Hallo Leute,
ich habe ein "Problem" mit der J3 an meinem HAI Edition Three.
Bin mit dem Bike bis jetzt ca. 1000km gefahren (hab es seit 1 Jahr).
Ich reinige nach dem Fahren immer die Standrohre und sprühe ein bisschen Brunox drauf.
Nun scheint mir aber, dass das Losbrechmoment recht hoch "geworden" ist.
Am Anfang hat die Gabel (die ich auf sehr wenig Federvorspannung gestellt habe) sehr sensibel und leicht angesprochen.
Mittlererweile kommt es mir vor, dass es regelrecht "klebt".
Ausserdem könnte ich manchmal etwas mehr Federweg vertragen.
Nun die eigentlichen Fragen:
1. Wie pflegt/reinigt ihr eure Gabeln?
2. Wartung -> Zerlegen bei dieser Gabel einfach oder doch ein Fall für die Werktstatt (bin eigentlich handwerklich begabt)
3. Ich hab was gelesen dass man ziemlich jede RockShox auf mehr Federweg bringt, indem man Spacer kürzt. Kann man das bei der J3 auch (wenn ich Sie ja zwecks Wartung sowieso zerlege).
Greetz
Mario
_____________________________
Hai Edition Three
ich habe ein "Problem" mit der J3 an meinem HAI Edition Three.
Bin mit dem Bike bis jetzt ca. 1000km gefahren (hab es seit 1 Jahr).
Ich reinige nach dem Fahren immer die Standrohre und sprühe ein bisschen Brunox drauf.
Nun scheint mir aber, dass das Losbrechmoment recht hoch "geworden" ist.
Am Anfang hat die Gabel (die ich auf sehr wenig Federvorspannung gestellt habe) sehr sensibel und leicht angesprochen.
Mittlererweile kommt es mir vor, dass es regelrecht "klebt".

Ausserdem könnte ich manchmal etwas mehr Federweg vertragen.
Nun die eigentlichen Fragen:
1. Wie pflegt/reinigt ihr eure Gabeln?
2. Wartung -> Zerlegen bei dieser Gabel einfach oder doch ein Fall für die Werktstatt (bin eigentlich handwerklich begabt)
3. Ich hab was gelesen dass man ziemlich jede RockShox auf mehr Federweg bringt, indem man Spacer kürzt. Kann man das bei der J3 auch (wenn ich Sie ja zwecks Wartung sowieso zerlege).
Greetz
Mario
_____________________________
Hai Edition Three