rockshox domain

is die "billig" variante von der totem mit stahl standrohren und noch ein zwei anderen unterschieden
kurz gesagt die totem für den kleinen geldbeutel
 
òla,
interessier mich auch für die gabel aber versteh nicht so ganz, warum sie hier (http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=13133) einerseits was von 180mm schreiben und kurz danach steht was von 115-160mm (ok, mein englisch ist auch nicht das beste...!) und zweitens schreiben die, zitat:"...Domain is the right choice for freeriders who are not up to the extreme. Up to 180 mm of travel and 35 mm steel upper tubes make Domain a strong partner even for freeride novices.
No drop too high..."! wiederspricht sich doch irgendwie oder?
möchte mein geld halt nicht in ne gabel investieren, die mir letztendlich garnichts nützt, weil sie mit meinen 100 kilo (netto) und meinem fahrstil (nicht so der sauberste...) nicht klar kommt.
wie seht ihr das?
 
"No drop too high...." heißt in etwa: Kein Drop ist zu hoch. Was bedeutet diese Gabel ist tauglich für jede Art von Halli-Galli-Drechsa*-Party. Laut Rock-Shox
 
das schon aber weiter oben steht "...the right choice for riders who are not up to the extreme..." heißt doch soviel wie: hält viel aus, aber nichts extremes (100 kilo, schräge landungen...auch mal im flat usw...!) oder liege ich da jetzt falsch?!?!
 
wie ich schon gesagt habe die kleine totem mit folgenden unterschieden

35mm statt 40mm standrohren
stahlstandrohre statt allu
und das mit einmal 180 und einmal 115 bis 160 des isch weils verschiedene modelle gibt es gibt eine ohne travel mit 180 un eine mit wo man zwischen 115 und 160 verstellen kann
und ich dneke mal schon das die gabel halten wird
und hey wenn de au numer sicher gehen willst vll bissl dein fahrstil verbessern kann janich schaden
 
sicher, ich hab da auf die haltbarkeit bezogen, denn was soll
"the right choice for riders who are not up to the extreme"
mit der Absenkung zu tun haben...

natürlich ist die Totem "besser"
 
ich denk mal mit Stahlstandrohren ist die Domain sogar stabiler
( und schwerer ) als die Totem.
Würd mir da mal keinen Kopf machen...
 
Schaut doch mal auf die RockShox-HP, dann findet Ihr folgende Infos: ;)

Totem 2-Step: 2857g -> 135-180 mm FW
Totem Coil: 2857g -> 180 mm FW
Totem Solo Air: 2676g -> 180 mm FW

Domain 318: 2948g -> 115-160 mm FW U-Turn
Domain 318: 2857g -> 115-160 mm FW Coil
Domain 302: 2880g -> 115-160 mm FW Coil U-Turn
Domain 302: 2789g -> 180 mm FW Coil
Alle Angaben laut RS inklusive 1.5 Schaft und 360er Maxle-Achse!

Laut nsmb.com ist der Unterschied das Motion Control, eine abgespeckte Version des Mission Control Systems, welche Totem und Lyric haben - und natürlich das Casting. Alle anderen Dämpfungseinstellungen (Druck- Zugstufe ect.) sind angeblich gleich zur Totem.
Fazit: sollten diese Angaben stimmen, dann ist die Domain je nach Version sogar minimal leichter, billiger sowiso und keinesfalls "schlechter" als die Totem. ;)

Just my Meinung
NoStyle
 
schade nur, dass es die domain nicht mit 180 und uturn gibt.
leichter ist sie nur weil/wenn eben haufenweiseweise verstellmöglichkeiten fehlen.
ich glaub schon dass die totem "besser" ist. aber halt auch recht teuer.

mit dem 1,5" alu-schaft müsste die domain doch noch etwas leichter werden?
 
@ fone

Die Gewichtsangaben sind ja mit 1.5 er Schaft!!!
Klar, was die Einstellmöglichkeiten betrifft ist die Totem vielleicht besser, weil umfangreicher. Aber wenn mich meine Englischkenntnisse nicht trügen gibt´s da kaum Unterschiede, ausser eben Casting, Stahlstandrohre und Mission/Motion-Control!
Von der letztendlichen Federperformance wird sich das sicher noch zeigen, habe da aber meine Zweifel ob die Domain sooo abstinkt.
Letztendlich ist´s halt persönliche Preferenz ob man den ganzen Einstellungs-Schnischnaschnu der Totem braucht, der kostet ja auch was und die Domain kostet keine 600 Eusen.
Im Falle einer neuen Gabel ist die Domain neben den Marzocchi 66ern jedenfalls in meiner ganz engen Wahl.

Grüsse
NoStyle
 
Die Domain ist der Lyric viel ähnlicher als der Totem. Sie besitzt sogar das gleiche Casting (siehe Ersatzteileliste).

Von der Lyric unterscheidet sie sich durch die einfachere Dämpfung sowie Stahlstandrohre und Schaft aus Stahl.
Von der Domain gibt es eine Version (nicht verstellbar) mit 180mm FW und eine mit 115-160mm (wie Lyric).
 
aha, ok und gibt es schon infos zu preisen (v.a lyric und domain würden mich interessieren).

ach ja, gibts lyric und domain auch mit 1 1/8 zoll schaft oder nur mit 1.5?
 
Schau mal oben, im ersten Post ist ein Link zu HiBike, da findest Du Preise.
Totem und Domain gibt es in beiden Schaftmassen, bei der Lyric weiss ich nicht genau, aber die Rockshox-HP wird Dir das beantworten.;)

Grüsse
NoStyle
 
@ fone

Die Gewichtsangaben sind ja mit 1.5 er Schaft!!!
Klar, was die Einstellmöglichkeiten betrifft ist die Totem vielleicht besser, weil umfangreicher. Aber wenn mich meine Englischkenntnisse nicht trügen gibt´s da kaum Unterschiede, ausser eben Casting, Stahlstandrohre und Mission/Motion-Control!
Von der letztendlichen Federperformance wird sich das sicher noch zeigen, habe da aber meine Zweifel ob die Domain sooo abstinkt.
Letztendlich ist´s halt persönliche Preferenz ob man den ganzen Einstellungs-Schnischnaschnu der Totem braucht, der kostet ja auch was und die Domain kostet keine 600 Eusen.
Im Falle einer neuen Gabel ist die Domain neben den Marzocchi 66ern jedenfalls in meiner ganz engen Wahl.

Grüsse
NoStyle

casting+standrohre+dämpfung = komplette gabel ;)
die einzige gemeinsamkeit ist der hersteller rockshox ;) und maxle.

nach deiner argumentation könnte auch éine suntour xp75 oder wie die heissen nicht schlechter sein.
soll heißen: ich bin mir sicher, dass es unterschiede zwischen totem und domain gibt, die auch ein nicht-profi spüren kann.

auf der Rockshox HP steht aber "Steerer Tube Chromoly Steel" das lässt hoffen.

Einstellungs-Schnischnaschnu ist sehr schön, hatte ich an meiner 888VF vermisst. mit öl rumpanschen um die druckstufe/progressivität zu verändern suckt.

je nach preis den ich für ne MZ allmountain 1 bekomme wirds domain oder am 1
 
casting+standrohre+dämpfung = komplette gabel ;)
die einzige gemeinsamkeit ist der hersteller rockshox ;) und maxle.

nach deiner argumentation könnte auch éine suntour xp75 oder wie die heissen nicht schlechter sein.
soll heißen: ich bin mir sicher, dass es unterschiede zwischen totem und domain gibt, die auch ein nicht-profi spüren kann.

Ja Mensch verdämmich, hast Recht was die Dämpfung betrifft:heul: .
Ich war das letzte mal vor ca. 1/12 Monaten auf der RockShox-HP, da las sich das noch etwas anders - vielleicht wurde die gerade upgedated, jetzt sind bei jeder der vier Domain-Versionen andere Dämpfungseinstellungen:confused:. Schade eigentlich, die nicht absenkbare hat die "Spardämpfung".

However, natürlich wird ne Totem auf Grund der Einstellungsmöglichkeiten besser funktionieren. Die Frage ist halt, ob die Domain 300-400 Euros schlechter geht, im Vergleich zu Totem oder Lyric. Bin mal gespannt auf erste Erfahrungsberichte ...

Prinzipiell finde ich Einstellungs-Schnischnaschnu auch sehr schön, aber wenn ich ehrlich bin, an den Einstellungsknöpfen meiner 05er 66RC hab ich das letzte mal vor 2 Jahren rumgespielt - seit dem hab ich für mich ein prima Set-up gefunden, kann allerdings auf mehr Optionen wie High Speed/Low Speed usw. auch verzichten.

Grüsse
NoStyle
 
das mit der dämpfung hab ich jetzt ehrlich gesagt nicht verstanden :)

preisunterschied: ein v10 ist auch nicht 3-4mal so gut wie ein bighit, auch wenn man das bei dem preis vermuten könnte ;)
 
Kauft euch das Ding endlich und berichtet was sie kann ;)

Würde ich auch gerne! Aber da die nicht travelbare 180 mm Version keine externe Druck- und Zugstufe und Progressionseinstellung zu haben scheint, die travelbaren Versionen für mich uninteressant sind, müsste ich , wie fone bei seiner 888 VF, mit Öl und/oder Federhärten rumspielen:( . Die Totem ist mir alles in allem too much.
Ne, da bleib ich lieber MZ treu. Der einzige Grund für eine neue Gabel ist die verdammte Einbauhöhe meiner 05er MZ 66 RC für einen neuen Rahmen quitt zu kriegen - funktionell bin ich nach wie vor super fan!

Grüsse
NoStyle
 
Zurück