Rocky Mountain 2007

nachdem wohl jeder an den neuen rockys interessiert ist, dachte ich, ich zeig euch mal eine ltd-edition, die mir mein händler freundlicherweise zu einer testfahrt zur verfügung gestellt hat.

obschon der preis gepasst hätte, ist mir das rmx jedoch leider einfach "zu gut" ;)
 

Anhänge

  • rmx-1.jpg
    rmx-1.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 206
  • rmx-2.jpg
    rmx-2.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 195
@schlumpfkiller

Blau ist zwar nicht mein Ding ist aber trotzdem echt schick geworden, auch mit der kompl. weißen Schwinge. Nur bitte nicht mehr am Oberrohr anlehnen, da bluten mir ja die augen!
 
b12k3 schrieb:
@schlumpfkiller

Blau ist zwar nicht mein Ding ist aber trotzdem echt schick geworden, auch mit der kompl. weißen Schwinge. Nur bitte nicht mehr am Oberrohr anlehnen, da bluten mir ja die augen!

:lol: keine panik, bluten wir gemeinsam. noch nie wurde ein oberrohr dermaßen langsam zum metalle geführt. bevor der lack schaden nimmt, werf ich mich lieber dazwischen :p
 
könnt ihr mir bei der 07er produktpallette weiterhelfen?!?
folgendes:
gehört das flow skulls nun zum einsatzgebiet dirt oder kann man es auch als freeridetourer oder dualbike aufbauen?
der produktname ist ja "flow DJ skulls", hat aber rahmenhöhen wie die normalen flow's mit 15", 16.5" und 18" .
das normale flow DJ hat ja die rahmenhöhen 14"S, 14"M, 14"L !
 
Reaper84 schrieb:
könnt ihr mir bei der 07er produktpallette weiterhelfen?!?
folgendes:
gehört das flow skulls nun zum einsatzgebiet dirt oder kann man es auch als freeridetourer oder dualbike aufbauen?
der produktname ist ja "flow DJ skulls", hat aber rahmenhöhen wie die normalen flow's mit 15", 16.5" und 18" .
das normale flow DJ hat ja die rahmenhöhen 14"S, 14"M, 14"L !

Das Flow DJ Skulls ist der gleiche Rahmen wie der Flow DJ. Gibt es dementsprechend auch nur in den drei 14" Größen. Als Tourenbike kann man das DJ also auf keinen Fall empfehlen! Das Skulls ist auch nur die Special Editon (25 Stk. Deutschlandweit) des normalen DJ. Das normale Flow gibt es in 15", 16,5" und 18". Da hast du schon eher die Möglichkeit einen Tourer draus zu machen..

greets,
Mario
 
@TurboLenzen
danke für die antwort! dann da wird das wohl nix mit nem weiteren rocky!
und bikeaction hat dann die falschen größen angegeben, wenns den rahmen nur in 14" S/M/L geben wird!
 
Kann man schon sagen, was das Teil wiegen wird, bzw. obs das auch nur als Frame gibt.
Für meinen Geschmack ist da ein bischen viel Murcks (es ist mir schleierhaft, warum die gerade an ein Ladies Bike nur "schwere" 2.Wahl-Teile schrauben) verbaut und ich befürchte, das ich im Winter so eins aufbauen muß.
Die Farbe scheint beim weiblichen Teil der Bevölkerung wirklich gut abzukommen. ich find´s *schüttel*

SLAYER_SXC_LO_290.jpg



Ich hab mir mal ein paar Gedanken zur Ausrüstung gemacht.


Steuersatz: FSA Orbit, eigentlich o.k.

Vorbau: Race Face AM 31,8 mm, o.k., Syntace VRO

Lenker: Race Face Evolve Low Riser 31,8 mm, o.k., Syntace VRO

Bremsen: Avid Juicy 5 185 mm rotors, Vielleicht lieber ne 180-er Luise

Bremshebel: Avid juicy 5, s.o.

Schalthebel: Sram X7 Triggers, werden wohl die neune XTR.

Schaltung Hi/Vo: Sram X9/Shimano LX, auch XTR

Kurbel & Kettenblätter: Race Face Evolve XC X-Type, XTR

Innenlager: Race Face Evolve X-Type, XTR

Pedale: Shimano PDM520, da hab genug rumliegen

Naben Hi/Vo: Mavic Crossride, da gibt´s die leichten von DTswiss

Kassette: Sram 970, XTR

Kette: Sram PC971, XTR

Speichen: Mavic Crossride, DT swiss

Felgen: Mavic Crossride Disk, stabile Mavics

Reifen Hi/Vo: IRC Mibro 2,25, King Albert Light

Sattelstütze: Race Face Evolve, o.k., vieleicht aber auch ne USE

Sattel: WTB Deva, Flite Gel


Ach ja, die Marzocchi-Gabel muß wohl auch einer FOX weichen.

Oder ich bau anstatt dem XTR Gerümpel ne Race Face Gruppe ans bike. Dann abersicher nicht evolve, sondern Deus.
Kann mal jemand das Gesamtgewicht dieser Konfiguration schätzen. Es sollten nicht mehr als 12,5 kg werden.

Verbesserungsvorschläge?


Zum Schluß noch: Die Versenkbarkeit des Sattel hat unter der "Damengeometrie" stark gelitten. Das ist absolut nicht gut so. Das gefällt mir überhaupt nicht.
 
Klingt sehr stimmig, dein Konzept!
Ich bin auch ein großer Syntace-Fan (VRO), deshalb würde sich bei der Sattelstütze ev. auch eine P6 anbieten.
Wenn du eine komplette XTR kaufen und verbauen willst, ist das okay, aber ansonsten, sprich wenn du die Teile einzeln kaufen würdest, wäre der Tausch einiger Teile nicht unbedingt nötig.
Als LRS würde sich vielleicht der neue N´DURO von DT-Swiss anbieten, der sieht echt genial aus. Ansonsten würde ich zB die 5.1er Felge einer stabilen Mavic vorziehen.
Bremse tauschen ist meiner Meinung nach eher Geschmackssache, als unbedingt nötig.
Wenn du die Gabel dann mal hast und los werden willst, sag mir Bescheid! :daumen:

Gesamtgewicht wäre interessant, dazu bräuchte man aber vorrangig das Rahmengewicht, den Rest findest du eh im Inet (zB weihtweenies). Ich schätze mal der Rahmen wird rund 3,2kg haben.
 
Der SXC Rahmen soll ca. 400gr. leichter sein als das Slayer '06, demnach ergibt sich ein Rahmengewicht von 2,8Kg. Bleibt noch die Frage offen ob mit oder ohne Dämpfer ...
 
das nenne ich aber mal daneben geschossen, das sind ja ~20% vorbei am offiziellen Gewicht :eek: darf das denn sein :confused:
Also gibt Rocky das Rahmengewicht ohne Dämpfer an und selbst dann wird noch untertrieben ...
 
Soll das jetzt heißen das Slayer 06 wieget 3,8kg und das Slayer SXC 3,4kg?:confused: Ich kenn mich bald nicht mehr aus? Wer hat jetzt genaue Gewichtsangaben?
Was kostet jetzt das Slayer SXC Canuck, da lese ich auch immer unterschiedliche Preisangaben?
 
Interessanterweise stehen im 2007er Katalog keinerlei Gewichtsangaben mehr...
2006 soll das Slayer 3,2 Kg gewogen haben, was ja anscheinend etwas zu leicht angegeben war. Das SCX soll 400 g leichter sein.
Macht also ein Gewicht für das Slayer SCX von 2,8 Kg plus X ;).

Der Slayer 90 SXC SE-RAHMEN kostet 2590,-€
 
stellt sich noch die frage ob apfelsaftschorle schwerer ist als wasser und wieviel und ist wasser mit kohlensäure leichter als ohne ? außerdem bedenke ich zu beachten in welchem reifen bei welcher mischung welcher bodenbelag hängen zu bleiben vermag und was dieser wieder an unerträglichen gewicht beiträgt sowie mehr luftdruck im reifen > mehr luft wiegt mehr oder ?
 
stellt sich noch die frage ob apfelsaftschorle schwerer ist als wasser und wieviel und ist wasser mit kohlensäure leichter als ohne ? außerdem bedenke ich zu beachten in welchem reifen bei welcher mischung welcher bodenbelag hängen zu bleiben vermag und was dieser wieder an unerträglichen gewicht beiträgt sowie mehr luftdruck im reifen > mehr luft wiegt mehr oder ?
Das is nun wirklich unwichtig :lol: aber fast 1/2 Kilo Unterschied, das sind Welten. Ich weiß, RMX Rider können da nur müde lächeln ;)
Ok das 06er Slayer in 19" wiegt 3,8 aber die 3,2kg bezogen sich auf 18" könnte das die Differenz sein?
 
Zurück