Rocky Mountain Cirrus 1991 20“ von Thogarma

Thogarma

The more I look at people, the more I hate them
Registriert
12. September 2005
Reaktionspunkte
5.091
Ort
Siegen
Never stop the madness!

Rettungsaktion in der letzten Woche. Habe das schon länger beobachtet, es wurde dann rausgenommen und irgendwann wieder neu eingestellt.
Nachdem dann auch Kollege @Zott gefragt hat, warum ich mir das nicht hole, ist doch um die Ecke, habe ich das dann hausintern besprochen und bin hier auch erst mal in Vorleistung getreten, um das Rad dann schlussendlich zu retten.
Der Verkäufer war ein sehr netter Kerl, der sich völlig zurecht über die selben Gepflogenheiten bei den Kleinanzeigen aufgeregt hat, wie ich auch. Dümmste Konversationen bestehend nur aus Wortfetzen, unverschämte letzte Preis-Zurufe, unterstes Niveau. Da waren wir dann beide froh, uns vernünftig austauschen zu können. Der Verkäufer hatte das Rad von seinem Schwager, der ist schon nur auf Feldwegen gefahren ist, er selbst hat es dann kurzzeitig auch genutzt, aber in der Region im märkischen Kreis waren dann doch zu viele Berge für bequeme Ausfahrten.
Natürlich hat der Verkäufer auch sehr viele Zuschriften bekommen, ob denn die originale Gabel noch dabei wäre. Zuvor war das Rad auch kurz mal für einen absoluten Spottpreis gepostet, woraufhin dann so viele Zuschriften kamen, dass der Verkäufer dann auch ohne Engländer gemerkt hat, dass er etwas nicht stimmt.
Danach dann zusagen, die nicht eingehalten wurden und das übliche, bis ich dann eben um die Ecke kam.

Vorneweg: es wird sich wohl um das 1991er Cirrus Handeln, hatte es zunächst für ein Experience gehalten, aber auch hier konnte mir @Zott mit Fotomaterial weiterhelfen, die beiden Modelle sind ja sehr leicht zu unterscheiden, wenn man weiß, worauf man achten muss.
Also wird hier mal die legendäre Syncros Starrgabel verbaut gewesen sein. Genauso wie der CattleProd samt Syncros Lenker.
Das alles ist leider nicht mehr da.

So habe ich das gute Stück dann in Empfang genommen:

IMG_6540.jpeg


Statt XT sind da jetzt DX Umwerfer und Deore Kurbel dran, niemand weiß, warum, stört mich aber nicht. Ich denke auch mal, hier lasse ich die Maguras dran. Das zu neue XT Schaltwerk muss natürlich weg und auch die Laufräder mit Parallax Naben und achtfach passen mir hier nicht recht in den Kram. Funktionell ist das natürlich alles, bis auf die Alivio Schalthebel. Natürlich muss hier nicht alles genau nach Katalog sein, wollte mich aber schon am Baujahr orientieren.

Aber ich geh mal davon aus, dass zumindest die Sattelstütze noch die originale ist! Könnte das hier eine Syncros der ersten Generation sein? Sieht auf jeden Fall unterhalb der Klemmung anders aus, als alle meine anderen Syncros Stützen.

IMG_6543.jpeg


Die Klemmung am Cirrus scheint aber noch ok zu sein 🤗
Hier noch eine spätere Nahaufnahme der Stütze von hinten:

IMG_6544.jpeg

Der Aufkleber gehörte allerdings nicht hin, kommt auch gänzlich weg.

Das dazu, war eigentlich nicht geplant, aber so kommt es wenigstens nicht in die falschen Hände und ich werde etwas sehr schönes daraus machen! Der Rahmen steht wirklich noch sehr gut da, muss einfach nur mal gewaschen werden. Da ist sehr viel Staub auf einer klebrigen Fettschicht drauf, mit etwas Wasser und Seife ist das schnell erledigt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch.
Zeig bitte mal den Steg an der hochgezogenen Kettenstütze. Das ist das sicherste Indiz für die Unterscheidung zwischen Cirrus und Experience.
Der Durchmesser der Sattelstütze von (30.)4 spricht eher für ein Experience.


Steg beim Experience


Steg beim Cirrus

Edit sagt: das 90er Cirrus hat 27.0 und das 91er Cirrus hat 30.4 Sattelstützendurchmesser. Kann also doch ein Cirrus sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch.
Zeig bitte mal den Steg an der hochgezogenen Kettenstütze. Das ist das sicherste Indiz für die Unterscheidung zwischen Cirrus und Experience.
Der Durchmesser der Sattelstütze von (30.)4 spricht eher für ein Experience.


Steg beim Experience


Steg beim Cirrus

Edit sagt: das 90er Cirrus hat 27.0 und das 91er Cirrus hat 30.4 Sattelstützendurchmesser. Kann also doch ein Cirrus sein.
Sollte schon ein Cirrus sein 👇

1760966133059.jpeg
 
Besten Dank, Leute!

Glückwunsch!
Ja, handelt sich um eine Syncros Stütze der 1. Generation!
Bitte Maguras wegmachen…🥸☝🏻
LG
jejamm
Ja, perfekt, in diesem Durchmesser ist die Sattelstütze ja schon eine Wertanlage🤗
Aber dann habe ich endlich auch mal die ganz alte Variante, klasse und vielen Dank für die Info!

Mach mich nicht schwach wegen der Magura, dann hätte ich schon zwei Sätze auf Halde liegen, habe noch eine rote Tomac hier, die für alle meine Projekte zu neu ist. Hatte mich mit der Bremse eigentlich schon abgefunden und wollte die das erste Mal in meinem Leben mit Grip Shift SRT500 kombinieren. Bin eine neuere Version mal auf dem Cannondale für meine Schwägerin Probe gefahren und fand das wirklich klasse, wie die schalten. Habe mich dem ja über 30 Jahre verwehrt.
Wann kamen die SRT500 eigentlich raus?

IMG_6601.jpeg


XT Pedale kommen hier auch drauf, werde wohl aber die vom Blizzard beziehungsweise Toyo nehmen, da ich beim Blizzard auf SPD umrüsten werde, weil das auch so im Katalog 1992 der Fall war!

Glückwunsch.
Zeig bitte mal den Steg an der hochgezogenen Kettenstütze. Das ist das sicherste Indiz für die Unterscheidung zwischen Cirrus und Experience.
Der Durchmesser der Sattelstütze von (30.)4 spricht eher für ein Experience.


Steg beim Experience


Steg beim Cirrus

Edit sagt: das 90er Cirrus hat 27.0 und das 91er Cirrus hat 30.4 Sattelstützendurchmesser. Kann also doch ein Cirrus sein.
@Zott war hier schneller, musste erst runter zum Foto machen:

IMG_6602.jpeg


Wir hatten das Gespräch nämlich schon im Vorfeld, war auch davon überzeugt, dass es ein Experience ist. Aber die 30,4 mm, gab es beim Cirrus 1991 und 1992. Nur 1990 war das noch ein kleinerer Durchmesser.

Da fällt mir ein, dass ich den Katalog Auszug beim ersten Post vergessen hatte:

IMG_6597.png


IMG_6598.png


Quelle:
http://www.goatsurfer.com/assets/Rocky_Mountain_1991.pdf
 
Never stop the madness!

Rettungsaktion in der letzten Woche. Habe das schon länger beobachtet, es wurde dann rausgenommen und irgendwann wieder neu eingestellt.
Nachdem dann auch Kollege @Zott gefragt hat, warum ich mir das nicht hole, ist doch um die Ecke, habe ich das dann hausintern besprochen und bin hier auch erst mal in Vorleistung getreten, um das Rad dann schlussendlich zu retten.
Der Verkäufer war ein sehr netter Kerl, der sich völlig zurecht über die selben Gepflogenheiten bei den Kleinanzeigen aufgeregt hat, wie ich auch. Dümmste Konversationen bestehend nur aus Wortfetzen, unverschämte letzte Preis-Zurufe, unterstes Niveau. Da waren wir dann beide froh, uns vernünftig austauschen zu können. Der Verkäufer hatte das Rad von seinem Schwager, der ist schon nur auf Feldwegen gefahren ist, er selbst hat es dann kurzzeitig auch genutzt, aber in der Region im märkischen Kreis waren dann doch zu viele Berge für bequeme Ausfahrten.
Natürlich hat der Verkäufer auch sehr viele Zuschriften bekommen, ob denn die originale Gabel noch dabei wäre. Zuvor war das Rad auch kurz mal für einen absoluten Spottpreis gepostet, woraufhin dann so viele Zuschriften kamen, dass der Verkäufer dann auch ohne Engländer gemerkt hat, dass er etwas nicht stimmt.
Danach dann zusagen, die nicht eingehalten wurden und das übliche, bis ich dann eben um die Ecke kam.

Vorneweg: es wird sich wohl um das 1991er Cirrus Handeln, hatte es zunächst für ein Experience gehalten, aber auch hier konnte mir @Zott mit Fotomaterial weiterhelfen, die beiden Modelle sind ja sehr leicht zu unterscheiden, wenn man weiß, worauf man achten muss.
Also wird hier mal die legendäre Syncros Starrgabel verbaut gewesen sein. Genauso wie der CattleProd samt Syncros Lenker.
Das alles ist leider nicht mehr da.

So habe ich das gute Stück dann in Empfang genommen:

Anhang anzeigen 2258936

Statt XT sind da jetzt DX Umwerfer und Deore Kurbel dran, niemand weiß, warum, stört mich aber nicht. Ich denke auch mal, hier lasse ich die Maguras dran. Das zu neue XT Schaltwerk muss natürlich weg und auch die Laufräder mit Parallax Naben und achtfach passen mir hier nicht recht in den Kram. Funktionell ist das natürlich alles, bis auf die Alivio Schalthebel. Natürlich muss hier nicht alles genau nach Katalog sein, wollte mich aber schon am Baujahr orientieren.

Aber ich geh mal davon aus, dass zumindest die Sattelstütze noch die originale ist! Könnte das hier eine Syncros der ersten Generation sein? Sieht auf jeden Fall unterhalb der Klemmung anders aus, als alle meine anderen Syncros Stützen.

Anhang anzeigen 2258939

Die Klemmung am Cirrus scheint aber noch ok zu sein 🤗
Hier noch eine spätere Nahaufnahme der Stütze von hinten:

Anhang anzeigen 2258940
Der Aufkleber gehörte allerdings nicht hin, kommt auch gänzlich weg.

Das dazu, war eigentlich nicht geplant, aber so kommt es wenigstens nicht in die falschen Hände und ich werde etwas sehr schönes daraus machen! Der Rahmen steht wirklich noch sehr gut da, muss einfach nur mal gewaschen werden. Da ist sehr viel Staub auf einer klebrigen Fettschicht drauf, mit etwas Wasser und Seife ist das schnell erledigt!
Glückwunsch, dass es bei dir gelandet ist :daumen: Dürfte auf einigen Merklisten gewesen sein 😗
 
Auch von mir noch offiziellen Glückwunsch zum Cirrus...hat sich doch gelohnt, dass ich dich damit ständig genervt habe 😉😅
Und jetzt wurde die Syncros 1. Gen ja auch noch bestätigt...perfekt 💪
Bin gespannt was du daraus machst und freu mich auf den nächsten Aufbaufaden 😃

VG Zott
 
Besten Dank, Leute!


Ja, perfekt, in diesem Durchmesser ist die Sattelstütze ja schon eine Wertanlage🤗
Aber dann habe ich endlich auch mal die ganz alte Variante, klasse und vielen Dank für die Info!

Mach mich nicht schwach wegen der Magura, dann hätte ich schon zwei Sätze auf Halde liegen, habe noch eine rote Tomac hier, die für alle meine Projekte zu neu ist. Hatte mich mit der Bremse eigentlich schon abgefunden und wollte die das erste Mal in meinem Leben mit Grip Shift SRT500 kombinieren. Bin eine neuere Version mal auf dem Cannondale für meine Schwägerin Probe gefahren und fand das wirklich klasse, wie die schalten. Habe mich dem ja über 30 Jahre verwehrt.
-> ich fahre seit über 30 Jahre nur noch grip-shift, hat mich noch nie im Stich gelassen und total einfach zum einstellen.

Viel Spaß mit dem Candian
 
Glückwunsch, dass es bei dir gelandet ist :daumen: Dürfte auf einigen Merklisten gewesen sein 😗
Vielen lieben Dank! Kann mir schon vorstellen, dass das einige im Blick hatten. Ist ja auch eine angesagte Größe und die zu neuen Anbauteile mal außen vor, der Rahmen ist echt in Ordnung! Leider fehlen die „Cirrus“ Decals. Auf der Antriebsseite ist dafür aber ein alter und originaler Syncros Aufkleber an dieser Stelle, den möchte ich natürlich auch nicht entfernen. Vielleicht bekomme ich ja einen Aufkleber für die linke Seite, wobei das alles nicht kriegsentscheidend ist. Mein Brodie wurde ja auch ohne „Sovereign“ Logo ausgeliefert und ich belasse es im originalen Zustand.
Auch von mir noch offiziellen Glückwunsch zum Cirrus...hat sich doch gelohnt, dass ich dich damit ständig genervt habe 😉😅
Und jetzt wurde die Syncros 1. Gen ja auch noch bestätigt...perfekt 💪
Bin gespannt was du daraus machst und freu mich auf den nächsten Aufbaufaden 😃

VG Zott
Noch mal vielen lieben Dank! Du warst schon der Grund, dass ich hier das daheim noch mal zur Sprache gebracht habe. Hatte immer so ein preisliches Limit, wenn der Verkäufer darunter gegangen wäre, hätte ich das einfach schießen müssen. Aber bis dahin war ich eben auch nur stiller Beobachter, bist du mich motiviert hast!
Jetzt, wo das Teil hier ist, habe ich da richtig Bock drauf! Wollte das ja erst nächstes Jahr anpacken, könnte mir aber schon vorstellen, dass ich dieses Projekt hier einfach mal vorziehe…
.. da kommt jetzt eine Frage in mir hoch 🤔

das wievielte nicht fahrbare Bike wird das :oops:
… auch wenn das @Steff2250 aus dem Konzept bringt.
Ihr kennt doch mein Motto, erst mal haben, danach weiter schauen…
-> ich fahre seit über 30 Jahre nur noch grip-shift, hat mich noch nie im Stich gelassen und total einfach zum einstellen.

Viel Spaß mit dem Candian
Vielen lieben Dank!
Klingt gut, gab es die SRT 500 1991 eigentlich schon?🤔🤔🤔
 
Eins der Traumbikes der frühen 90er.
Anhang anzeigen 2259196
Hier das 90er Modell mit anderen Decals und Syncros Stahl Vorbau.
Da könnte man doch fein eine Mag20 einbauen…🙂 also bis sich einen Syncros findet. 😗LG
Großartig! 😍😍😍
Nehme deinen Beitrag mal als Einleitung zur generellen Frage der Gabel!
Eine MAG20 habe ich tatsächlich hier! Sogar zweimal, einmal in roter Wagenfarbe am Altitude von 1992 und einmal mit MAG21 Schaft am Stratos von 1993! Beim Altitude bleibt natürlich die originale Gabel drin, beim Stratos wäre ich da flexibler, da würde ich generell lieber eine vollständige MAG21 fahren, habe diese beiden ja noch auf Halde:

IMG_6550.jpeg


Die goldene mit bescheuerten Decals, aber die richtigen wird es ja wohl noch als Repro geben.
Hatte hier auf dem Rad wie überall natürlich auch die MAG21 als Option gesehen, neben einem viel zu kurzen 1“ Schaft habe ich in 1 1/8 Zoll, aber leider nur noch einen für Ahead hier…

IMG_6548.jpeg


Lang genug wäre der ja, aber für ein Rad aus 1991 ist für mich Ahead überhaupt keine Option!

Dann habe ich ja noch eine zweite Paioli M03, die hier eigentlich auch richtig genial wäre, würde bestimmt auch @joglo gefallen. Leider ist hier der Schaft zu kurz…

IMG_6547.jpeg


IMG_6549.jpeg


Nun zu der Option, die mir selbst erst mal die liebste war, weil ich diese wunderschöne Gabel einfach irgendwo an einem wunderschönen Rad verbauen wollte:

IMG_6551.jpeg


Neue Elastomere wären ja überhaupt kein Problem, hier würde doch mein Kumpel @SDGshox aushelfen! 👌🏻👌🏻👌🏻
Bei der Paioli ja ebenfalls.

Aber ich glaube, auch hier ist der Schaft etwas zu kurz, oder? Diese Regel Steuerrohr +5 cm Geld für klassische Steuersätze? Der Schaft der Manitou 2 ist 16,5 mm lang, und hier muss der jeweilige Gabelschaft passen:

IMG_6546.jpeg


Welche Länge beim Gabelschaft wäre denn ideal? Hätte jemand noch die eckige Brücke der MAG20 mit einem Schaft der lang genug ist da, wäre das aber der Knaller… 😃😃😃
 
Mein Fav wäre die Mag20, inspiriert hiervon:
IMG_4556.jpeg

Bild entliehen bei @NLSFLM
Hoffe das ist in Ordnung..

Hier noch ein ähnlicher Aufbau, k.A. warum nur je eine Schraube in der Brücke montiert ist…:spinner:
https://iconicmtb.com/iconic-mtb-s/rocky-mountain-cirrus-93

Die Teile wären imho mit recht überschaubarem Einsatz zu besorgen und dann hättest du noch ein fahrfertiges Traumrad im Keller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fände die Manitou auch eine passende Variante, wobei deine Manitou 2 vom Baujahr halt zu jung wäre. Ich persönlich sehe das ja etwas lockerer, ähnlich wie bei den Oldtimern mit zeitgenössischem Tuning +/- 5 Jahren, wenn du allerdings strikt bei 1991 bleiben willst, wären auch die Mag 20 und Paoli M03 zu jung.

Bilder von @Brainman ausgeliehen, hoffe das ist i.O.
 
Ich fände die Manitou auch eine passende Variante, wobei deine Manitou 2 vom Baujahr halt zu jung wäre. Ich persönlich sehe das ja etwas lockerer, ähnlich wie bei den Oldtimern mit zeitgenössischem Tuning +/- 5 Jahren, wenn du allerdings strikt bei 1991 bleiben willst, wären auch die Mag 20 und Paoli M03 zu jung.

Bilder von @Brainman ausgeliehen, hoffe das ist i.O.
die Manitou Sport ist auch von 1993... da ist die M2 ab 1992 ja dann passender vom Baujahr, aber ich finde persönlich dass das purple-farbene Dekor der M2 nicht wirklich gut zu den roten-gelben Rocky Schriftzug passt, da würde eine Sport in der Tat besser aussehen.

Tja Thogarma, ist halt die Qual der Wahl...
 
Hallo Leute,
wie immer besten Dank für euren Input!

Mein Fav wäre die Mag20, inspiriert hiervon:
Anhang anzeigen 2259316
Bild entliehen bei @NLSFLM
Hoffe das ist in Ordnung..

Hier noch ein ähnlicher Aufbau, k.A. warum nur je eine Schraube in der Brücke montiert ist…:spinner:
https://iconicmtb.com/iconic-mtb-s/rocky-mountain-cirrus-93

Die Teile wären imho mit recht überschaubarem Einsatz zu besorgen und dann hättest du noch ein fahrfertiges Traumrad im Keller.
Oh ja, beide Räder stehen wirklich ausgezeichnet da! Die MAG 20 kommt wirklich auf beiden sehr gut rüber, ist aber auch generell einfach eine wunderschöne Gabel! Die MAG 21 aber auch, kamen doch auch beide zur selben Zeit raus, wohl?

Beim oberen Rad wären mir die roten Bremsen und Bremsgriffe einfach zu viel, aber die geniale Kurbel holt das wieder raus… wäre ich hier bei meinem natürlich auch etwas, da noch etwas zu machen. Aktuell ist die Deore drauf, werde aber wohl eher die XT Kurbel vom Scott Super Evolution montieren! Nur den DX Umwerfer lasse ich dran, weil er schon dran ist.

Ich fände die Manitou auch eine passende Variante, wobei deine Manitou 2 vom Baujahr halt zu jung wäre. Ich persönlich sehe das ja etwas lockerer, ähnlich wie bei den Oldtimern mit zeitgenössischem Tuning +/- 5 Jahren, wenn du allerdings strikt bei 1991 bleiben willst, wären auch die Mag 20 und Paoli M03 zu jung.

Bilder von @Brainman ausgeliehen, hoffe das ist i.O.
Meine absolute erste Wahl wäre natürlich eine alte RS-1, aber…
Bei Manitou gibt es für mich aber nur die 1 und 2, so gerade eben noch die 3. Das war’s, andere kommen nicht für mich infrage. Habe ja auch noch eine EFC hier rumliegen, werde die aber irgendwann mal veräußern. Irgendwie juckt mich nichts so richtig nach 1994…
die Manitou Sport ist auch von 1993... da ist die M2 ab 1992 ja dann passender vom Baujahr, aber ich finde persönlich dass das purple-farbene Dekor der M2 nicht wirklich gut zu den roten-gelben Rocky Schriftzug passt, da würde eine Sport in der Tat besser aussehen.

Tja Thogarma, ist halt die Qual der Wahl...

Ein wenig Auswahl ist ja erst mal nicht verkehrt.
Aber ihr wisst ja, wie das früher war. Man hatte ein komplettes Rad, alles stimmig. Dann kamen Federgabel raus und man hat umgerüstet, um die Vorteile zu nutzen. Ich fahre die Räder ja auch und am liebsten die mit Federgabel.
Und gerade die Federgabeln von damals stehen doch einfach für sich, unabhängig vom restlichen Rat, finde ich.
Eine M2 ist eine M2. Hätte hier überhaupt kein Problem die einzubauen, würde in diesem Fall dann vielleicht sogar meinen purple Bike-Tech lite-bar verbauen, dann wäre zumindest die Front stimmig. Außerdem brauche ich hier sowieso noch einen Lenker, und der liegt hier rum. Der originale Syncros Lenker ist ja leider nicht mehr dabei, sondern irgend so ein Schrott von Humpert.

Aber tatsächlich wären mir alle 3-4 genannten Optionen recht, wichtig wäre zunächst mal, dass ich die Gabel eingebaut bekomme, was dann wieder an der Länge vom Schaft liegt!
Ich messe dazwischen beiden Schalen vom Steuersatz 13,5 cm. Die M2 hat den längsten Schaft mit 16,5 mm, zum Glück ja auch mit Gewinde.
Als Steuersatz würde ich den klassischen XT nehmen, der auch original verbaut war. Davon habe ich noch mindestens drei Stück liegen!
Also die wichtigste Frage erst mal, würde ich die M2 eingebaut bekommen? 🤔🤔🤔
 
Die MAG 20 kommt wirklich auf beiden sehr gut rüber, ist aber auch generell einfach eine wunderschöne Gabel! Die MAG 21 aber auch, kamen doch auch beide zur selben Zeit raus, wohl?
Die Mag20 ist der Vorgänger der Mag21.
Die kamen damals wimre im 1-2 Jahres Rhythmus raus.
IMG_4558.jpeg

Ich mag die flächigere Brücke und auch die goldene Farbe.
die der Mag21 ist runder und hat mehr Vorbiegung.

Die RS1 kann man hingegen imho nur über den Luftdruck einstellen und die hat auch keinen StaticLockout was das aufwippen verhindert. Das kam mit der mag20

VG
 
Die Mag20 ist der Vorgänger der Mag21.
Die kamen damals wimre im 1-2 Jahres Rhythmus raus.
Anhang anzeigen 2259665
Ich mag die flächigere Brücke und auch die goldene Farbe.
die der Mag21 ist runder und hat mehr Vorbiegung.

Die RS1 kann man hingegen imho nur über den Luftdruck einstellen und die hat auch keinen StaticLockout was das aufwippen verhindert. Das kam mit der mag20

VG
Servus Tom,
alles klar , dann würde diese Gabel beim Baujahr 1991 auf jeden Fall Sinn machen! Aber schau mal, das ist meine MAG 20:

Da sich nach dem Heimtransport leider die vordere Bremse verstellt hat und nach dem Einsetzen des Vorderrads am Reifen geschliffen hat, musste ich mal selber meine handwerklichen Künste antesten.
Passt aber 👍🏻
Anhang anzeigen 1984637

MAG21 auch mal vorsichtig auf 3 bar Arbeitsdruck eingestellt.
Wenn ich meinen Rücken gleich etwas in den Griff bekomme, gibt’s endlich die Jungfernfahrt 🤗😃
Anhang anzeigen 1984638Anhang anzeigen 1984639

Ist ja aktuell auf dem Stratos von 1993 montiert, wo ist dann entsprechend dem Baujahr ja ruhig eine richtige MAG 21 sein darf. Ganz seltsam bei mir, Brücke und Schaft sind definitiv von einer MAG21 und die Aufkleber müssen dann doch auch falsch sein, oder? Ich sehe die MAG 20
Immer nur ohne Aufkleber unten, und hier habe ich diese typischen Magnesium Aufkleber, die man doch immer bei der MAG 21 dabei hat. Wobei die 21 hier fehlt. Mysteriöse Frankensteingabel.

Nein, der Gabelschaft ist etwas zu kurz: 135 mm + 34 mm = 169 mm
Es fehlen also 4 mm, die bekommst du nicht durch Weglassen irgendeiner Scheibe.
Hallo Armin, wie immer vielen Dank für die schnelle Hilfe. Aber genau das hab ich befürchtet beziehungsweise ist das ja auch irgendwie klar. Und das Steuerrohr geht sogar eher in Richtung 14 cm, also noch schlimmer.

Noch eine vierte beziehungsweise fünfte mögliche Variante vergessen, die Tange Big Fork aus dem Bike-Tech Toyo:

IMG_6561.jpeg


Hier ist das Steuerrohr, aber gut 1 cm kürzer, weswegen das Ganze auch wieder nicht passt.
Unfassbar ärgerlich, so viele schöne Gabeln, die wunderbar zu dem Rad passen würden, aber alle Schäfte zu kurz.
Bleibt die Frage, ob jemand einen passenden Schaft für die drei beziehungsweise vier genannten Federgabeln für mich übrig hat…😬😬😬
 
Zurück