell aus :D
Allerdings kann ich sie dann an Gabelkrone und Tauchrohren gefasst noch 1cm auseinanderziehen, ohne Kraftaufwand.
Durch das Eigengewicht des Bikes sackt der Zentimeter nach dem Loslassen auch nicht wieder ein.
Das Gewicht des Laufrads reicht um die Gabel komplett auseinanderzuziehen, wenn ich den Lenker anhebe.
Hmm... vielleicht ist im Anfangsbereich die interne Reibung größer als die Kraft der Luftfeder?!
Ich fahre sie auch mit sehr wenig Luftdruck ohne durchzuschlagen: 80Kg --> 25psi / das Problem tritt aber auch bei 50psi oder mehr auf
 
wo fährst du denn bitte, dass dir bei deinem gewicht und NUR 25psi die gabel nicht durchhaut? die solo air hat keine negativfeder wie die coil. die hat so einen gummipuffer für den "rückschlag".
 
Ich habe die Gabel schon zerlegt und neu geschmiert.
Schließt das auch die Schmierung der Luftkammer mit ein? Da müssen ja auch ein paar ml Öl rein.
Oder ist evtl. etwas bekannt über nicht richtig funktionierende Auto-Befüllung der Negativkammer? Das könnte die Gabel ja auch ein Stück "zusammenziehen". (Kenne mich mit den Luftmodellen nicht sooo gut aus, daher kann ich auch nur spekulieren)
 
joa das problem hatte ich schon. da war der federring über der dichtung gebrochen. siehe foto
Bild057.jpg
 
Joa... Die Luftkammer ist auch frisch geölt.
An der Dämpfung hab ich nichts geändert.
Und übertrieben zurückhaltent bin ich in meiner Fahrweise gewiss auch nicht.
Sind 25 psi bei 80kg tatsächlich annormal?
 
danke für die Antwort !
25psi ist schon wenig zwar ist die butterweich aber selbst bei meinen 72kg haut es die bei einem 1m sprung bestimmt voll durch:(
 
ja definitiv! evt hat deine pumpe eine macke oder du hast super zähes dämpfungsöl. aber dann würde dein zugstufe auch nicht gut gehen. also baust du am besten mal die soloair einheit aus. sollte auf der gabel noch garantie sein, würde ich sie allerdings nach sport import schicken.
 
Pumpe kann ich ausschließen, eine zweite zeigt das Gleiche an.
Muss mich allerdings korregieren, es waren etwa 35psi.
Garantie ist noch drauf - fals nichts hilft schicke ich sie ein.
Jetzt wird sie aber erst mal zerlegt und auf Leichtgängikkeit von Stand- Tauchrohrverbindung und der Soloaireinheit geprüft.

Edit: Gabel wurde zerlegt, alles läuft geschmeidig.
 
Zuletzt bearbeitet:
50psi fahre ich und wiege 70kg und die gabel schlägt gelegentlich durch. wenn du sie ohne luft ganz bis zum anschlag drücken kannst sollte es ok sein. aber den ölstand in der dämpfung solltest du trotzdem mal abchecken. und gleich mal gucken ob auch schmieröl in der soloaireinheit ist. sollten etwa 5ml sein.

So,habe mir meine gabel nochmal vorgenommen. Habe gesehen das auf der linken Seite kein bischen Schmierung mehr ist,obwohl ich erst vor kurzem korrekt aufgefüllt hatte :confused:
kein Wunder das sie so schlecht arbeitet.Was kann ich tun?Wo sind die 5ml geblieben?
 
Bin jetzt grade nicht im Bilde welchen Modelljahrgang du hast aber die alten Dichtungen 2009 siffen mitunter wie Sau (meine komischerweise nicht).

Auch glaube ich das du mehr Öl einfüllen musst - hab das Manual grad nicht hier aber guck da mal nach.
 
So,habe mir meine gabel nochmal vorgenommen. Habe gesehen das auf der linken Seite kein bischen Schmierung mehr ist,obwohl ich erst vor kurzem korrekt aufgefüllt hatte :confused:
kein Wunder das sie so schlecht arbeitet.Was kann ich tun?Wo sind die 5ml geblieben?

Das Öl ist noch drin, nur wird an der Innenseite vom Casting hängen. 5ml ist nen Witz, mach 20ml rein. Am besten Motorenöl, welches ist fast egal. Jedes Motorenöl schmiert um Welten besser wie normales Gabelöl. Danach spricht die Gabel traumhaft an.
 
vorsicht er meint die schmierung in der soloaireinheit! da nicht mehr rein machen als 5ml. das soll ja nur den oring am flutschen halten:lol:

Das stimmt,geht um die Soloaireinheit!!! (5ml)
Habe die gabel eben komplett zerlegt,alles Öl raus. Komisch,selbst in den Tauchrohren sieht alles so süffig aus,eher wie Ranzfett. Werde alles mit Isopropanol reinigen danach zusammenbauen. Habe alles Öl aufgefangen und gefiltert.Kann ich das wohl wieder verwenden oder besser neues???
 
Zurück