Nach dem gestrigen Tag bin ich alles, aber nichtmehr gut zu sprechen auf RockShox.
Aber ich fang mal von vorn an.
2010 Hab ich mir ein Acid zugelegt - nach 2 Federbrüchen in der Dart 3 binnen 1000km hab ich die Gabel verkauft und mir
05/2011 eine Reba Race SL zugelegt. Die stammte von einem Bekannten aus einem Neubike und trägt seltsamerweise keine Nummer (no Comment schonmal dazu). Einbauen und Einstellen lassen habe ich sie dann von dem Händler (Rechnung vorhanden) meines Vertrauens.
Ende 05/2011 Wurde dann die im Handbuch beschriebene "Wartung" durchgeführt - Da es mit der Dart so viele Probleme gab, hab ich die dann für 20e gemacht bekommen aber keine Papiere erhalten.
05/2012 Die Gabel hat einen legendären Stand von 550km (Acid war eben das 2. Bike) und gibt ein heftiges Knackgeräusch von sich woraufhin nichtsmehr federt. Besuch beim Händler "Poplock Modul gebrochen, kostet inkl Einbau ca 130â¬. man kann die Gabel aktuell wie eine Starrgabel fahren"
Nachfrage bei Rock Shox "Da keine Nummer drin ist, und man nicht Erstbesitzer ist, keine Garantie"
27.06.2012 Bike zum Händler2 gebracht, um die Gabel reparieren zu lassen. Die haben umgehend das Ersatzteil geordert, was bei RS auf grün im lager stand.
02.07.2012 zum vereinbarten Abholtermin hingefahren "ja sorry die haben das falsche Teil geschickt, das korrekte haben sie angeblich jetzt doch nichtmehr im Lager. Wird 2 Wochen dauern"
Luftdruck unten 0!, oben 100PSI (Stand 02.07.2012) - ich bin stark gespannt, was hier als nächste Hiobsbotschaft auf mich wartet.
Mir fehlen aktuell einfach die Worte was ich zu diesem inakzeptabel unprofessionellen Verhalten sagen soll ausser:
Eine Rock Shox kommt mir so schnell nichtmehr in mein nächstes Rad!
(Zum Vergleich:
Meine RST 281 hat im Scott Yecora 8 jahre OHNE Wartung ihren Dienst versehen. Zwar nicht die Qualität im Verhalten einer Reba aber definitiv zuverlässiger!)
Aber ich fang mal von vorn an.
2010 Hab ich mir ein Acid zugelegt - nach 2 Federbrüchen in der Dart 3 binnen 1000km hab ich die Gabel verkauft und mir
05/2011 eine Reba Race SL zugelegt. Die stammte von einem Bekannten aus einem Neubike und trägt seltsamerweise keine Nummer (no Comment schonmal dazu). Einbauen und Einstellen lassen habe ich sie dann von dem Händler (Rechnung vorhanden) meines Vertrauens.
Ende 05/2011 Wurde dann die im Handbuch beschriebene "Wartung" durchgeführt - Da es mit der Dart so viele Probleme gab, hab ich die dann für 20e gemacht bekommen aber keine Papiere erhalten.
05/2012 Die Gabel hat einen legendären Stand von 550km (Acid war eben das 2. Bike) und gibt ein heftiges Knackgeräusch von sich woraufhin nichtsmehr federt. Besuch beim Händler "Poplock Modul gebrochen, kostet inkl Einbau ca 130â¬. man kann die Gabel aktuell wie eine Starrgabel fahren"
Nachfrage bei Rock Shox "Da keine Nummer drin ist, und man nicht Erstbesitzer ist, keine Garantie"
27.06.2012 Bike zum Händler2 gebracht, um die Gabel reparieren zu lassen. Die haben umgehend das Ersatzteil geordert, was bei RS auf grün im lager stand.
02.07.2012 zum vereinbarten Abholtermin hingefahren "ja sorry die haben das falsche Teil geschickt, das korrekte haben sie angeblich jetzt doch nichtmehr im Lager. Wird 2 Wochen dauern"
Luftdruck unten 0!, oben 100PSI (Stand 02.07.2012) - ich bin stark gespannt, was hier als nächste Hiobsbotschaft auf mich wartet.
Mir fehlen aktuell einfach die Worte was ich zu diesem inakzeptabel unprofessionellen Verhalten sagen soll ausser:
Eine Rock Shox kommt mir so schnell nichtmehr in mein nächstes Rad!
(Zum Vergleich:
Meine RST 281 hat im Scott Yecora 8 jahre OHNE Wartung ihren Dienst versehen. Zwar nicht die Qualität im Verhalten einer Reba aber definitiv zuverlässiger!)
Zuletzt bearbeitet: