RockShox Pike Bruchgefahr ?

Registriert
5. November 2004
Reaktionspunkte
22
hi!

in so manchem fred gabs da ja andeutungen zu der thematik. jetzt, da ich aber selbst mit dem gedanken spiele, mir eine 05er Pike SL zuzulegen will ich aber schon nochmal nachfragen:

Also, Pikefahrer:
-Was macht ihr mit eurer Gabel (Drops, DH, DS, BX)
-wie lange schon
-wie kommt das teil damit klar?
-vergleich mit anderen modellen??

ich selber übrigens will mir ein leichtes dualfully aufbauen, nachdem ich mir bei ebay einen pornogeilen ellsworth-rahmen rausgelassen hab.


ok-für erfahrungsberichte wär ich sehr dankbar...


mfg
 
also ich hab mir auch eine bestellt...
ich hab nur kurze eigene erfahrungsberichte die sagen aber nichts über die halbarkeit... also funzen tutse top...
naja haltbarkeit: ich hab 4 bekannte die pike fahren... einer hatse 2 mal kaputt bekommen... die anderen haben gar keine probleme... der der se kaputt geschrottet hat hts sie aber auch extrem hart ranngenommen...


ich denke die kann schon gut was ab...
 
was heisst "extrem hart"???

geht das über 10m jumps aufm bx track hinaus?
das sollte sie schon aushalten (wiege knapp 85 kilo).
DH und Drops wie gesagt wären halt nochmal eine andere baustelle...
 
kurze frage welche gabel würde sich denn zu dh-racen dann eigenen ?? z1 fr wäre wohl zu schwer, pike halt für fr und enduro, der rick balbierer hat ne manitou minute gefahren, weiß allerdings auch nichts über die zustände..

gruß lorenz
 
Lolli schrieb:
kurze frage welche gabel würde sich denn zu dh-racen dann eigenen ?? z1 fr wäre wohl zu schwer, pike halt für fr und enduro, der rick balbierer hat ne manitou minute gefahren, weiß allerdings auch nichts über die zustände..

gruß lorenz

die z1 fr ist zu schwer? die normalen dh race gabeln liegen so bei die 3 kilo... oder wie ist das gemeint?
 
mit ner pike dh ? :spinner: :wut:

also du kannst sogar mit ner cc gabel droppen, kommt halt immer darauf an wie sauber du es machst.
aber ich glaub für ein dualfully ist die pike nicht schlecht, könnte man sogar ne reba fahren.
 
hab die pike mit extra harter feder und extra dicken öl und bin sehr zufrieden, macht im freeride street dirt bikepark einsatz alles mit, super teil is das!

MFG

Benny
 
muss über solche Fragen immer Lachen. :lol:
Also wenn ihr euch so anstellt dann würde ich erst mal mit ner etwas fetteren Gabel das fahren auf ner DH Strecke üben (denn ne Pike verzeicht nicht sehr viele Fehler)und dann wenn ihrs wirklich wirklich sicher,schnell und saumäßig gutfahren könnt dann Rockt bestimmt da Pike auch.
 
Ich fahr mit der Pike alles auch mal etwas größere Drops wenn man sie mitnehmen kann (bis 3m schätz ich) bisher hält sie super das einzige was mich nervt ist dass die Naben in der Maxle Steckachse wackeln kA warum :confused:

Ich bin nicht besonders groß mit 1,72 und dementsprechend auch nicht sonderlich schwer aber ich nehm die Pike in allen gebieten egal ob Street oder Freeride nciht grade zimperlich ran und sie hält.
 
SIDDHARTHA schrieb:
das einzige was mich nervt ist dass die Naben in der Maxle Steckachse wackeln kA warum :confused:

Das Problem habe ich auch - es ist aber unabhängig davon, wie hart man die Gabel rannimmt. Ich gehe davon aus, dass es mit dem Steckachssystem Maxxle zusammenhängt. Habe mein Bike extra nochmal von meinem Händler durchchecken lassen, weil ich dachte, dass meine Nabe irgendwie was abbekommen haben könnte und dadurch dieses "Spiel" zustandekommt. Es hängt aber nur davon ab, wie sauber man das ganze zusammensetzt. Aber auch trotz sauberster Montage bleibt ein ganz minimales Spiel nicht aus :(
 
also ich hatte früher dieses wackeln auch, und hab es durch nen kleinen umbau( maxle an der gewindeseite 1-2mm gekürzt) behoben. die gabel macht wirklich alles mit, 2,70 ins flat, 4 m in die schräge und so super!

MfG

Benny
 
Benny133 schrieb:
also ich hatte früher dieses wackeln auch, und hab es durch nen kleinen umbau( maxle an der gewindeseite 1-2mm gekürzt) behoben. die gabel macht wirklich alles mit, 2,70 ins flat, 4 m in die schräge und so super!

MfG

Benny

Wie gekürzt kannst du das mal mit einem Foto der Achse erklären? Dank Maxle ist das ja keine Welt die eben rauszuziehen.

Durch die Kürzung wird die Achse beim Klemmen mehr aufgeweitet und dadurch ist das Spiel weg :confused:
 
SIDDHARTHA schrieb:
Wie gekürzt kannst du das mal mit einem Foto der Achse erklären? Dank Maxle ist das ja keine Welt die eben rauszuziehen.

Durch die Kürzung wird die Achse beim Klemmen mehr aufgeweitet und dadurch ist das Spiel weg :confused:

also is eigentlich ganz simpel, maxle system raus, dann komplett auseinandernehmen (schnellspanner raus und so) dann die eingetlich achse an der gewindeseite so erst mal 1 mm kürzen. hat bei mir jedenfalls dann kein spiel mehr gehabt und super geklappt. KEINE GANRANTIE DAS ES BEI EUCH KLAPPT! aber bei mir :D

MfG

Benny
 
@selle mm jo ich habe ja die pike von dem peter un sie ist wider schrott :lol: :lol: :lol: ok habe es aber auch voll gemosht bin damit nen 7 meter gab gesprungen da war die gabel so hart es geht un auf 95 mm aber ich muss sagen zum racen top und auch zum dirten :daumen: :daumen:
 
Hi, ich fahre eine Pike Race. Sie ist mir nach netto 5 Tagen gebrochen. Ich fahre im Vertrider Stil, also immer smoove, keine Drops etc., wiege 69kg.
Bin sie am Garda den 112er gefahren und 4 Tage im Aachener Stadtwald, wo nur n paar Wurzeln sind. Sie ist direkt an der Brücke komplett durchgebrochen, direkt über den Dichtungen.
Ich glaube an einen Materialfehler, alles andere kann ich mir nicht erklären. So einfach kann eine Gabel nicht brechen, oder Rockshox ist wirklich schlecht (bin bisher nur MZ gefahren).
Andererseits muß sowas in der Qualitätskontrolle (Ultraschallprüfung) sofort auffallen, ein 1cm großer Lunker im Magnesium-Casting ist nicht zu übersehen. Aber wahrscheinlich wird am Endkunden getestet, da QM ja zu teuer ist... wird mal Zeit für ne fette Klage in den USA...

mfg,
Felix
 
Also meine Pike ist vor nem haben Jahr auch bei ner unsauberen Landung im Dirt gebrochen. (gestanden hab ich noch, also kein Sturz). Wie oben erwähnt direkt über der Dichtung.
Hab jetzt ne neue auf Garantie bekommen, die hat ein neues Casting, die an dieser Stelle nochmal deutlich verstärkt wurde. Ich würde sagen das war eher ein Konstruktionsfehler wo sie mal wieder ein paar Gramm sparen wollten. Die alte hatte dort diese kleinen Streben in der hohlen Brücke, die bis zu den Standrohren ging. Jetzt ist sie dort massiv. Mal schauen ob se jetzt hält.

Gruß Stephan
 
Scheint ja immer die selbe Stelle zu sein, an der die Gabel bricht! Hier mal die Pike einer Freundin:
Nettis-Pike-002.jpg
 
Jap hab ich auch schon gehört das die genau dort brechen.... allerdings sollen das nur die 05er machen/ gemacht haben. Die 2006er sind an der Stelle nochmal verstärkt und sollten halten habich mir sagen lassen :D

klemmi

Was ham denn die Pike für ne Einbaulänge? (sind da alle gleich-Race Team SL?)
 
Zurück