Rocky Mountain Blizzard Signature

Patrick, ich weiß, aber das Blizzard ist für mich selbst bis in die 2000er rein einfach ein Klassiker. Und besonders das 1997er Modell tritt mMn noch sehr klassisch auf, insb. mit den Avid 1D, die irgendwie halb Canti halb V-Brake sind.

Die Felgen sind im Vendio Store als 28loch zu haben, jedoch hätte ich gern welche in 32loch, und danach muss ich selbst noch suchen. Bin nur noch nicht sicher, ob das Elox-Rot zu hell für den Rahmen ist.

Markus, danke :D

Grüße
Chris
 
Ja, der Steuersatz läuft schon rau.
Dem Verkäufer war Es wohl zu schade, um damit in die Berge zu fahren.
Er ist mehr zusammen mit den Kindern ebenerdig unterwegs gewesen. O-Ton: "deswegen auch diese Reifen"

Hier noch ein Foto von Unten: der Chip am Unterrohr ist auch schon das größte übel am Rahmen:daumen:
Wenn man die Seriennummer so einfach deuten kann, ist es wohl Baujahr 06/96:confused:
Und demnach Nummer 195 von 450 gebauten!?
DSC_1464.JPG



Ich kann mich gar nicht sattsehen, an dem Rad- Frau User666 hat mich in den Keller geschickt, einen Kasten Getränke holen.
Tja- ich hab jede Flasche einzeln hochgetragen:love:

Hach, ich steig jetzt in den DeLorean und reise zurück nach `97..
Servus!

large_dd.png
 

Anhänge

  • DSC_1464.JPG
    DSC_1464.JPG
    124,5 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
:lol:

Ich freu' mich echt schon riesig auf das Rad :herz: 2 Monate noch...

Wegen der Bremsen bin ich echt gespannt, ob und wann ich sie finden werde...
Und das I-Tüpfelchen wäre der Selle XO im Maple-Leaf Design...
 
Hey Martin!
Cool, danke für das Angebot!
Ich weiß gar nicht, was aktuell drauf ist. Könnte das sogar schon ein XO sein? Falls nicht, nehme ich gerne und dankend an :)

Vorgestern habe ich schon fast die Glocken läuten hören, als auf Retrobike eine PN ankam mit dem Inhalt "ich habe da noch einen Satz Avid 1D rumliegen, nur mit SD2.0 Hebeln." :eek:
Ein paar Stunden später leider wieder Ernüchterung, sind leider die falschen. Es gab wohl 2 verschiedene Versionen; einmal die, die ich suche, und noch eine günstigere. Schade.

Grüße
Chris
 
Hi Chris, kein Problem - mach ich gern. Der Sattel, der jetzt bei Deinem RM drauf ist, dürfte neueren Datums sein. Der von ebay wärs natürlich gewesen; und noch dazu für kleines Geld. :eek: Die Avids kannte ich so nicht, daß könnte eine Herausforderung werden, die zu finden.
cheers, Martin
 
puh...
Gerade wurde mir auf retrobike das Komplettset der Bremsen angeboten.
Aber der Preis... ich meine, ein Schnäppchen habe ich eh nicht erwartet, aber 100,- Euro ist schon 'ne Ansage (mMn).
 
Das mein ich aber auch. 950er XTR mit Hebeln bekommst Du auch nicht viel günstiger. Und die gibts wie Sand am Meer! Schlag zu, wenn die in ner Woche weg sind kommt das nächste Angebot in ca. 12 Jahren. Und dann für 200€. Unser Hobby kostet halt manchmal auch etwas Geld.
Schönes Bike übrigens.
 
Hey Markus,

selten schon, aber nicht gerade Wunderwerke :D
Die sind wohl gerne mal gebrochen, daher gab es sie wohl auch nur in dem einen Jahr.
(und sind deshalb wahrscheinlich auch so selten)

Ich warte mal auf die Bilder, viel Wahl habe ich ja nicht ;)

Grüße
Chris

edit:
Timo, stimmt, nur sind die 950er auch um einiges ausgereifter.
Wie-auch-immer, wie gesagt bleibt mir eh nicht unbedingt die Wahl.
Hoffentlich halten die dann ein wenig und brechen mir nicht weg...

ps: dass Hobby Geld kostet, steht außer Frage. Ich versuche nur dabei im Rahmen der Möglichkeiten etwas rational zu bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz im Ernst, Chris, wenn du das Bike fahren möchtest und den Avids nicht vertraust, dann lass doch die Finger davon und pfeiff auf nen Katalogaufbau. Und, ja, besonders hübsch find ich die Dinger auch nicht. Wenn Du die Maguras nicht magst, nimm doch ganz einfach (passend zur Schaltung) 739er.
 
Timo, mal sehen.
Ist ja nicht so, dass ich damit Marathons fahren werde. Und ich finde die Avids optisch und technisch interessant.
Wenn sie mir dann von der Leistung her etc. doch nicht gefallen, wird entweder 739 oder Avid SDxyz montiert.
 
Die Reifen sind übrigens klasse, sofern man relativ ebenerdig unterwegs ist. Gibt zwar mit den Furious Fred eine noch leichtere Variante, aber die Sammy Slick haben auch schon recht wenig Gewicht und mit den Freds trägts einem in Waldkurven auch gerne mal ein paar Zentimenter raus, nichts für schwache Nerven. Die XT-Komponenten sind einem Blizzard mMn nicht angemessen, eine XTR wäre da evtl. schicker, aber wenn es Dir nicht ums Gewicht geht, ist das egal, zumal auch Shimano XTR ja nicht wirklich Leichtbau ist.

Toller Rahmen. :)
 
Hallo Chris,
mit der XTR hast du vielleicht Recht, überlegt habe ich auch schon, das Pewter passt sicher auch gut dazu.
Aber vorerst lasse ich es so. Die 739er gefällt mir immer wieder sehr gut und ich bleibe irgendwie dran hängen. War schon beim Parkpre so, genauso am Element Race, Juchem und jetzt eben auch am Blizzard.
Leichtbau muss es bei mir nicht unbedingt sein. Was dem Leichtbau bei mir am nächsten kommen wird, ist wohl das Klein, aber auch dort sehr minimalistisch.

Grüße
Chris
 
Zurück