RockShox SID Ultimate 2021 Remote auf Non-remote umbauen

immer noch niemand? Habe eine SID Select mit 120mm von RCZ, die ich gern von Remote auf Drehknopf umbauen würde. Reicht dieses Teil hier und komm ich an die Feder ran, ohne die ganze Kartusche ausbauen zu müssen? Ich
ich dachte, das wäre bereits geklärt. der drehknopf alleine reicht nicht, da die rückstellung für den remote nicht über den drehknopf funktioniert, sondern über eine feder im inneren.
theoretisch musst du nicht die ganze charger tauschen. es müsste ausreichen, die auseinander zu bauen und die rückstellfeder zu entfernen. müsste, weil ich noch keine davon offen hatte.
worst case wäre, die charger zu tauschen. solange aber keine den versuch macht, die feder auszubauen und zu schauen, ob es funktioniert, wird´s keiner beantworten. sicher ist nur, dass der drehknopf allein nicht reicht
 
Servus, ich will mich hier mal als weiterer Interessent melden.

Ich fahre eine SID Select+ (2021) mit 120mm und will ebenfalls von Remotehebel am Lenker auf Lockout an der Gabel umbauen.

Vielleicht ist ja schon jemand in diesem Thema weitergekommen oder es findet sich jemand, der den umgekehrten Weg gehen will und wir einfach tauschen können.
 
Ich bin evtl einen Schritt weitergekommen.
Würde das ganze noch etwas testen und dann auf thingiverse hochladen.

Stand jetzt braucht man neben den Druckteilen nur eine M3 Schraube + Mutter und eine Kuli-Feder.

1000066100.gif
 
Ich bin evtl einen Schritt weitergekommen.
Würde das ganze noch etwas testen und dann auf thingiverse hochladen.

Stand jetzt braucht man neben den Druckteilen nur eine M3 Schraube + Mutter und eine Kuli-Feder.

Anhang anzeigen 1977987
das sieht sehr geil aus!

ich klinke mich hier mal ein.
für mein XC Projekt stehe ich gerade vor der wahl der gabel. natürlich sind jetzt schon ein paar jahre vergangen seit dem ersten post, aber die frage stellt sich mir trotzdem: kann ich die aktuelle 24er cariante nicht einfach umbauen oder benötigt man dafür trotzdem noch die gesamte dämpfungseinheit?
 
Hallo zusammen.Ich habe diesen Fred hier gesehen im Rahmen meines Upgrade-Projektes und versuche mal ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen.

Ich kann bestätigen das der Remote Dämpfer und der Non-Remote Dämpfer sich lediglich durch die Feder im inneren unterscheiden.
Wenn man den ausgebauten Dämpfer vor sich liegen hat kann man einfach das dicke Obere Teil abschrauben und dann kommt einem schon die Lock-Einheit entgegen.Dann kann man einfach die Feder vorsichtig entfernen und alles wieder zusammenschrauben.Dämpfer muss dann natürlich wieder entlüftet/befüllt werden.
Ich habe dann an der Gabelkrone einfach diesen Zugmechanismus durch das Knob-Kit (kleiner Hebel) ersetzt.
Funktioniert einwandfrei.
Hier mal ein Bild der ausgebauten Feder.
IMG_1311.jpeg
 
kannst du das vielleicht näher erläutern? funktioniert das bei der SID select genauso?

passen beide Knöpfe auf die SID select?
https://r2-bike.com/ROCKSHOX-Compression-Adjuster-SID-35-SID-SL-Charger-Race-Day

https://r2-bike.com/ROCKSHOX-Druckstufen-Einstellknopf-SID-35-Select

Danke!
Deine Gabel wird den schwereren Charger RL Dämpfer verbaut haben.Das Prinzip sollte aber ähnlich sein.
Also Dämpfer aus der Gabel entfernen und den Kopf abschrauben.
Die Feder ist leicht zu identifizieren.
Der schwarze Hebel passt nur bei dem Ultimate Dämpfer.Das liegt daran das der Hebel seitlich verschraubt wird und die Achse des Lockouts auch dünner ist.
Bei den select Modellen wird der Knopf von oben in die Achse verschraubt.

Hier aus der Zeichnung wird ersichtlich welche Knöpfe bei Dir passen.

Viel Erfolg


IMG_1391.jpeg
 
Hallo,
ich plane auch einen Umbau meiner SID SL Select Gabel von Remote auf Crown Lockout. Allerdings habe ich beim Durchschauen der Wartungsanleitung festgestellt, dass beim CHARGER RL der obere Teil unter dem Hebel bzw. der Remote Abdeckung unterschiedlich ist.
Beim Hebel ist dieser Teil rund, bei der Remote Version 6-eckig. Ich befürchte also dass das nicht passen wird oder man nimmt ggf den Hebel vom Race Day CHARGER.
Keine Ahnung ob das funktioniert.
VG Tom
 
Hello miteinander.
Ich befasse mich auch gerade mit dem Thema.
Habe eine SID SL Select.
Wenn ich die Seriennummer bei trailhead.rockshox.com eingebe bekomme ich ein Bild meiner Gabel ohne Remote.
Ich habe natürlich ahnungslos auf das Bild vertraut, und dort ist dieser Hebel abgebildet:
https://r2-bike.com/ROCKSHOX-Druckstufen-Einstellknopf-SID-35-Select
Dieser passt aber nicht.

so sieht es bei mir aus:
01.jpg

mein Hebel sollte mit einem 7mm Sechskant angetrieben werden und hat auch eine mittleres Gewinde oben um den Hebel zu befestigen.

Das beutet ja das es nicht dieser Hebel sein kann?:
https://r2-bike.com/ROCKSHOX-Compression-Adjuster-SID-35-SID-SL-Charger-Race-Day
Der wird ja seitlich per Madenschraube befestigt.

Was bleibt denn dann noch übrig?
Oder gibt es einen "Adapter" vom 7er auf 13er Sechskant?

Edit:
im Sram Katalog habe ich folgendes gefunden:
02.jpg

...
03.jpg


das Ding sieht aber gleich aus als der, der nicht passt.
Finde keine Bilder von der Unterseite.
Und auch verfügbar scheint er nicht zu sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Gabel wird den schwereren Charger RL Dämpfer verbaut haben.Das Prinzip sollte aber ähnlich sein.
Also Dämpfer aus der Gabel entfernen und den Kopf abschrauben.
Die Feder ist leicht zu identifizieren.
Der schwarze Hebel passt nur bei dem Ultimate Dämpfer.Das liegt daran das der Hebel seitlich verschraubt wird und die Achse des Lockouts auch dünner ist.
Bei den select Modellen wird der Knopf von oben in die Achse verschraubt.

Hier aus der Zeichnung wird ersichtlich welche Knöpfe bei Dir passen.

Viel Erfolg


Anhang anzeigen 2083961
Hallo,
kannst du mir/uns bitte "schnell" erklären wie der Charger Dämpfer am schnellsten ein/ ausgebaut werden kann?

Geht das auch ohne Gabel Ausbau und komplett Zerlegung?

Ich hab vor ein paar Jahren meine Recon Gold auf manuell umgebaut, da musst ich die Einheit einfach nur nach oben raus ziehen. Ohne etwas anderes zu lösen. Das scheint hier nicht zu funktionieren.

Danke ☺️
 
Hallo,
kannst du mir/uns bitte "schnell" erklären wie der Charger Dämpfer am schnellsten ein/ ausgebaut werden kann?

Geht das auch ohne Gabel Ausbau und komplett Zerlegung?

Ich hab vor ein paar Jahren meine Recon Gold auf manuell umgebaut, da musst ich die Einheit einfach nur nach oben raus ziehen. Ohne etwas anderes zu lösen. Das scheint hier nicht zu funktionieren.

Danke ☺️
Grüß Dich
Also es ist sehr simpel.Unten im Standrohr die Schraube lösen (nicht ganz herausdrehen) und oben die große Verschraubung (womit die Kartusche ins Tauchrohr geschraubt ist) ganz heraus drehen.Dann die Schraube unten im Standrohr die noch nicht ganz herausgedreht ist mit einer Verlängerung und Hammer leicht Richtung Standrohr schlagen, und dann komplett lose schrauben.Dann merkt man schon wie die Dämpferkartusche lose ist und man sie nach oben komplett entnehmen kann.
Achso vorher Luft ablassen erleichtert vieles.
Grüße

Edit:Um auf Deine andere Frage einzugehen:An Deiner SID SL ist der Charger-Dämpfer verbaut.
Hier passen die Köpfe 10a (non-Remote) und 10b (Remote).
Alles was seitlich mit Madenschraube geschraubt wird passt nur an die Ultimate Raceday.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesen Sprengring habe ich noch entfernt, aber ohne eine Auswirkung oder Sinn darin zu erkennen.
1000135973.jpg


Ich glaube aber die Rückstellfeder ist da unten in dem blauen Ding:
1000135974.jpg


Hab aber keine Ahnung wie man es öffnet 😔

Alle Beschreibungen die ich bei SRAM finde, hören leider mit der Demontage vom kompletten Teil auf 🤔
 
oben sind ja zwei gewindegrößen. sind das auch zwei teile? wenn ja, würd ich mutmaßen, dass das obere per linksgewinde in das untere geschraubt sein könnte, und sich darunter das objekt der begierde befindet
 
Diesen Sprengring habe ich noch entfernt, aber ohne eine Auswirkung oder Sinn darin zu erkennen.
Anhang anzeigen 2156892

Ich glaube aber die Rückstellfeder ist da unten in dem blauen Ding:
Anhang anzeigen 2156893

Hab aber keine Ahnung wie man es öffnet 😔

Alle Beschreibungen die ich bei SRAM finde, hören leider mit der Demontage vom kompletten Teil auf 🤔
Die Rückstellfeder muss im oberen Teil sein. Mein Dämpfer sieht natürlich etwas anders aus aber vom Prinzip wird es ähnlich sein. Wie @sharky schon sagte muss sich der obere Teil mit den unterschiedlich großen Gewinden lose drehen lassen können. Das geht beim ersten Mal etwas stramm. Versuche doch den Teil mit dem kleineren Gewinde vorsichtig mit einem Lappen im Schraubstock o.ä einzuspannen um dann das obere Teil lösen zu können.
 
Ich glaube das das schwarze oben nur eine Hülse mit 2 Durchmessern ung Gewinden ist.
Ich kann oben hinten sehen, ich sehe außer der offensichtlichen großen Feder nichts anderes.
Auch ist sie durchgehend gleich Tief, siehe Bilder:
1000136006.jpg

...
1000136007.jpg


Ich glaube die Rückstellfeder in dem blauen Teil unten ist.
Habe aber keine Ahnung wie man das öffnen kann.
 
hast du mal ein bild von der unterseite der dämpfung? sitzt da auch ein sprengring, den man ggf entfernen und die einheit zerlegen kann? könnte mir auch vorstellen, dass die unteren teile auf die kolbenstange geschraubt sind und man diese gegenhalten muss. dazu vermutlich die feder komprimieren... spannend :)
 
Zurück