Rockshox SID XC Dichtung defekt?

mister Ti

Hobbyist
Registriert
14. November 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Schramberg bei Rottweil
Hallo,
habe hier aus dem Bikemarkt einen gebrauchten SID XC Dämpfer gekauft.
Die positive Kammer habe ich auf 9 bar, die Negativkammer auf 8,5 bar eingestellt.
Während der Tour gestern wurde der Federweg immer kleiner und der Sag immer größer.
Bei der Überprüfung war dann in der Positivkammer 8 bar, in der Negativkammer aber 12 bar.
Kann da Luft vom postiven Teil ins Negative gelangen?
Wenn ja kann man das selbst beheben (Dichtungen auswechseln)?

Heute war übrigens wieder das Gleiche: nach einigen Gullidurchquerungen sank der Hub auf nur noch einige mm zusammen. Die Negativkammer (-patrone?) hatte wieder volle Ladung.
 
Hallo,

Er lässt sich per Hand ohne Werkzeug öffnen, vorher die Ventileinsätze rausdrehen. Den Ring, der Ober und Unterteil verbindet nach unten wegdrehen.
Von Oben gesehen also rechtsrum (vielleicht Gummi oder Schmirgelpapier für mehr Grip unterlegen)
Wenn der Ring lose ist, nicht versuchen ihn über den Aufkleber nach unten
wegzuschieben.
Das Oberteil dann einfach abziehen.
Der Dämpderkolben lässt sich so nach oben rausschieben, vorher die Buchsen aus dem Kolben entfernen, er passt sonst nicht durch die Dichtung unten an der Negativkammer.

Innen auf dem Kolben dichtet ein O-Ring beide Kammern gegeneinander ab.
Dann Teile auf Riefen überprüfen, saubermachen und mit ordentlich Judy-Butter
zukleistern.

Christian
 
Hallo,

Er lässt sich per Hand ohne Werkzeug öffnen, vorher die Ventileinsätze rausdrehen. Den Ring, der Ober und Unterteil verbindet nach unten wegdrehen.
Von Oben gesehen also rechtsrum (vielleicht Gummi oder Schmirgelpapier für mehr Grip unterlegen)
Wenn der Ring lose ist, nicht versuchen ihn über den Aufkleber nach unten
wegzuschieben.
Das Oberteil dann einfach abziehen.
Der Dämpderkolben lässt sich so nach oben rausschieben, vorher die Buchsen aus dem Kolben entfernen, er passt sonst nicht durch die Dichtung unten an der Negativkammer.

Innen auf dem Kolben dichtet ein O-Ring beide Kammern gegeneinander ab.
Dann Teile auf Riefen überprüfen, saubermachen und mit ordentlich Judy-Butter
zukleistern.

Christian

Fett auf O-Ring Dichtungen??
Hast du evtl. eine EX Zeichnung von dem Innenleben aus dem Netz?
 
Net Pics nicht, aber meinen 2001er hatte ich neulich mal wieder auseinander.
Gut wäre ein neuer O-Ring.
Ich meine kein Mehrzweckfett, sondern Rock Shox "Judy-Butter",
kostet nicht viel und ist extra dafür gemacht.
Schiebe den Ring nicht wie ich über den Aufkleber(geht kaputt), sondern lasse ihn einfach oben sobale er aus dem Gewinde draussen ist.
Bei mir hat Judy-Butter immer geholfen, nicht mal nen neuen O-Ring (schwer zu bekommen) hab ich gebraucht:daumen:
Hatte aber auch absolut keine Riefen im Druckzylinder.


Die grüne Dichtung der Negativkammer hochnotpeinlich(!) sauber machen und alle Zwischenräume mit Judy-Butter auffüllen.
Nachfolgermodelle sind ähnlich.
 

Anhänge

  • sid3.JPG
    sid3.JPG
    30,1 KB · Aufrufe: 409
  • sid2.jpg
    sid2.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 369
  • SID1.jpg
    SID1.jpg
    33,4 KB · Aufrufe: 665
Net Pics nicht, aber meinen 2001er hatte ich neulich mal wieder auseinander.
Gut wäre ein neuer O-Ring.
Ich meine kein Mehrzweckfett, sondern Rock Shox "Judy-Butter",
kostet nicht viel und ist extra dafür gemacht.
Schiebe den Ring nicht wie ich über den Aufkleber(geht kaputt), sondern lasse ihn einfach oben sobale er aus dem Gewinde draussen ist.
Bei mir hat Judy-Butter immer geholfen, nicht mal nen neuen O-Ring (schwer zu bekommen) hab ich gebraucht:daumen:
Hatte aber auch absolut keine Riefen im Druckzylinder.


Die grüne Dichtung der Negativkammer hochnotpeinlich(!) sauber machen und alle Zwischenräume mit Judy-Butter auffüllen.
Nachfolgermodelle sind ähnlich.

Super, danke für deine ausführliche Beschreibung.
Da kann selbst so ein Schraubtrottel wie ich eigentlich nichts falsch machen.
Die Butter gab es zufällig grad bei ebay für kleines Geld, passt ja hervorragend.
Im Bikemarkt hier an dieser Stelle gibt e auch grad ein Dichtungsset, sollte ich dann wohl auch kaufen.
Damit hab ich wohl etliche Euers gespart .
 
Dichtungsset???
Wo??? Dannach suche ich schon ewig...:D
Gibts da mehrere? Ich will dir nicht den letzten wegschnappen:lol:

Also Judybutter sollte jeder Dantler billig auftreiben können.
Das Porto ist teuerer...
Ich glaub zwar fest daran, dass das nichts anderes als gewöhnliches Fett ist, aber fürs Gewissen nehm ich es her.

Christian
 
Hallo,
habe hier aus dem Bikemarkt einen gebrauchten SID XC Dämpfer gekauft.
Die positive Kammer habe ich auf 9 bar, die Negativkammer auf 8,5 bar eingestellt.
Während der Tour gestern wurde der Federweg immer kleiner und der Sag immer größer.
Bei der Überprüfung war dann in der Positivkammer 8 bar, in der Negativkammer aber 12 bar.
Kann da Luft vom postiven Teil ins Negative gelangen?
Wenn ja kann man das selbst beheben (Dichtungen auswechseln)?

Heute war übrigens wieder das Gleiche: nach einigen Gullidurchquerungen sank der Hub auf nur noch einige mm zusammen. Die Negativkammer (-patrone?) hatte wieder volle Ladung.

Ich hatte die gleichen Macken....bei mir war´s mit Dichtung erneuern etc. nicht mehr hinzubekommen..Riefen im Gehäuse:mad: ...da half kein Polieren etc. ..neuer Dämpfer war fällig:-(
 
Zurück