Moin auch,
muß jetzt auch mal meinen Senf dazugeben:
Ich arbeite bei B.O.C. in Hamburg/Harburg und kann so einige Kommentare hier nicht so richtig nachvollziehen!
Erstens führen wir neben RM auch Wheeler(auf Wunsch mal nen YETI),Fuji und BH,Haro,DK, weitere Marken werden folgen.......
Die Neuausrichtung von B.O.C. geht eben klar in Richtung Fachhandel und Markenpräsenz.
Meine Jungs und ich fahren selber Marken wie Grossman, Bikemann, Nicolai,RM(Flatline), Mongoose,Brave, Haro, Duncan, Standart, NPJ etc. wir wissen also schon wovon wir reden wenn Ihr zu uns kommt!
Denn hier wird Dirt, Downhill, CC oder BMX gefahren.
Also nicht alle über einen Kamm scheren, Bitte.
Aber es ist nun mal so das wir eben die ganze Palette an Fahrrädern anbieten, City, Cross, Trekking, Kinder und Jugend! Das wirkt halt nicht sooooo stylish, das weiß ich auch

!
Ferner ist unsere Werkstatt nicht so übel, wir können nur halt nicht alles für jede Marke besorgen.Nichts desto Trotz kommen viele Stammkunden mit Ihren Markenrädern zu uns.Und leider ist auch nicht jeder Mitarbeiter superkompetent wenn es um die Top-MTB`s geht, leider! Aber vielleicht kann ja gerade der Eurer Mama beim Damenrad helfen

.
Und ja, innerhalb Hamburgs wird es wohl kaum einen Shop geben der CNC schlägt, aber wir geben uns Mühe!

In den letzten Jahren hat es gerade auf dem Gebiet der Bike-Anbieter eine Fülle an neuen Marken gegeben, der Markt ist aber nicht größer geworden, ergo muß auch ein Hersteller wie RM sehen wo er bleibt.
Und glaubt nicht das es leicht war Rocky zu überzeugen von uns vertrieben zu werden, echte Schwerstarbeit!!
Wir wollen ja alle geile Bikes aber nicht immer solch Hammerpreise zahlen die so selbsverständlich verlangt werden. Denn heute verlangen gerade die kleine Schmieden mal eben völlig selbstverstänlich locker 4000,- 6000,- Euro für ein Bike, also ich muß dafür ganz schön lange arbeiten!
Und ja, ich finde die Produktionsstandortverlegung von RM auch schade!
Aber wenn jemand eine Slayer für 1000,- günstiger bekommt, gibt`s jawohl keinen Grund zu meckern.
So Frust losgeworden, dann fangt mal an zu steinigen.
Und wenn Ihr mal bei uns seid und wir wissen keine gescheite Antwort, helft uns ruhig auf die Sprünge.