Hi Zusammen,
Wer hatte dieses Problem?
Neue Reverb quietscht beim Ein und Ausfahren und ist etwas schwergängiger als die mir bekannten Reverbs.
Problem:
- Eine Freundin hat sich ein Canyon Spectral mit 125er Reverb zugelegt (nagelneu).
- Bei der Testfahrt in Koblenz, hatte sie am Testbike keine Probleme mit der Reverb (Ihr gewicht von unter 50 kg hat ausgereicht)
- die besagte stütze verhält sich anders als meine 2 alten Reverbs (2014 nicht stealth) und 2016 (stealth), indem sie 1. schwerer abzusenken ist und 2. dabei quietscht und irgendwie schabt an dem oberen Abstreifer oder intern irgendwo, schwer auszumachen. Man bekommt vergleichsweise schwer runter.
Tipp von Canyon:
Einfach etwas Gabelöl auftragen (hat nicht geholfen, genau genommen hat es überhaupt nichts bewirkt)
Bereits getestet:
- Fahrrad über Nacht auf den Kopf gestellt in der Hoffnung der Schaumstoffring würde sich mit Flüssigkeit füllen (subjektiv war es dann kurz besser, hat nicht gehalten)
- Gleich vorab, das Anzugsmoment der Sattelklemme ist sehr sehr sehr gering - es ist also nicht der altbekannte Montagefehler
Hinweise im Netz
Ich habe mir einen Ast gesucht (auch in English) und nichts weiter gefunden als diesen Hinweis im Kommentar bei Bike-Components, in dem jemand dasselbe Problem beschreibt:
https://www.bike-components.de/de/R...stuetze-Remote-MMX-rechts-Modell-2017-p49362/
Hatte irgendjemand dieses Problem und es vielleicht gelöst oder gibt es Hinweise von RS, dass die 2017er irgendwie länger braucht um eingefahren zu werden?
Freue mich auf Eure Antworten!
Gruß
h3rm
Wer hatte dieses Problem?
Neue Reverb quietscht beim Ein und Ausfahren und ist etwas schwergängiger als die mir bekannten Reverbs.
Problem:
- Eine Freundin hat sich ein Canyon Spectral mit 125er Reverb zugelegt (nagelneu).
- Bei der Testfahrt in Koblenz, hatte sie am Testbike keine Probleme mit der Reverb (Ihr gewicht von unter 50 kg hat ausgereicht)
- die besagte stütze verhält sich anders als meine 2 alten Reverbs (2014 nicht stealth) und 2016 (stealth), indem sie 1. schwerer abzusenken ist und 2. dabei quietscht und irgendwie schabt an dem oberen Abstreifer oder intern irgendwo, schwer auszumachen. Man bekommt vergleichsweise schwer runter.
Tipp von Canyon:
Einfach etwas Gabelöl auftragen (hat nicht geholfen, genau genommen hat es überhaupt nichts bewirkt)
Bereits getestet:
- Fahrrad über Nacht auf den Kopf gestellt in der Hoffnung der Schaumstoffring würde sich mit Flüssigkeit füllen (subjektiv war es dann kurz besser, hat nicht gehalten)
- Gleich vorab, das Anzugsmoment der Sattelklemme ist sehr sehr sehr gering - es ist also nicht der altbekannte Montagefehler
Hinweise im Netz
Ich habe mir einen Ast gesucht (auch in English) und nichts weiter gefunden als diesen Hinweis im Kommentar bei Bike-Components, in dem jemand dasselbe Problem beschreibt:
https://www.bike-components.de/de/R...stuetze-Remote-MMX-rechts-Modell-2017-p49362/
Hatte irgendjemand dieses Problem und es vielleicht gelöst oder gibt es Hinweise von RS, dass die 2017er irgendwie länger braucht um eingefahren zu werden?
Freue mich auf Eure Antworten!
Gruß
h3rm