- Registriert
- 22. Juni 2018
- Reaktionspunkte
- 163
Schlussendlich war ich auch erfolgreich, und zwar mit diesem Satz hier:
https://www.mofakult.ch/gpo-lagerabzieher-innen-kpl
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schlussendlich war ich auch erfolgreich, und zwar mit diesem Satz hier:
Passcheibe vom unteren Lagerpunkt. Da frag ich mich echt wie so etwas brechen kann. Da wirken doch eigentlich keine Scherkräfte drauf.
Schätze mal das ist der Grund für das geknacke.
Bolzen war noch sehr fest. Denke mal das Drehmoment hat noch gepasst.
War soweit ich weiß noch nie demontiert.
Ich werd mich mal an RM wenden.
Bin leider nur Zweitbesitzer. Einen kompletten Bolzenkit zu kaufen erscheint mir doch ein wenig zu teuer, für einen meiner Meinung nach Gewährleistungsfall.
Mal sehen was da rauskommt.
Hi,Kleiner Nachtrag. Händler (Österreich) sagt nein. Sei ein gebrauchtes Vorführrad gewesen und somit keine Gewährleistung/Garantie auf das Teil.
Der Vorbesitzer schaut jetzt mal nach der Rechnung. Ich versuche es nochmal über Rocky direkt, dann sehen wir weiter.
Habe im ausgebauten Zustand mal den Hinterbau an dem Lagerpunkt die Lageraufnahme vermessen. Ergebnis ist, dass der Hinterbau 0,4 mm breiter ist als der Lagerpunkt. Eventuell ist das der Auslöser gewesen, dass die Scheibe an einer Stelle gebrochen ist.
Ein Freund hat Zugriff auf eine Drehmaschine und schaut jetzt, ob er mir da weiterhelfen kann. Daumen drücken.
Das mit den Rahmenprotektoren finde ich auch schade. Mein Protektor am Tretlager hängt auf halb 7. Auf Nachfrage bei RM wurde mir mitgeteilt, ich solle den am besten gleich tauschen.
Langsam kommt bei mir ein wenig Enttäuschung was RM angeht hoch. Das hatte ich bei Santa Cruz so nie erlebt.![]()
Rahmenprotektoren lassen sich tiptop mit Uhu oder Pattex Kraftkleber neu ankleben. Einfach kein Sekundenkleber, der geht nie mehr weg :-DHi,
ich hätte noch den unteren Rahmenprotektor (Tretlagerbereich) neu rum liegen
und die Passscheiben/Bolzen hab ich auch noch einen gebrauchten Satz rum liegen...schön sind sie nimmer aber gehen noch.
Greez
Stücke von altem Fahrradschlauch ist auch immer gut als Rahmenschutz ;-)Dank euch vielmals.
Das mit dem Kraftkleber werde ich mal austesten.
Ich hatte es mit 3m Doppelseitigem Klebeband versucht. Hat aber nicht geklappt.
Tu esWir sollten Titanbolzen für die Dämpfer anfertigen lassen. Die kann man ja zwischen Altitude und Slayer tauschen, oder? So lecker 10 Sätze für oben und unten am Dämpfer…
Läuft schon.Na guck, glatt überlesen. Geiles Angebot!
"Kannst de schon so machen.....aber dann sieht es halt ka*** aus."Stücke von altem Fahrradschlauch ist auch immer gut als Rahmenschutz ;-)
Huber Bushing für Ride9 ist bestellt. Neue Achse besorg ich mir die Tage.
Hoffe dann ist mal Ruhe im Karton.
Hol ich mir evtl auch. Was hast du für Maße bestellt?
Schöner Aufbau, da werden die Ausreden am Trail dünnGlückwunsch zum Bike!
Hallo Zusammen, ich mach hier mal mein Debüt
Bin seit kurzem Besitzer eines Altitude in aktuellem Rot/Grau und kann es kaum erwarten das Radl auf Herz und Nieren zu erfahren!
Ein kurzer Abriss zum Aufbau:
2023 Altitude Rot/Grau
Fox Factory Fahrwerk
LRS Hope Naben, Dt Speichen und Dt EX511 Felgen
Antrieb SRAM Eagle AXS
Bremsen SRAM Code RSC
Beste Grüße
Besten Dank!Schönes Bike!
Welche Rahmengröße ist das, bei welcher Körpergröße? Hast Du ein Rahmenkit genommen, oder ein Komplettbike umgebaut?
Sodele....Neuigkeiten beim Knacken.
Ich habe vorgestern nochmal alles auseinandergenommen, gereinigt, gefettet und nach Manual montiert.
Leider mach 2 Abfahrten wieder geknacke und Spiel am Lagerpunkt.
Also wieder heim und nochmal auseinander genommen. Dann auf beiden Seiten Passscheiben mit jeweils 0,2 mm zwischen Spacer und Kettenstrebe gepackt. Alles wieder geschmiert und zusammengebaut.
Bin jetzt 2 Tage gefahren und siehe da, das geknacke ist weg.
Bedeutet für mich, dass der Lagerpunkt entweder am Rahmen (was ich mir auf Grund des Aufbaus des Lagersystems nicht vorstellen kann) oder an der Kettenstrebe außerhalb der Toleranz liegt.
Dies habe ich jetzt mal an RM kommuniziert. Mal sehen was sie dazu sagen.
Aber für mich erst mal wichtig, dass ich den Grund für das Knacken gefunden habe und weiß wie ich es beseitigen kann.
Nachtrag:
RM hat geschrieben, dass die Abweichung in der Toleranz sei und ich die Scheibe im Normalfall nur im Set mit den Achsen kaufen kann.
Ich solle es aber mal beim Händler in meiner Nähe versuchen. Eventuell bekomme ich die Originalen Spacer für nen 5er pro Stück.
Falls ich eine Rekla starten möchte soll ich dies auch über den Händler machen.
Soweit dazu.
Die gebrauchten Scheiben von nilo888 sind angekommen. Vielen Dank nochmal dafür.
Aktuell teste ich aber die Spacer mit Aufmaß von 0,2 mm, welche mir ein Kumpel gedreht hat. Bisher machen die einen super Eindruck.
Ich werde bei Gelegenheit nochmal die Originalen testen und dann mal schauen, wie die sich verhalten. Sollten diese wieder zu einem knacken führen, werde ich mein Thema mal beim lokalen RM Händler vorstellen. Mal schauen wie er die Sache einschätzt.
Die Rechnung habe ich vom Vorbesitzer erhalten.