Rocky Mountain NEW Slayer Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin ja gerade dabei eine andere Lösung des Problems zu finden.
Die Eine betrifft immernoch den Uppe Link vom SS.

ich behaupte dass das eh nicht geht ;) der hinterbau des SS ist breiter als der des New Slayer
d.h. dass du den upperlink gar nicht bei deinem hinterbau dazwischen schrauben könntest, nächste möglichkeit wär ein komplett anderer hinterbau, aber ob das passt k.a. ...
 
Also was willst du von solchen Leuten dann erwarten, dass sie ihren eigenen fehler und ihre tests (wo nix angeschlagen hat oder sonst was bemerkt wurde) zugeben, und sich nun gegen einen grossen hersteller wenden, der sicherlich auch viel sponsert???
Ganz genau!

Ich fahre aktuell mit meinem Cult bei ca 20mm SAG und 68kg bei 170 PSI im Dämpfer... und die Hebel klappen nicht zusammen bei mir... wäre also gegen jede Aussage von BA komplett anders...
Entscheidend ist das Fahrergewicht (und vielleicht Kleinigkeiten im Rahmen der Serienstreuung). Davon hängt dann der Ausgangsdruck im Federbein ab, um den Sag zu justieren. Daraus ergibt sich die Kraft am Federbein, interessant ist die bei etwa 47 mm Hub. Ab einer gewissen Größe dieser Kraft schnackelt´s.

LG, Phil
 
mal was anderes:
Habe letztens in Serfaus die Original 317er Felge geschrottet und brauch nun Ersatz. Würdet ihr nen komplettes Laufrad kaufen oder lieber die original Rocky MTN Nabe einspeichen lassen? Sprich: Ist die original Nabe schrott oder hot?
 
so, zurück zu dämpfer-hinterbauproblematik. wenn ich 20-22% sag fahren will muss ich soviel druck in den dämpfer pumpen dass der demnächst dann wohl auch den dienst quittiert. ich bringe fahrfertig 110kilo mit und benötige dann laut ba 21bar druck, was wie im newletter beschrieben über kurz oder lang zu einem defekt führt. mein händler weigert sich irgendwas in der hinsicht zu tun!
 
Wenn seitens RM irgendwie ein maximales Fahrergewicht für das New Slayer vorgeschrieben worden wäre, könnten sie Dir jetzt sagen: "Selber schuld!"
So aber müssten sie Dir - zumindest nach meinem Rechtsempfinden - ein geeignetes Federbein liefern, auf ihre Kosten natürlich. Was aber wie gesagt auch Nonsens wäre, das Problem liegt nicht beim Federbein.
Anscheinend sind die aber momentan auf Tauchstation und beraten wohl mit ihren Juristen, wie sie sich aus der Sache herauswinden können. Eine saubere Lösung, die man guten Gewissens als Kundenservice bezeichnen könnte, wird wohl (zu) teuer sein.

Einstweilen kann man als Betroffener nur die Geschichte möglichst viel herumerzählen.

LG, Phil
 
Anscheinend sind die aber momentan auf Tauchstation und beraten wohl mit ihren Juristen, wie sie sich aus der Sache herauswinden können. Eine saubere Lösung, die man guten Gewissens als Kundenservice bezeichnen könnte, wird wohl (zu) teuer sein.

meines Wissens war der zuständige Mitarbeiter von BA die komplette letzte Woche auf einem Etappenrennen (Trans-Irgendwas), weshalb sich nix neues getan hat.
 
Servus,

hab ein artgleiches Problem wie Maggo. Komplett Ausgerüstet für eine Tagestour bringe ich 102,3 kg mit auf die Waage. Ich weis noch ganz genau als ich mein Rad 2006 gekauft habe das ich gefragt habe, damals war ich nochmals 10 kilo schwerer, ob es keine Gewichtbeschänkung gibt. Damals hat man mir nur gesagt, ich soll mir hier keine Sorgen machen das passt schon.

Jetzt lese ich das ich meinen Dämpfer eigentlich auch auf 20 bar dauerhaft fahren müsste und ich dadurch viel öfters defekte erhalte. Ich denke unter diesen Bedingungen hätte ich das Bike nicht gekauft.

Ich finde das halt schon hart das man 2 Jahre nach Markteinführung mit sowas kommt.

Ich befürchte aber wie Phil S. das sich hier nichts ändert und wir mit dem Thema einfach alleine gelassen werden.

Bin mal gespannt ob wir überhaupt noch etwas über das Thema hören werden.

Für mich heißt es nun primär weiter "abspecken" damit ich meinen Dämpfer auch mit 18 bzw. 19 Bar fahren kann. Weil mir einen Stahldämpfer einen DHX 4.0 oder 5.0 kann ich mir mit externem Piggy Bag einfach nicht leisten bzw. bin auch nicht bereit jetzt nochmals Geld hier rein zubuttern.

Bin echt gespannt was da noch kommt, aber Hoffnung mach ich mir keine große.

Wir werden sehen ....
 
Für mich heißt es nun primär weiter "abspecken" damit ich meinen Dämpfer auch mit 18 bzw. 19 Bar fahren kann. Weil mir einen Stahldämpfer einen DHX 4.0 oder 5.0 kann ich mir mit externem Piggy Bag einfach nicht leisten bzw. bin auch nicht bereit jetzt nochmals Geld hier rein zubuttern.

Cool, ein Diet-Bike, it's a feature, not a bug :)
Spass beiseite, was RM hier für ein Antimarketing fährt ist schon erstaunlich...

gruße, alex
 
ich denk auch dass da nix mehr kommen wird
die ham den technewsletter rausgehaun und damit hat sich die sache für die erledigt
vorallem unter dem gesichtspunkt dass des New Slayer ja so nimmer produziert wird, was meiner meinung nach auch zeigt dass die von dem prob schon länger wussten
 
Stimmt so habe ich es noch gar nicht gesehen.

Das Bike will die Leute nur zum abspecken animieren. Wer ein exclusives Slayer fahren will darf halt nicht dick sein .. ist ja bei den Designerklamotten fast nicht anderst ...

lol ...


was ein Blödsinn ..

Grüße
 
okay, ist auch eine klare ansage, aber bei 20,7 bar darfst du auch nur 103,5 kg wiegen ... das reicht ja bei dir nicht unbedingt ...

Dann muss Dein Gespäck usw. halt ein Sherpa tragen ... bzw .. ein Lastenanhänger ..

Echt ich glaub ich spinne ... das ist echt alles der knaller ... bin ja selber betroffen, kann aber nur noch darüber lachen ... unglaublich was hier alles zu tage kommt.

Ich bin dafür das uns RM oder BA alle eine Abspeck-Kur spendiert ... dann haben Sie das Problem ja nicht mehr ...

echt unglaublich
 
Mist ... jetzt dachte ich wir haben endlich eine Lösung gefunden .. grins ...

Möglicherweise bist Du ja zu leicht .. mega grins ... In der nächsten Newsletter steht dann das man ein Fahrergewicht zwischen 92,3 kg und 95,4 kg haben darf ...

Echt ich schmeiss mich weg ....

Naja, ich werde hier mal weiter mit lesen und auf das Endresultat warten.
 
nix da, ich wiege fahrfertig 78kg und fahre das Slayer innerhalb der Parameter aus dem Techletter und habe das Problem mit den Links
jo so is es bei mir auch, nur wieg ich fahrfertig mit allem gerödel 70kg und selbst wenn ich ohne gerödel fahr besteht des prob weiterhin
deswegen is der technewsletter für mich nur ne lächerlich ausrede
 
deswegen is der technewsletter für mich nur ne lächerlich ausrede

auf den ersten Blick schon, aber ich sehe das nicht so.

Beim New Slayer ist die Dämpferanlenkung nicht starr, sondern über den Link beweglich. D.h. die Hebelverhältnisse und die daraus folgende Übersetzung und Federrate können sich ändern. Dies ist zB. beim Slayer SXC nicht mehr der Fall.

Daher finde ich es nicht verkehrt wenn Rocky das Dämpfersetup in einem gewissen Rahmen vorgibt. Ist bei den VPP-Rahmen ja auch der Fall, dass sie nur in einem gewissen Bereich gut arbeiten.

Wenn ich mich aber in diesem Rahmen bewege, da erwarte ich aber auch, dass da nix anschlägt.... ;)

Daher ist es doch perfekt, wenn wir offiziell definierte Rahmenbedingungen haben, an die wir uns halten können!
 
Wenn ich mich aber in diesem Rahmen bewege, da erwarte ich aber auch, dass da nix anschlägt.... ;)

Daher ist es doch perfekt, wenn wir offiziell definierte Rahmenbedingungen haben, an die wir uns halten können!

ja klar is des net schlecht
aber wenn es trotz der einhaltung dieser bediengungen net richtig funtz is doch die fragen woran es dann liegt bzw was gegen des "zusammenschlagen" der links getan werden kann

des wollt ich damit ansich zum ausdruck bringen

nach dem der techletter veröffentlich wurde, hab ich eh festgestellt dass ich mich schon die ganz zeit in dem von RM/BA festgelegten SAG bereich bewegt habt
 
So, ich melde mich auch nochmal zu Wort.
Bei mir ist das Problem, dass die Links zwar nicht mehr anschlagen, aber nur in einem sehr kleinem Bereich. Wenn ich diesen verlasse, dann ist mir der Dämpfer entweder zu hart, oder er ist schon wieder zu weich und die Links schlagen aneinander.
Irgendwie ziemlich nervig, ich müsste so theoretisch einmal in der Woche den Dämpferdruck prüfen...naja, mal abwarten, was sich da noch so tut.
Die Sache ist halt auch die, als ich mein Slayer beim Händler hatte, habe ich mich schon sehr über das Bike und die Linksache geärgert.
Aber als ich es dann wieder gesehen habe, fand ich es einfach nur geil...
 
na dann druck ich den wisch halt mal aus und geh wieder zu meim händler
hoffentlich is diesmal der werkstattleiter oder n andrer kompetenter mensch anwesend

nich dass es wieder heißt, ich würd mit zu viel druck im dämpfer fahrn....:mad:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück