Rocky Mountain NEW Slayer Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wo siehst du denn gewichtsmäßig noch Potential? Würde schon gerne noch etwas abspecken, allerdings bei einem Fahrergewicht von 80 kg sehe ich nicht allzu viele Möglichkeiten. Ausser vielleicht die Reifen und n paar Gramm bei Vorbau/Lenker u Stütze sowie Bremse.


Potential ist immer da, nur wird es ab einem gewissen Punkt einfach unverhältnismäßig teuer - da muss jeder selbst wissen inwiefern er das ausreizen möchte. Grundsätzlich ist es ja kein übergewichtiges Bike dein schönes Slayer, aber mit der berühmten Kurbel/Pedale/Schläuche/Reifen/Sattel/Stütze/Lenker/Vorbau/Kassetten-Aktion ist immer noch gut was rauszuholen. Ist natürlich auch alles abhängig vom Einsatzzweck des Rades.
Der radical_53 ist da ja praktisch der Perfektionist und könnte dir sicher gute Tipps geben...;)
 
@Decolosta: Hone sagt mir optisch nicht so zu, xt schon eher, aber ich steh halt auf die RF Kurbeln. Ist mir ohnehin schon nicht leicht gefallen bei den anderen Anbauteilen von RF abzuweichen.

@Numinisflo: Hast scho Recht, Potential gibts immer. Könnte mich durchaus mit ner P6 u Cockpit aus Kohlefaser anfreunden...allerdings könnte ich, rein gewichtstechnisch gesehen, auch woanders ansetzen:D. Zudem ich mich beim Einsatzzweck auch nicht allzu sehr einschränken will, hab ja schon mein Switch eingemottet.
 
Entscheidungshilfe gesucht: Da meine Hope Bulb in gunmetal nun eingetroffen ist, konnte ich mal einen Farbabgleich machen. Dachte sie würde eher wie der Rahmen aussehen.

Morgen könnte ich das passende Gegenstück für vorne ergattern. Frage mich nun aber ob ich wirklich meine Goldenen austauschen soll. Schlecht aussehen würde es trotz des anderen Grauton sicher nicht...bin aber skeptisch ob dann nicht alles zu grau wird.
 
Ok, hab' mein Slayer nun 2 Tage und brauche demnächst wohl einen neuen Dämpfer, da der Stock Fox RP2 zu weich ist....wiege etwas über 90kg.
Gibts ausser dem Swinger 3 Way noch einen der reinpasst und zu empfehlen ist?
 
Bei meinen 98Kg war´s auch überhaupt kein Problem und der Flowbiker wiegt sogar 120Kg und das geht auch klar.
 
Naja seine Überlegungen sind schon berechtigt.

Ich wiege knapp 90 Kg. Mein RP3 ist aufgepumpt auf 20 Bar. Max. möglich sind beim RP3 22 Bar laut Toxoholics. Und bei 20 bar könnte er für einige Strecken ein wenig zu weich sein.

Der Roco 3PL `08. Laut Bikeaction passt der auch rein. Der hat auch ein größeres Luftvolumen. Das Ding ist auch meine Überlegung. :daumen:
 
ich habe nen dt 190 drinn, funkt auch prima.

habe was von nem neuen dämpfer von magura gelesen, der wäre auch ne option, nur gibts den halt noch nicht zu kaufen. soll wartungsfrei und verschleißfrei sein.
 
war mit meinem RP3 auch nicht glücklich, wenn überhaupt ist mir nur ne passende Abstimmung mit enormen Druck geglückt, von der Verarbeitung reden wir mal nicht. Hab mir jetzt mal nen Swinger X3 bestellt und werde berichten..... Der X4 an meinem Switch ist auf jeden Fall super.....

happy trails
 
Hallo,

wie wäre eine Fox DHX 5.0?

Am Coil kann man den Ausgleichsbehälter vom Dämpfer trennen und über einen Schlauch gesondert befestigen. (nicht beim Air!)

Da hättet ihr alle Arten der Einstellmöglichkeiten offen.
Fahre einen DHX an meinem SXC und kann somit das degressive Anlenkverhalten des Hinterbaus ausgleichen.

Gruß
Andreas
 
DHX wäre ansich besser, doch ist imho der Hinterbau auf Luftdämpfer ausgelegt, kann also sein das der DHX sein potential nicht ausschöpfen kann, aber das ist nur mutmaßung meinerseits.
 
Nein nicht ausprobiert, darum steht da auch IMHO und mutmaßung ;)

Aber ich konnte dennoch erfahrungen sammeln in den letzten Jahren und bin nicht 5 Jahre nur ein Fahrrad gefahren.....

zu degressiven Hinterbauten passen Luftdämpfer am besten.
 
Humble ist richtig, obwohl ich glaube, dass 90% der Leute, die das so abkürzen, eh nicht wissen, wofür es steht. Wie auch immer, in ein paar Tagen zeige ich Euch einen Dämpfer, der sich auch für's Slayer sehr gut eignen dürfte und auch passen sollte.
 
Gut, hatte ihn bisher nur auf 18 "aufgepumpt", da ich ihn nicht gleich schrotten wollte. Der motivationslos rumhängende O-Ring hatte auch immer noch ca 1cm Platz bis zum Ende des "Dämpferkörpers". Werde mal auf 19-10 gehen...

Humble ist richtig, obwohl ich glaube, dass 90% der Leute, die das so abkürzen, eh nicht wissen, wofür es steht. Wie auch immer, in ein paar Tagen zeige ich Euch einen Dämpfer, der sich auch für's Slayer sehr gut eignen dürfte und auch passen sollte.

Warum erst in ein paar Tagen....her mit dem Ding :daumen:
 
Wer hat gesagt, dass ich mir ein Slayer hole?
Aber gut, hast schon Recht! Eigentlich wollte ich einen O2 PVA mit DC2 einbauen, aber den haben die Jungs hier bei Reset grad nicht passend und es wäre ein großer Aufwand, einen anderen umzubauen. Daher kommt jetzt ein Stahlfeder-Dämpfer rein, der X-Fusion Vector DH2+ mit seperatem Ausgleichbehälter. Also eher ein FR/Singletrail-Slayer denn ein AllMountian. Ich hoffe, alles kommt bis zum Wochenende
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück