Rocky Mountain ETS X Thread

Hallo
Nach dem ich diesen Thread rauf und runter gelesen habe beschloss ich vor einigen Tagen mir einen ETSX 2007 Rahmen zu besorgen. Geworden ist es nun ein 19er da auch mein altes Hardtail ein 19er war, und ich immer den Eindruck hatte als nächster kaufst einen grösseren Rahmen. Ich bin 178 und hab 85cm Schrittlänge, komme jetzt über den recht hoch bauenden Rahmen gerade so drüber. Ein 18er wäre diesbezüglich besser nur denke ich wäre er mir zu kurz.

Da ich in Österreich lebe war es vorher nicht möglich ein 18er und 19er ETSX irgendwo Probe zu fahren. Alle Händler im Umkreis von 300km die bei Rocky Mountain gelistet sind haben kein Rad auf Lager ! Leider nix neues für mich und meine Hobbys....

Bezogen hab ich den Rahmen und auch sämtliche andere Teile zu einen Super Preis bei Sport-Schindele.....

Da ich bis jetzt nur ein Hardtail mit V-Brakes hatte, das aber auch knapp 13kg auf die Wage brachte, war mein angestrebtes Ziel unter 12kg zu bleiben. leider hab ich das dann doch nicht geschaft. Da ich einen Mavic Crossmax Enduro Laufradsatz um 200 Eur angeboten bekommen habe konnte ich nicht wiederstehen. Die Räder sind mit 1850g aber nicht die leichtesten, genauso wie der Syntace VRO Vorbau den ich auch schon immer wollte. Dann noch Plattformpedale, sauschwere 350g Ergon Griffe und vorbei ist der Leichtbau.

Als ich mir vor 20 Jahren mein erstes MTB kaufte schaute ich neidisch zu den teuren mit Deore XT bestückten Räder rüber. Nun endlich habe ich eine komplette 2008 Gruppe verbaut. Lange hab ich überlegt ob ich nicht ne XTR nehmen soll, komplett ist die ca 300g leichter aber kostet auch statt 500EUR ca 800EUR und die Bremsen haben keine Druckpunkt Einstellung und es gibt kein "Shadow Schaltwerk". Wie auch immer, von der Funktion denke ich, gibt es da nicht mehr so grosse Unterschiede.

Talas RCL, tja die sind überall drinnen, nur einzeln erworben sauteuer und um 350EUR eine Rock Shox Revelation Air zu bekommen hat mir die Entscheidung wieder mal abgenommen. (gegenüber meiner alten Tora318 ein Traum)

Nach 2 Tagen Werkstatt gings heute auf die Piste.

Ist das geil.

Ich habe ja oft gelesen, das wenn man ein ETSX hat, kein anderes Bike mehr braucht. Bis jetzt kann ich dem nur zustimmen. Und ich denke auch das der der 2007 Rahmen nicht mehr so leicht bricht wie die älteren Modelle. Im Bereich des angeschweisten Hinterbau ist so ziemlich alles verstärkt worden, auch das Sattelrohr ist konisch unter wird unten hin hin breiter so das man einen 34,8 mm Werfer benötigt obwohl nur eine 27,2mm Sattelstütze braucht.

Letztendlich dürfte ich mit den Bike glücklich werden.

Danke an alle Mitschreiber in diesen Thread die mich "moralisch" unterstützt haben.

Besten Dank und liebe Grüsse
Thomas


PS: wie bekomme ich die Bilder grösser hier rein ?
Anhang anzeigen 131953

Anhang anzeigen 131954

Anhang anzeigen 131955

Anhang anzeigen 131956

Anhang anzeigen 131957
 
glückwunsch, sieht goil aus :)

würd ich mal sagen, um die bilder grösser einzufügen.

sind denn solche rennhörnchen an nem carbonlenker zulässig ?

vg
 
glückwunsch, sieht goil aus :)

würd ich mal sagen, um die bilder grösser einzufügen.

sind denn solche rennhörnchen an nem carbonlenker zulässig ?

vg


Hallo und Danke
Alles klar, hab leider keinen Webspace.

Ich hatte auch noch nie Carbonteile (ausser bei meinen Modellflieger)
und traue den ganzen eh nicht so recht. Jedoch schreibt Syntace das
Hörnchen montiert werden dürfen wenn mann die speziellen "Stöpsel" reinsteckt :p das war letzendlich der Grund des Kaufes, weil ich mir
von den recht schweren 185g Teil mehr Sicherheit erhoffe als von einen gleichschweren Alurohr.

lg
 
Rocky Mountain ETS-X 2008




ALso hat sich nichts geändert 2008 und die 2007 Böcke bleiben Wertstabil ;-) :daumen:

Die Farbe vom 2007 ets-x 70 Modell finde ich auch schöner ! Schwarzmetallic und Silbermetallic ! einfach supi ;-)
und da passt die 2008 Fox Talas am besten zu !!!

Bikeaction hat im eschop "Special offer of the mounth" die rocky teamweare 2007/2008 reduziert -32% für kurze Zeit
 
Hallo,
fahre ein 2007 ETS X 70 mit 140mm Talas-Gabel. Die erste Zeit bin ich mit 120mm vorne und hinten auf 4`5" -Einstellung gefahren, das bike wirkt eher race-lastig, mit viel Druck auf dem Vorderrad. Seit kurzem fahre ich vorne die vollen 140mm und bleibe hinten bei 4,5". Jetzt komme ich super zurecht, die Sitzposition ähnelt etwas der bei meinem Blizzard, aufrechter, entspannter. Keine Nachteile im trail, vielleicht minimal trägeres Handling, das Vorderrad steigt früher, dafür lässt es sich mit dem bike jetzt viel besser über Wurzeln springen. Wenn man hinten auch auf vollen Federweg geht (5") kommt wirklich ein wenig "Hochrad-Feeling" auf, wie es in einer MTB-Bravo mal zu lesen war....
 
@Thomas 33:

Bei 1,78m ist 19" mit Sicherheit zu groß, ich fahr mit 1,85m noch 18".
Das ist allerdings am Limit, für mich wär 19" schon eher geeignet.

Die Crossmax Enduro sind erste Wahl für den Einsatzzweck, hab ich mir auch vor ner Weile besorgt.
Ansonsten schönes Bike, auch wenn die Teile nicht mein Geschmack wären.
 
Hallo
hier ein kleiner optischer Eindruck, aufgenommen heute am Hochwechsel in Österreich....

Nach nun doch schon einigen Ausfahrten und Feintunning muss ich sagen das Bike
ist genau das was ich mir erhofft habe. Der Umstieg von meinen alten Hardtail ist
mir praktisch nicht aufgefallen, ich fahre das Bike als ob es immer schon meins war.

@Scheibenheizer - Ja ! ein 18er würde natürlich auch gehen, wobei der einzige Vorteil
die 2,5cm niedrigere Überstandshöhe wäre. Die erkaufe ich aber wieder mit kürzeren Oberrohr,
und mein VRO Vorbau ist jetzt schon auf ca 12,5cm eingestellt.

lg
Thomas



 
Sorry fuer Off Topic ... wo gibt's eigentlich Pedalhaken wie an Thomas Bike?
Moechte mit meinen 43 Jahren Jahren nicht mehr auf Klickies wechseln haette jedoch gern etwas mehr halt auf'm Pedal und die Moeglichkeit bei der Aufwaertsbewegung der Kurbel zu ziehen.
Habe schon in diversen online Shops geschaut, jedoch nichts gefunden.

Vorab schon mal Danke.

Gruss,
Luzifer
 
Hallo liebe Leut.....

Die Pedalhacken sind von Elite http://www.elite-it.com/jsp/c-Prodotti.jsp?ID=0911704 . Die habe ich 2001 gekauft und haben bis heute gehalten. In kombination mit den Wellgo MG-1 Pedalen eine feine Sache. Ich habe unlängst noch welche über Ebay bezogen, glaube um 9 EUR.

Da ich nun den Leichtbauwahn erliege habe ich die Pedale gegen SPDs getauscht. Und schon 2 Stürze gehabt... ich glaub das ist nix für mich also wieder die die anderen rauf. Nachteil: Gesamtgewicht 540g

Übrigens hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=293490
gehts um Pedale.

Die Conti Gravity werden auch wieder runterkommen. Die vermitteln mir zwar ein Gefühl von Sicherheit und haben viel Grip aber irgendwo muss ich Gewicht sparen. Nachdem ich jetzt erst nachgerechnet und nachgemessen habe konnte ich es nicht glauben. So wie auf den Bild ist das Ding 13,7kg schwer.

Warum ist den alles was geil und robust ist immer so schwer ????????

Noch was. Es gab hier schon mal ne kurze Geschichte wegen des Dämpferschnellspanner. Spricht was dagegen hier einfach ne Schraube und ne Mutter zu verwenden ??? Letztendlich bin ich immer wieder bei 4,5 Zoll gelandet.

lg
Thomas
 
Tja das Rocky ist wahrlich kein Leichtgewicht ! Die Fast 3kg für den midseason 2007 Rahmen ist halt keine Optimale Basis ! Da fängt manch andere Hersteller bei 2,4-2,6kg an ! Ist halt so !

Ansonsten

Am Vario Vorbau ist auch ein Plus von 100g zum F99 zu verzeichnen ! DIe Ergon MR2 Griffe bzw Magnesium Hörnchen wiegen satte140g Custom oder Carbon 60g die Schnellspanner von den Enduro Crossmaxx haben es auch in sich 120-130g zb. Tune dagegen 60g sowie der FSA Spanner von Rocky 50g, 30g wären möglich als Schnellspanner(Der Originale macht auch fiese Macken in die Aluhebel (Zahnabdrücke vom Stahlring)) ! Am Sattel lässt sich auch noch was machen sieht mir nach min 300g aus ! Vielleicht ein SLK Gel Flow 220g! Bei den Pedalen sind die Exustar ti auch Prima ! zu deinen Wellgo 520g zu Exustar 220g 85€ (die Normelen Exustar 298g 45€) Das mit dem hinfallen legt sich mit der Zeit geht ins Blut über ! Auserdem kann man den hinteren Beinbizeps mit den Palstikschalen bei langen Berg auf farten nicht sinn/wirkungsvoll Nutzen ! Und auf der Alm mit so einem Goilen, normalerweise teuren Bock, wird der ein oder ander neidische Mtb´ler sich das schmuntzeln nicht verkneifen wenn er die Pedalen sieht ! Ein Nogo !
2x Flaschen halter Tune 9+9g gegenüber 2 x Alu 40+40 g
Naja Gewichtsersparniss
in der Summe ein minus von 700g

Dann wärst du schon mal auf 13 kg:lol:

Damit du dann unter die Magische 13 kommst ein Paar Alu/Titan schrauben und ALU Nokon/Aligator züge ;-) Dann bisse bei 12,9KG tutti kompletti ! Vom Preis her ist das auch noch alles im Rahmen ! Schätze mit Kauf und verkauf Großes E und Co 300€ gesamt !
 
Hallo
Danke für die Tipps...
Also ohne Pedale wie meist gewogen wird, mit Noby Nic's und ohne Ergon Griffe und Anbauzeugs wie diverse Halter komme ich auf 12,5 kg. Das entspricht ja eigentlich den Standard. Hmm....

Ja die Schnellspanner der Mavics haben 150g, die fliegen als nächstes.
Tune hab ich mir angeschaut, nur taugen die wirklich für ein Fully ? Ich wiege ohne Gebäck 85kg also jedes gramm ist mir nicht wichtig.

Was soll ich anstatt des Dämpferschnellspanner nehmen ? Wollte mir morgen einfach eine 5mm Edelstahl Schraube mit Beilagscheiben und selbstsichender Mutter durchstecken (keine Ahnung wie schwer das ist) denke aber wieder 30g.

Ach ja ich hab noch 200g Schläuche drinnen..... und die Contis Gravity fliegen wieder runter (665g) den jetzt haben sie 4000 Höhenmeter drauf und hinten sind ca. 10 stoppel 40% weggerissen. (Trotzdem haben die super Gripp und rollen auch auf Asphalt gut, aber halt net lang)

lg
Thomas
 
Ja die Schläuche können Raus ! hast ja UST Felgen dann solltest du die auch benutzten ! Die Tune Schnellspanner sind schon Klasse ! Kannste bedenkenlos nehmen !Bei der Dämpferklemme habe ich mir ein leichten schnellspanner genommen und eine 6ér Edelstahlachse gedreht ! Die Ergon Griffe sind schon nett ! will ich nicht mehr missen ! habe mir ein Paar Hörnchen selbst gedreht und an dem zweit Bock Hohl gefräst ! 60g das paar sowie 80g statt 140g!

In Planung diese hier mit 50g das paar für Ergon Griffe MR2 somit noch mal 20g leichter als die Carbon Teilchen ! :lol:
muss aber noch Programmiert werden für die CNC Fräse ! Sind nicht gans so einfach da mehr mals das Werkstück umgespannt werden muss !
Als Finisch Polieren und eloxieren !
clip_image002.jpg
[/url][/IMG]
 
Moin!

Ich habe auch noch einen 2004er ETS-X 70 Rahmen mit Fox Float AVA-Dämpfer zu Hause rumstehen, der darauf wartet aufgebaut zu werden. Allerdings kann ich mich nicht so recht für eine bestimmte Federgabel entscheiden. :confused: Kann mir von euch vielleicht jemand einen Tip geben, welche Gabel am besten passt?

Gruß

Dirk :daumen:
 
na auf jeden fall eine mit verstellbarem federweg! angefangen von einer RS revelation (130mm) über eine fox talas (140mm) bis hin zu einer RS pike oder MZ Z1 hab ich schon alles am ets-x gesehen. der rahmen ist extrem vielseitig, also solltest du seine möglichkeiten nicht durch verwendung einer fixen gabel beschneiden.
 
N'abend!

An eine Gabel mit Federwegsverstellung hatte ich schon gedacht und die Bandbreite verschiedener Modelle ist ja, wie man allein an deiner Aufzählung sehen kann, recht groß.
Von verschiedener Seite habe ich gehört, dass der Federweg von Dämpfer und Gabel nach Möglichkeit gleich sein sollte. RM verbaut selbst aber viele Talas Gabeln, die in der Regel mehr Federweg besitzen als der Dämpfer. 2004 wurde meines Wissens nach auch noch die Talas mit 125mm verbaut. Gibt es da bei langhubigeren Gabeln keine Probleme mit der Geometrie?

Gruß

Dirk :daumen:

na auf jeden fall eine mit verstellbarem federweg! angefangen von einer RS revelation (130mm) über eine fox talas (140mm) bis hin zu einer RS pike oder MZ Z1 hab ich schon alles am ets-x gesehen. der rahmen ist extrem vielseitig, also solltest du seine möglichkeiten nicht durch verwendung einer fixen gabel beschneiden.
 
2004 wurde meines Wissens nach auch noch die Talas mit 125mm verbaut. Gibt es da bei langhubigeren Gabeln keine Probleme mit der Geometrie?

Gruß

Dirk :daumen:

sagen wir so: ich habe meine 2005er talas (130mm) vor einem halben jahr durch ein 2007er modell mit 140mm ersetzt, und war positiv überrascht: der 1cm mehr einbauhöhe hat mein ets-x bergab merkbar ruhiger werden lassen, da geht jetzt so manches besser als mit der alten gabel :daumen:
an deiner stelle würde ich mit einer revelation liebäugeln (ich hab allerdings keine ahnung, wie sehr sie sich von der einbauhöhe her von einer 2004er fox talas unterscheidet!), die hat mMn ein ausgezeichnetes presi-leistungs-verhältnis.
 
Die Revelation als Air-U-Turn ist wirklich ne interessante Sache. Alternativ hab ich auch schon über eine 2007er Talas X bis ebenfalls 130mm nachgedacht. Ich bedanke mich für die schnellen Antworten und werde nochmal in mich gehen und ein wenig Preisforschung betreiben.

Auf das ich dann bald auf mein Rocky klettern kann.

Gruß

Dirk :daumen:
 
Die Revelation als Air-U-Turn ist wirklich ne interessante Sache. Alternativ hab ich auch schon über eine 2007er Talas X bis ebenfalls 130mm nachgedacht. Ich bedanke mich für die schnellen Antworten und werde nochmal in mich gehen und ein wenig Preisforschung betreiben.

Auf das ich dann bald auf mein Rocky klettern kann.

Gruß

Dirk :daumen:

Hallo
Ich habe für meine Revelation Air U Turn Pop Loc 350.- bezahlt.
Schreibe Sport-Schindele.de eine Mail zhd. Hr. Schindele und bitte um ein Angebot. Und schreib gleich alles dazu was du sonst noch so brauchst.

Ich bin erst gestern wieder überrascht worden Das Mavic BX601 Schnellspanner überall das Stk ca. 25 EUR kosten und du dort das Set bekommst.

lg
Thomas
 
Die Revelation als Air-U-Turn ist wirklich ne interessante Sache. Alternativ hab ich auch schon über eine 2007er Talas X bis ebenfalls 130mm nachgedacht. Ich bedanke mich für die schnellen Antworten und werde nochmal in mich gehen und ein wenig Preisforschung betreiben.

Auf das ich dann bald auf mein Rocky klettern kann.

Gruß

Dirk :daumen:

ALso eine Revelation bekommst du bei S-tec-sports für 319€
http://www.s-tec-sports.de/media/bikeparts/web layout 09.pdf

Habe Damals als oem Gabel vor fast 2 Jahren 329€ bezahlt bei cycletec mit Poplock Adjust!


Eine 2007 Talas für 499€
http://www.fun-corner.de/index.php?cat=WG000137&product=A001629

Zum Klettern ist auch die 2006ér noch prima gab es auch mal bei s-tec für 399€ Nur die Federwegsverstellung der 2007ér ist um längen besser mit den 3 Klicks ! die 2006 Modelle gehen halt noch tiefer runter ! und bei 130mm ist schluss ! Das ist schon reichlich da du ja max 115 am Hinterbau hast

Ich hatte auch eine Revelation und bin froh das ich sie wieder weg habe !
Die Negativ Luftkammer hat von der Positiv Luftkammer Luft bekommen und so Federweg verlohren ! Musste schon zwei mal die Negativ Luftkammer kurz entlüften ! Die Federwegsverstellung tut auch an den Fingern weh! Allerdings muss man bei der Revelation kein Wheele machen um die Kammer zu entlasten und ein Ausfedern zu gewährleisten ! Aber für 319€ ist schon ein Super Preis !!!

Habe mir für mein zweit bock die 3 Klicks Talas gehollt für 499€
Schon Klasse ! Mit der 2006ér Talas kann man auch besser Klettern als mit der Revelation ! Die kommt einfach viel mehr runter !

Eine Talas X würde ich mir auf keinen Fall kaufen ! Da geht das ganze ETS-x Feeling flöten ! Viel zu Ruppiges ansprechen ! Klar permanentes Lock Out !
Wird auch 2008 nicht mehr gebaut ! Durch besseres Setup Und Dämpfungseigenschaften der 08ér Modelle verzichten die Jungs von Fox auf die X Modelle ! Recht so !

also Du hats die Qual der Wahl !
319€ für eine Revelation !
399€Talas 2006
499€ talas 2007

Gruß ! :daumen:
 
HI...
Sag mal ist die abgebildete Fox Talas RL32 wirkklich schwarz ?? Ich dachte immer die gibts nur in diesen scheuslichen schwarz-grau-blau ??

Nebenbei sind das Super Preise !!!!

lg
 
HI...
Sag mal ist die abgebildete Fox Talas RL32 wirkklich schwarz ?? Ich dachte immer die gibts nur in diesen scheuslichen schwarz-grau-blau ??

Nebenbei sind das Super Preise !!!!

lg

Ne die Ist Talas blau ! Irgendwie falsch belichtet ! Bei schlechtem Licht sieht die wirklich schwarz aus ! Habe auch vorher dort angerufen und mich über die Farbe erkundigt da ich dachte schwarz muss eine OEM sein von Scott etc?!?!? naja wie dem auch sei die Gabel kommt in Talas blue allerdings ohne Blauen Rändel Thersold Blow off ventil (Unten)und Druckstufeneinstellung(Oben) ! Der Text und das Bild ist von einer Talas RLC !
 
so, anbei mein ets-x in der (hoffentlich) letzten ausbaustufe:

27289P1010101-large.jpg


da ich irgendwie neben meinem xc-hardtail gern ein fully mit etwas mehr federweg hätte, steht es zum verkauf - alternativ würde ich es auch eintauschen...vllt. hat ja jemand was oder kennt irgendwen oder oder...
 
Zurück