Rocky Mountain Altitude 2021

Ich hatte ein gebrauchtes Frameset neu aufgebaut und da war das Problemlos. Falls das oben blockiert ist mal Gabel raus und reinschauen?
 
Danke für die ganzen Tipps.
Ich wollte schon fast aufgeben, hab dann aber noch ein langes Wattestäbchen gefunden, mit dem ich nochmal probiert habe, es zu putzen. Und irgendwann kam ich dann durch. Es war also festgesetzter Dreck. Hatte vorher schon mit Bowdenzug, alter Speiche und einem dünnen Plastikkabel drin rum gestochert, ohne Erfolg.

Und ja, die Schaltzughülle hatte ich ja vorher noch rausgezogen, obwohl sie da im Vergleich zur Bremsleitung schon sehr straff rauszuziehen war.

Will dieses Jahr aber evtl eh noch eine neue Kurbel inkl Tretlager verbauen. Dann kann ich mir die Kanäle am Port unten mal anschauen, ob die noch i.O sind.
 
Hatte von euch schonmal jemand das Problem, dass ihr die Schaltzugaußenhülle nicht mehr durch den Kabelkanal bekommen habt? Die Bremsleitung geht relativ problem los durch, aber der Schaltzug blockt wenige Zentimeter nach dem Port im Hauptrahmen. Von oben komme ich gefühlt an die gleiche Stelle.

Was können da Probleme sein? Dreck? Kabelkanal gebrochen? Allerdings war es jetzt das erste Mal, dass ich hier eine neue Hülle durchziehen wollte, vorher war das noch original vom Händler.
Ja, ich, am Slayer. War ein Garantiefall. Kabelkanal defekt.
 
Ich würde auch Isopropanol nehmen das nächste mal. Das verdunstet rückstandsfrei
Ja, ist halt immer die Frage, wie das mit den Materialien interagiert. Und zum Putzen war eh einmal Wasser drin. Hab dann das Bike heute erstmal ausgegossen :lol:

Aber ich frage mich, wir Rocky sich das vorstellt, dass man die Schaltzughülle von hinten/unten durchbekommen soll. Die Leitungen sind ja doch recht steif, und dann an der Stelle den Winkel hinzubekommen...
Hab's dann von oben gemacht, das ging einfacher.
Knirscht aber schön, wenn man den Hinterbau jetzt bewegt 🙉
 
Was wäre denn eine gute Möglichkeit unterwegs die Stahlfeder zu wechseln?
Hab das Eyelet Tool zum Auspressen, aber zum wieder Einpressen bräuchte man ja eigentlich einen Schraubstock, kennt da jemand eine gute Lösung ohne.
 
Hat hier jemand Erfahrung damit, ob man die Kette verlängern sollte/muss, wenn man von der kurzen auf die lange Kettenstrebenposition wechselt?
 
Ich trenne mich von meinem Altitude. Wohne leider in der Schweiz. Kann das Bike aber nach Deutschland bringen.

Bin zudem übernächstes Wochenende am Bike Festival Freiburg.

VHB 4100,- €

Weil ich Lust auf was neues hatte verkaufe ich dieses gepflegte und exklusive Altitude. Den Rahmen habe ich Herbst 2020 gekauft. Ich bin das Bike bis Frühjahr 2024, also ca dreieinhalb Jahre, gefahren, wobei ich im Winter selten biken gehe.

Der Rahmen ist komplett foliert; im Frühjahr 2023 habe ich alle Folien ersetzt und nun nochmal das Oberrohr neu foliert. Dennoch hat er normale Gebrauchsspuren.

Die Sitzstrebe wurde im Frühjahr 2024 ersetzt und ist dementsprechend fast neu.

Ansonsten habe ich das Bike komplett auseinander genommen und neu aufgebaut. Alle Lager wurden, wo nötig, ersetzt. Die Sattelstütze hat einen kleinen Service bekommen, bei den Federelementen der 200h Service gemacht.

Mit neuen Conti DH Reifen, stabilen DT FR541 Felgen und trotzdem leichtem Gewicht fährt sich das Bike wie neu und ist bereit, mit seinem nächsten Besitzer alles von Hometrails über lange Touren bis zu Ballertagen im Bikepark in Angriff zu nehmen.

Hier die Ausstattung des Bikes:

Fahrwerk:
Gabel Rockshox Zeb Ultimate 170 mm; Chassis von 2021, CSU wurde aufgrund von knacken 2023 getauscht; Innenleben wurde auf Charger 3.1 (Druckstufe), Charger 3 (Zugstufe) und Debonair+ umgerüstet. Somit entspricht die Gabel quasi einer Zeb von jetzt
Dämpfer Rockshox Superdeluxe Ultimate 2021 (?); habe ich Occasion gekauft, ist die Version vor den Dämpfern mit Hydraulic Bottom Out Option.
Alternativ: Rockshox Superdeluxe Ultimate Coil 2021 450lbs Feder
230x60mm (ca 160mm Federweg)

Antrieb:
Kurbel SRAM XX1 Eagle Carbon 170mm
Kettenblatt Absolute Black Oval 32t
Kassette SRAM XG-1299 10-50t Rainbow (12 Fach)
Kette SRAM XX1 Eagle Rainbow (ca zur Hälfte verschlissen)

Schaltung:
SRAM X01 Eagle Trigger und Schaltwerk 2019 (12 Fach, kompatibel mit 10-50t Kassetten)
Garbaruk Schaltröllchen, BikeYoke Shifty

Bremsen:
Magura MT1893 Custom (Limitierte Version der MT7 mit silbernen Bremssätteln und HC3 Hebeln)
Bremsbeläge hinten neu, vorne zur Hälfte abgefahren
Intend Massive Bremsscheiben 203mm

Laufräder:
Naben Tune KillHill / ClimbHill gold, 28h
Felgen DT SWISS FR541 28h (neu)
Speichen DT Competition
Nippel Sapim
Reifen Continental Kryptotal FR DH Super Soft / Kryptotal RE DH Soft 2.4" (neu)

Cockpit:
Lenker Beast Components Carbon 800mm, 25mm Rise, 35mm Klemmung; wurde nach Sturz mit kleiner Macke bei Beast Components auf Integrität geprüft
Griffe Ergon GE1 Evo Factory (neu)
Vorbau Raceface Turbine 32mm
Steuersatz Cane Creek 110

Sattel
Fi'zi:k Gravita Alpaca X5 mit integriertem Multitool (neu)

Sattelstütze
Bikeyoke Revive 2.0 185mm

Zusätzlich habe ich noch einiges an Zubehör und Eratzteilen, die ich gerne mitgebe.
 

Anhänge

  • 20250422_173335.jpg
    20250422_173335.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 64
  • 20250422_173348.jpg
    20250422_173348.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 99
  • 20250422_173433.jpg
    20250422_173433.jpg
    545,9 KB · Aufrufe: 37
  • 20250422_173543.jpg
    20250422_173543.jpg
    486,4 KB · Aufrufe: 37
  • 20250422_174018.jpg
    20250422_174018.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 75
  • 20250422_174054.jpg
    20250422_174054.jpg
    746,5 KB · Aufrufe: 40
  • 20250422_174116.jpg
    20250422_174116.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 97
  • 20250422_174150.jpg
    20250422_174150.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 91
  • 20250422_174205.jpg
    20250422_174205.jpg
    426,5 KB · Aufrufe: 30
  • 20250422_175032.jpg
    20250422_175032.jpg
    484,4 KB · Aufrufe: 28
  • 20250422_175040.jpg
    20250422_175040.jpg
    474,4 KB · Aufrufe: 30
  • 20250422_182239.jpg
    20250422_182239.jpg
    471,1 KB · Aufrufe: 42
Schau dir mal aktuelle Angebote an & stell das Rad doch in den Markt, wo es hinpasst.
Zum Vergleich: hab vor Kurzwn ein jüngeres Yeti, neu vom Händler, für über 500€ weniger gekauft. Mindestens gleichwertig ausgestattet (T1, Geschmacksache), lebenslange Garantie.
Glaub mit den ganzen Stürzen und Macken würd ich auf 2.5 setzen & mich bei 2 noch freuen.
 
Schau dir mal aktuelle Angebote an & stell das Rad doch in den Markt, wo es hinpasst.
Zum Vergleich: hab vor Kurzwn ein jüngeres Yeti, neu vom Händler, für über 500€ weniger gekauft. Mindestens gleichwertig ausgestattet (T1, Geschmacksache), lebenslange Garantie.
Glaub mit den ganzen Stürzen und Macken würd ich auf 2.5 setzen & mich bei 2 noch freuen.
Nana, jetzt mal nicht so streng mit mir 8-)

Ich sehe die Herausforderungen im aktuellen Markt und dass es nicht einfach wird, das Teil zu verkaufen.

Wir werden sehen 😉
 
Ich werde mich dieses Jahr dann auch eher als gedacht von meinem 2022er Instinct/Altitude trennen. Hab jetzt nach nichtmal 2 Monaten schon wieder Spiel im Main Pivot Chip :wut:
Und ja, Lager waren zwar nicht mehr taufrisch, aber haben noch funktioniert, als ich die neue Kettenstrebe montiert habe. Der Hinterbau hat sich auch ohne jegliche Widerstände bewegen lassen im montierten Zustand. Aber die Kombination aus neuem Chip und neuer Strebe hatte halt schon von vornherein minimales Spiel. Das arbeitet halt dann mit der Zeit einfach. Hätte nur nicht gedacht, dass es so schnell geht.
Der Gebrauchtmarkt ist natürlich aktuell für sowas ne Katastrophe. Naja.
Also wieder Garantieantrag stellen. Bin echt maßlos enttäuscht von Rocky.
 
Mit 5mm breitem Aluminium-Tape konnte ich den Chip jetzt zumindest wieder so bearbeiten, dass er straff in der Strebe sitzt.

IMG20250504133816.jpg


Allerdings hat die komplette Strebe trotz dieser Aktion noch richtig viel Spiel, wenn sie nicht mit der Sitzstrebe verbunden ist. Man achte in den Bildern auf den Spalt zwischen Strebe und Rahmen. Lager sind übrigens komplett neu.
IMG20250504135844.jpg
IMG20250504135850.jpg
 
So, bekomme von Rocky auf Garantie nochmal eine neue Kettenstrebe und einen neuen Main Pivot Chip. Danach wird das Bike dann verkauft.
Bisher in 2 1/2 Jahren 1 neue Sitzstrebe und dann 2 neue Kettenstreben auf Garantie bekommen 🫣
 
Wisst ihr wie das beim Altitude ist mit verschiedenen Kettenblättern (Zähne) und Hinterbaufunktion? Gibts da Größen die nicht mehr gut sind?
 
Zurück