Rocket Ron vs. Racing Ralph

Absalon zählt nicht, denn er hat schon reihenweise Siege mit Material eingefahren, welches lt. Zeitschriften und auch lt. Forenmeinung der größte Schrott sein soll. Für Conti wäre es ordentliche Antiwerbung gewesen, wenn Absalon nicht ganz vorne gefahren wäre.

Um ein paar Beispiele aufzuzählen:
Orbea
Mavic
Hutchinson
Michelin

Deswegen finde ich die Vergleiche mit den Pros auch wenig zielführend, denn die müssen mit dem Material fahren.
 
Deswegen finde ich die Vergleiche mit den Pros auch wenig zielführend, denn die müssen mit dem Material fahren.
Ich sehe das Problem eher in den Zeitschriften und dem leicht manipulierbaren Volk.

Auf der anderen Seite ist auch nicht klar, ob man das Material, was im WC gefahren wird, letzendlich auch so im Laden zu kaufen bekommt. Zum Schluß besteht die Karkasse aus Seide, welche Monatelang in Kokosmilch gebadet wurde und der Laufstreifen aus einem Gummi, welcher allerbeste Eigenschaften hat, aber nach der Produktion nur 1 Monat haltbar, weil er danach in Staub zerfällt.

Es ist auch nicht nur einmal vorgekommen, dass das Label eines Reifens überhauptnicht zum Profil gepasst hat. Im Gegensatz zu einem gelabelten z.B. Lenker ist das dooferweise aufgefallen.
 
Absalon zählt nicht, denn er hat schon reihenweise Siege mit Material eingefahren, welches lt. Zeitschriften und auch lt. Forenmeinung der größte Schrott sein soll. Für Conti wäre es ordentliche Antiwerbung gewesen, wenn Absalon nicht ganz vorne gefahren wäre.

Um ein paar Beispiele aufzuzählen:
Orbea
Mavic
Hutchinson
Michelin

Und das nur, weil du dir nicht vorstellen kannst, dass auch andere Hersteller gute Produkte herstellen? o_O

Das Argument der Zeitschriften und der Forenmeinung zählt nicht.
Bravos -> Dubios
Laut Forenmeinung nur mit Krankenwagen in der Nähe fahrbar:
- 26er
- Reifendruck über 2 Bar
- Dot-Bremsen
- Felgen mit weniger als 25mm Maulweite
- All das, was nicht mit Enduro beworben wird
- .... :bier:

Antiwerbung? Conti verkauft das meiste an Menschen, die sowas nicht verfolgen. Juckt die doch nicht ob ihr Mann nun erster oder letzter wird. Beeinflusst die Kaufentscheidung von 99% der Kunden nicht.


Es ist auch nicht nur einmal vorgekommen, dass das Label eines Reifens überhauptnicht zum Profil gepasst hat.
Hatte hier im Forum auch mal ein Bild gesehen, wo das nicht gepasst hat. Lag daran, dass der Fahrer halt unbedingt den Reifen wollte, die haben kurz die Karkasse verschönert


Zumal heute das Level bei Conti und Schwalbe, und mit kleinen Abstrichen auch bei Maxxis, Specialized, Michelin, auf einem so hohen Level ist, das jeder "seinen" Reifen findet, bzw. es keine wirklich schlechten bei den oben genannten Hersteller gibt.
Unterschreibe ich so :)
 
Was hast du denn für ein Problem mit Conti? ...
Mit Conti habe ich keine Probleme. Ich bin schon einige gefahren. Vor allem den Raceking. Es ist einfach ein Reifen der im Worldcup auf den vorderen Plätzen mitfährt, aber nicht irgendwie herausragt. Bis auf die Schulterstollen macht der Raceking zum Ralph so ziemlich keinen Unterschied. Die kürzere Haltbarkeit macht er wieder mit dem Preis gut.
 
Wollte ich gerade sagen... Conti BCC ist nicht für seinen günstigen Preis bekannt. Sonder eher für seine gute Haltbarkeit!

Ich kann dem RaceKing in seinem Einsatzbereich auch ebenso wenig große Schwächen unterstellen. Ich finde, dass er auch im Matsch am Hinterrad noch erstaunlich lange Grip liefert. Das flache Profil setzt sich einfach nicht zu. Schnell ist er ohnehin.
 
Aktuell bei BC: RR Evo 35€ RK RaceSport 33€ 29 2,25 bzw. 2.2

Hab auch so gut wie nie BCC im Angebot unter 30€ gesehen. Wenn Vergleichen, dann bitte immer Straßenpreise!
 
Mmmh, kann ich so bei den 2015er Modellen überhaupt nicht bestätigen!
Bitte zu bedenken, der aktuelle Rocket Ron verfügt über deutlich rollfreudigeres/härteres Compound als die früheren Ausführungen.
Nassgrip ist dementsprechend schlechter geworden!

Verschleißfreudigkeit bei den 2015er-Ausführungen (alle 3 Reifen hi. montiert/12.000km Jahresfahrleistung):
  1. Racing Ralph
  2. Race King
  3. Rocket Ron
Rollwiderstand bei den 2015er-Ausführungen (auf Asphalt gemessen):
  1. Race King
  2. Rocket Ron/Racing Ralph
Somit hat der Race King deiner ERfahrung nach einen höheren Rollwiderstand als der Rocket Ron?
 
Hallo
Ich habe eine Frage zu meinen Rocket Ron Reifen. Mein Bike ist nun mittlerweile 6 jährig und hat immernoch die Erstbereifung (RoRo v+h) drauf. Vom Profil her ist er sehr gut im Schuss. Vorne und hinten musste schon der Schlauch gewechselt werden. Nun möchte ich fragen, ob man den Reifen ab gewissem Alter wechseln sollte oder ob ich die Reifen problemlos noch weiter fahren kann?
Gruss Jim
 
Zurück