Rockshox PIKE SL zerlegen!?

Slashnick

Der den Hebel nicht zieht
Registriert
21. Januar 2008
Reaktionspunkte
26
Hallo Leute.

es gab ja schon einige, welche sich für ihre Gabeln die Brücken selber gebaut haben. jedoch waren das meistens Doppelgabelbrücken, wo die Rohre geklemmt werden.

Ich möchte das nun mit meiner Pike machen.

Mein problem: WIE bekomme ich die Tauchrohre und steuerrohr raus und wieder rein ?

wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
ein " lass es lieber , der aufwand lohnt nicht"-kommentar brauch ich nicht da das alles ansichtssache ist :)

Gruß Björn
 
Denke da die Rohren in die Gabelbrücke eingepresst sind du sie nicht so leicht schadensfrei aus selbiger raus bekommst ohne was kaputt zu machen. Auch mußt du diese dann ja wieder in die neue Brücke einpressen. Wünsch die viel spass weil mehr möchtest ja nicht höhren :D
 
Die Rohre sind eingepresst, also musst du sie rausziehen. Oder dich gaaaanz vorichtig mit 'ner Fräse durch die alte Brücke arbeiten :eek:, oder erhitzen?

Wie du sie in deine neue Brücke reinbekommst ist dann deine Sache, bzw. liegt am Design deiner Brücke!
 
Ja das mit dem design ist ja relatif einfach. sie wird wie bei den Doppelgabelbrücken geklemmt und dann verschraubt. ich denke das sollte halten.

Danke für die infos :)
 
der schaft ist eingepresst, wenn der einmal draußen ist dann ist er draußen!
sorry, aber wer so fragen stellt scheint nicht das handwerkliche geschick/ahnung zu besitzen um ein so sicherheitsrelevantesteil wie eine brücke zu bauen...

mal was ganz anderes, warum willst du die brücke selber bauen?
 
Zurück