Rockmachine Volcano

Das ist eine 2009er 160mm Marzocchi 55, vermutliche mit ATA (Absenkfunktion)

zonk, falsch. :lol: ist eine 2008er 55 ETA mit vertauschten Einstellungen. ist beim service passiert. diese gabel war (ist) perfekt für das bike. super performance und dank eta schnell abgesenkt, wenn es mal steil bergauf geht.
aber ETA gibbets nich mehr :heul: und die luftgabeln von MZ sind ohne tuning fast alle zu progressiv
 
Eine Möglichkeit zum Absenken finde ich sinnvoll und habe ich auch selbst. Der Sinn eines Lockout hat sich mir nie erschlossen: Zuerst gebe ich Geld für eine Federung aus (und akzeptiere ein erkleckliches Mehrgewicht) und dann setze ich diese außer Funktion? Im Holzhacker-Wiegetritt auf Asphalt - vielleicht. Im Gelände - definitiv nein. Da ist mir die gute Traktion mehr wert.
 
Eine Möglichkeit zum Absenken finde ich sinnvoll und habe ich auch selbst. Der Sinn eines Lockout hat sich mir nie erschlossen: Zuerst gebe ich Geld für eine Federung aus (und akzeptiere ein erkleckliches Mehrgewicht) und dann setze ich diese außer Funktion? Im Holzhacker-Wiegetritt auf Asphalt - vielleicht. Im Gelände - definitiv nein. Da ist mir die gute Traktion mehr wert.

also meine gabel lockt sich selber beim wiegetritt so das sie so gut wie garnicht wippt wenns viel ist vlt 1mm... und dämpfer mit plattform gibt es ja auch noch...
 
moin!

also um mich mal der diskusion anzushließen......ich habe in meinem rocker ne Marzocchi Z150 FR und nen FOX Float Dämper eingebaut. bin mit diesem set-up sehr sehr zufrieden. die gabel is zwar schwer wie sau aba macht für wenig geld einen sehr guten job. habe sie hier im bikemarkt für 200€ in einem fast neuwertigen zustand gekauft. man kann sie absenken um bergauf oder auch mal in der stadt etwas chneller zu fahren und für jedes andere gelände sind die 150mm sehr angenehm weicher federweg super. kann diese gabel jedem einsteiger nur empfehlen!!!!! des rest am bike kann man auf meinen photos ja sehr gut erkennen. :daumen:
 
3280g ist schon recht schwer, preis/leistung/gewicht ist in dem fall top, weil die gabel funzt echt super und warten braucht man die so gut wie gar nicht. nimm den manitou swinger air x-3. der ist schon ok.
 
Und ich hab immer gedacht, meine Suntour mit Stahl/Luft und 155mm wäre mit 2.450 g schwer ... Uff! Dreieinviertel Kilo sind schon ein Brocken ... Hinten Swinger Air ist jedenfalls ein guter Plan.
 
gibt die möglichkeit mit einem alu-schaft das gewicht etwas zu drücken, ich habe stahl. wenn man die absenkt kann man auch ziemlich gut heizen. habe leider noch nie das gesamtgewicht meines rads gewogen und ich glaube ich wills auch garnicht wissen, sind bestimmt an die 20kg. :D aber so lange ich es noch gut treppen hochtragen kann is alles top.

p.s.: die Z150 FR passt in kombination mit der SLX Kurbel auch farblich super zum rahmen! :daumen:
 
Wuah! Die wäre ja noch um ein Eck zu lang, wenn man sie korrekt - also als Doppelbrücke - fährt. Bei dem Hebel und nur einer Brücke bricht das Choppergestell aber ohnehin bei der ersten Bodenwelle ab. Zeigt uns dann bitte das Foto von dem Lenkkopf, der in der Bodenwelle steckt und dem Fahrer, der auf der Fresse mit den Fersen am Hinterkopf zwei Meter weiter vorne liegt ...

EDIT: Ich finde ja schon 180er-Gabeln nicht mehr für Volcano/Kraftstoff E1/Curare geeignet, obwohl es offenbar Freigaben von den Herstellern gibt.
 
Wuah! Die wäre ja noch um ein Eck zu lang, wenn man sie korrekt - also als Doppelbrücke - fährt. Bei dem Hebel und nur einer Brücke bricht das Choppergestell aber ohnehin bei der ersten Bodenwelle ab. Zeigt uns dann bitte das Foto von dem Lenkkopf, der in der Bodenwelle steckt und dem Fahrer, der auf der Fresse mit den Fersen am Hinterkopf zwei Meter weiter vorne liegt ...

EDIT: Ich finde ja schon 180er-Gabeln nicht mehr für Volcano/Kraftstoff E1/Curare geeignet, obwohl es offenbar Freigaben von den Herstellern gibt.

Das ist doch ein Scherz. Meint ihr die Fahren mit der Combo rum? :lol:
 
Zurück