Rockschrott strikes back

Ich habe einen Vivid bekommen, der 242,5 mm lang ist. Ist so eine Toleranz hinzunehmen? 9,5" sind 241,3 mm, aufgedruckt sind 240 mm.
Deutet das evtl. auf fehlerhafte Verklebung der Dämpferaugen hin o.ä.?
 
hei Leute…

Ich war auch ein (un)glücklicher Besitzer von einer RS Boxxer Team 2010.
Hatte im Frühjahr meine MZ an einem Stein getötet… hab die Boxxer gesehen dachte Ok die haben Erfahrung…hab sie mir gekauft…dann nach ein paar Ausfahrten und Rennen wurde sie immer bockiger und hinterlies gummiabstreifungen an den Standrohren…hab sie dann immer fleißig eingeölt…fing aber inzwischen an beim ausfedern zu klackern…bis bei einem Rennen kurz vor dem Zielsprung bei einer Wurzelpassage die Gabel blockierte und es mich über das Vorderrad rausgeschmissen hat…Hand verletzt…Gabel zum Teammechaniker aufmachen , Service machen…Gabel wieder drauf…beim Rennen wollte ich dann Einstellungen an der Zugstufe machen …ich drehte am Einstellrad udn drehte und drehte udn siehe da es gab kein endanschlag mehr…es veränderte sich auch nichts am verhalten der Gabel…also wieder zurückdrehen bis aufeinmal spürte ich so etwas wie einen endanschlag und in diesem Moment macht es klack und ich hatte das einstellrädchen samt bolzen in der Hand…

so jetzt kann jeder sagen ich habe zuviel rumgedreht bzw. zu fest gedreht… aber sowas darf nicht passieren und ich bin nicht der einzige dem das passiert ist. Viele RS Boxxer Fahrer hatten bei den Rennen Probleme mit ihren Gabeln aber auch wiederum viele hatten noch gar keine Probleme...viele sagen auch mann muss einen neue Gabel logischerweise schon "servicen" bevor man sie verbaut… das kann doch nicht möglich sein bei einem neuen serienreifen Produkt!!!

Eines ist sicher ich werde nie mehr ein Boxxer kaufen…dafür hat sie mich in 2 Monaten zuviel enttäuscht…

Ich sag nur mehr … ich werde nicht schlau daraus.

Hab mir ne BOS Idylle zugelegt und komisch ich muss mich nicht mehr um die gabel kümmern…sie geht einfach und das saugut…sowas verlange ich als Kunde…
 
dafür klemmen die spank nicht richtig... :lol:

btw: darum fahre ich controltech und sunline! :eek: :cool:

kann ich nun nicht bestätigen. fahre ja den mix spank (nich dieses hässliche chromteil, sondern diesen one-timer oder wie des teil heisst.

dazu dann nen sunline v3 in low-rise.

verdreht sich nicht garnix. nur die griffe von spank sind absoluter dreck. viel zu dünn, zu hart und schon runtergefahren (knappes halbes jahr montiert...)

dann doch lieber wieder meine uralt amazing toys griffe.
 
kann ich nun nicht bestätigen. fahre ja den mix spank (nich dieses hässliche chromteil, sondern diesen one-timer oder wie des teil heisst.

dazu dann nen sunline v3 in low-rise.

verdreht sich nicht garnix. nur die griffe von spank sind absoluter dreck. viel zu dünn, zu hart und schon runtergefahren (knappes halbes jahr montiert...)

dann doch lieber wieder meine uralt amazing toys griffe.

ich weiß nicht was an den griffen auszusetzen sein soll, bei mir halten griffe im schnitt 2-3 monate, dann greife ich bereits auf dem lenker bzw. bei lock ons auf der plastikhülse... zu dünn... also ich finde sie genau richtig, zu hart... ebenfalls genau richtig für meinen geschmack!!! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, in dem halben jahr bin ich so wenig gefahren, das kann ich an einer hand abzählen... gottseidank hat´s sich jetzt geändert... sitze seit kurzem jeden tag aufm bike... schön kilometer fressen.
 
Zurück