Das ist eine 2009er 160mm Marzocchi 55, vermutliche mit ATA (Absenkfunktion)
zonk, falsch.

aber ETA gibbets nich mehr

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist eine 2009er 160mm Marzocchi 55, vermutliche mit ATA (Absenkfunktion)
Eine Möglichkeit zum Absenken finde ich sinnvoll und habe ich auch selbst. Der Sinn eines Lockout hat sich mir nie erschlossen: Zuerst gebe ich Geld für eine Federung aus (und akzeptiere ein erkleckliches Mehrgewicht) und dann setze ich diese außer Funktion? Im Holzhacker-Wiegetritt auf Asphalt - vielleicht. Im Gelände - definitiv nein. Da ist mir die gute Traktion mehr wert.
Manitou Swinger SPV was haltet ihr von dem wenn net dann nehm ich wahrscheinlich den manitou swinger air x-3
http://si6.mtb-news.de/fotos/data/2/P1020371.JPG wie viel federweg hat die?
Wuah! Die wäre ja noch um ein Eck zu lang, wenn man sie korrekt - also als Doppelbrücke - fährt. Bei dem Hebel und nur einer Brücke bricht das Choppergestell aber ohnehin bei der ersten Bodenwelle ab. Zeigt uns dann bitte das Foto von dem Lenkkopf, der in der Bodenwelle steckt und dem Fahrer, der auf der Fresse mit den Fersen am Hinterkopf zwei Meter weiter vorne liegt ...
EDIT: Ich finde ja schon 180er-Gabeln nicht mehr für Volcano/Kraftstoff E1/Curare geeignet, obwohl es offenbar Freigaben von den Herstellern gibt.