Rockshox made in Taiwan?

Piefke

Fanes Testfahrer
Registriert
20. August 2001
Reaktionspunkte
122
Ort
Bocka (Oberlausitz)
Ich hab da was Interessantes auf www.rockshox. de gefunden:

"Wer also seine Gabel über die unergründlichen Graumarktkanäle bezieht, riskiert, seine Gabel im Schadensfall auf eigene Kosten zur RockShox Fabrik nach Taiwan oder in die USA schicken zu müssen."

Werden RS-Gabeln in Taiwan hergestellt?
 
tach,

soweit ich weiss (von einem kumpel, der in einem fahrradladen arbeitet), werden ALLE tauchrohreinheiten, die aus magnesium gefertigt werden, also auck MZ, RST sowieso und auch RS, von SR suntour taiwan hergestellt.
es ist halt wie bei so vielen sachen, wie z.B. fernsehröhren, computerchips, etc., dass es einige wenige hersteller gibt, die dann widerrum andere firmen beliefern ,die ihr zeug dann zusammenschustern und unter eigenem markennamen verkaufen.
schraub mal ein paar fernseher auf und wundere dich nicht, wenn du in einem sony-tv eine philips-fernsehröhre findest!
genauso ist dass auch mit federgabeln bzw. einzelnen komponenten davon.
das erklärt dann auch diese info auf der RS-homepage.
seas:D
 
JA! zumindest die größten Teile, Tauchrohreinheit etc. werden bestimmt in Taiwan gekloppt. Ist halt nee einfache Kostenrechnung, und mitlerweile haben die Taiwaner da wohl auch mächtig was an know-how erarbeitet...

Ich wette JEDER von euch hat was an seinem Bike, das in Taiwan produziert wurde ;)

Torsten
 
Original geschrieben von scxscx
tach,

.
schraub mal ein paar fernseher auf und wundere dich nicht, wenn du in einem sony-tv eine philips-fernsehröhre findest!
seas:D

Ahm.. das war ein schlectes beispiel.. Bei Sony sind vielleicht Siemens Chips drin, aberd ei Trinitron Bildröhre kommt nunmal von sony und net von Phillips..

aber z.b. Knopfzellen von panasonic klar..
 
war ja auch bloss als spontanes beispiel gedacht, ich hab mir jetzt nicht extra die mühe gemacht, meinen tv aufzuschrauben.
hat aber doch jeder kapiert, was ich damit sagen wollte, nehm ich an.:p
 
Zurück