Rock Shox XC 32 TK Wartung

ml10121994

CrossCountry
Registriert
29. Mai 2013
Reaktionspunkte
1
Hallo liebe Community, wie ihr euch sicher aus der Fragestellung ableiten könnt, brauche ich mal Hilfe.
Und zwar geht es um die Rock Shox XC 32 TK Coil, welche ich bald mal warten muss.
Ich habe aber keine Ahnung wie ich das anstellen soll. :confused:
Nach ein paar Recherchen stellte sich heraus, dass sie der Tora TK ähneln soll, aber welcher es gibt ja glaube ich verschiedene Modelle der Tora.
Unter diesem Link http://www.sram.com/de/service/rockshox/455 habe ich ebenfalls keine Anleitung zur Wartung gefunden:mad:
Lediglich der Spare Parts Katalog von Rock Shox bringt ein wenig Licht ins Dunkel http://cdn.sram.com/cdn/farfuture/ADIrMYBH4QDqg6EmE6-GBEcKyUkMy8ZyoT0nq2G28FQ/mtime:1327603200/sites/default/files/techdocs/2012_rockshox_spc_rev_c.pdf
Hier wird gesagt, dass die Tora TK der XC 32 TK im Aufbau gleich ist. Jetzt weiß ich zwar wie sie aufgebaut ist und wo was sitzt aber immer noch nicht, wie ich sie warten kann.:mad:
Wer kennt sich da aus und kann mir eine Step by Step Anleitung liefern bzw. mir ein wenig unter die Arme greifen.
Was ich weiß ist, dass ich eine Coil XC 32 TK habe mit Lockout und öl drin. Das Öl ist 15wt und ich weiß, dass ich Werkzeug brauche :daumen:immerhin etwas XD
Hatte vorher eine SR Suntour XCT V2, welche zwar leichter zu warten war, aber so gut wie gar nicht federte :DDD
Danke im vorraus:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

google: rock shox lower leg removal

das prinzip ist bei allen rock shox gabeln das gleiche

du hast unter deinem turnkey einsteller das dämpfungsöl im standrohr und darin befindet sich auf die zugstufe, die mit der schraube unten am boden vom tauchrohr gehalten wird.
das gleiche auf der anderen seite nur mit der feder bzw dem federschaft.

für die dämpfung brauchst du das rock shox öl

in den tauchrohren ist das schmieröl. rock shox empfiehlt da auch ihr dämpfungsöl, damit sie mehr geld verdienen

man kann aber einfach ein motoröl nehmen, da das weder gummi, stahl, magnesium oder alu angreift (wer hätte das nicht gedacht)

du füllst pro seite vom tauchrohr einfach 15ml ein

in die dämpfung soviel öl, das deine turnkey einheit den ölspiegel leicht beührt wenn du sie einsetzt aber noch nicht festgeschraubt hast

die öl und staubabstreifer braucht man sehr selten wechseln und andere dichtungen sowieso nur, wenn sie undicht sind.
 
Hallo,

google: rock shox lower leg removal

das prinzip ist bei allen rock shox gabeln das gleiche

du hast unter deinem turnkey einsteller das dämpfungsöl im standrohr und darin befindet sich auf die zugstufe, die mit der schraube unten am boden vom tauchrohr gehalten wird.
das gleiche auf der anderen seite nur mit der feder bzw dem federschaft.

für die dämpfung brauchst du das rock shox öl

in den tauchrohren ist das schmieröl. rock shox empfiehlt da auch ihr dämpfungsöl, damit sie mehr geld verdienen

man kann aber einfach ein motoröl nehmen, da das weder gummi, stahl, magnesium oder alu angreift (wer hätte das nicht gedacht)

du füllst pro seite vom tauchrohr einfach 15ml ein

in die dämpfung soviel öl, das deine turnkey einheit den ölspiegel leicht beührt wenn du sie einsetzt aber noch nicht festgeschraubt hast

die öl und staubabstreifer braucht man sehr selten wechseln und andere dichtungen sowieso nur, wenn sie undicht sind.

Ich danke dir schonmal du hast mir sehr weitergeholfen :lol::lol::lol:
Das Motorenöl wäre dann 15w-40 richtig ?
und kann ich das motorenöl auch in die dämpfungseinheit einfüllen?
muss das öl eine bestimmte farbe haben? habe in unserem Toom Markt so ein schwarzes gefunden 15w-40?
 
Sag mal, was muss Du denn daran warten ? Bei einer XC32 Coil TK hat's ja nix grossartiges drin was da vorzeitig gewartet werden müsste, ausser es ist kaputt gagangen natürlich. Ausserdem gibt es die ja noch gar nicht so lange, als dass Du damit 10000 und mehr km's gefahren sein könntest und sich der Verschleiss bemerkbar machen dürfte. Oder täusche ich mich da ?
 
Sag mal, was muss Du denn daran warten ? Bei einer XC32 Coil TK hat's ja nix grossartiges drin was da vorzeitig gewartet werden müsste, ausser es ist kaputt gagangen natürlich. Ausserdem gibt es die ja noch gar nicht so lange, als dass Du damit 10000 und mehr km's gefahren sein könntest und sich der Verschleiss bemerkbar machen dürfte. Oder täusche ich mich da ?

nein, aber ich möchte nur wissen wie ich das Ding warten kann.
 
Zurück