Rocky Mountain NEW Slayer Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab was von 80 weltweit und 25 in D gehört, aber nagelt mich nicht drauf fest.

Hauptsache ist doch, wir bekommen hier welche zu sehen :-)
 
Tja, heute von meinem Händler gekriegt. Es scheint das wir noch ein wenig Geduld brauchen. NATÜRLICH wechsle ich NICHT auf ein Slayer 90 ;-)

*****
Ich melde mich erst heute weil ich erst die Lieferbestätigung von Rocky Mountain abwarten wollte um Ihnen eine genaue Auskunft geben zu können.

Die Slayer Cannuck LTD Rahmen werden Aufgrund einer Produktionsverschiebung erst nächste Woche Donnerstag 11. Mai bei Rocky Mountain in Canada verschickt. Die Rahmen kommen jedoch per Luftfracht so dass Sie ein paar Tage später bei uns sind. Wir werden laut Auskunft von Rocky Mountain Chef Deutschland Dirk Janz die Rahmen übernächste Woche bei uns haben. Dann können wir Ihr Bike sofort fertig machen und an Sie ausliefern. Falls Sie keine Geduld mehr haben könnten wir Ihnen natürlich auch gerne sofort einen Slayer90 Rahmen aufbauen.
*****
 
wenn es stimmt kommen sie per luftfracht aus kanada, wohl so in 2 - 3 wochen. man ich bin auch voll geil, hoffe das es klappt!!!!!

gib mir bescheid wenn du deines hast. ich melde mich auch sofort ;-)
 
Erinnert mich irgendwie an mein Stealth seiner Zeit... :)
Viel Geduld wuensche ich euch - es wird belohnt!
 
wenn noch einer ein Pic vom Bikefestival Gardasee mit dem neuen Slayer hätte wär das ja zu geil... würde mir das warten ein wenig versüssen ;-)
 
Bin gerade am blättern in der neuen Bravo (Bike), das New Slayer hat im Enduro Test als einziges Rad die Note "Super" bekommen.

Man sollte Test´s in Bikezeitungen nicht überbewerten aber eigentlich sind doch die Lieblinge eher Scot Ransom, Specialized Enduro & co.
 
Ich bekomm ein 18''. Bin ein 18''er auch schon am Lago gefahren, passt echt optimal.

Mal ne Frage an die Slayer-Besitzer:
Wie lang ist Eure Sattelstütze? Habt Ihr die gekürzt, um sie weiter versenken zu können?

Gruß
Martin
 
deister_biker schrieb:
Bin gerade am blättern in der neuen Bravo (Bike), das New Slayer hat im Enduro Test als einziges Rad die Note "Super" bekommen.

Man sollte Test´s in Bikezeitungen nicht überbewerten aber eigentlich sind doch die Lieblinge eher Scot Ransom, Specialized Enduro & co.


Habe mich verguckt, das Specialized Enduro hat auch ein "Super" bekommen.

Mich wundert nur, daß das Ransom nicht als absolute Bravo Gottheit alle Bikes so alt aussehen lassen hat :D
 
Ransom?! Ich sag nur 32Bar in den Daempfer fuer meine 90kg ;) LOL - bin mal auf den Dauertest gespannt - aber den wirds wohl eh nie geben, denn das kann sich jeder selber ausrechnen wie lange der Misst haelt.
 
iNSANE! schrieb:
Ransom?! Ich sag nur 32Bar in den Daempfer fuer meine 90kg ;) LOL - bin mal auf den Dauertest gespannt - aber den wirds wohl eh nie geben, denn das kann sich jeder selber ausrechnen wie lange der Misst haelt.

Felix, du hast noch vergessen, zwischen den Wörtern "der" und "Mist" das Wort "potthässliche" zu schreiben.....:lol:

Ich will kein Carbonfreeridefahrrad mit Überdruck im Nasa-Dämpfer!

FLO
 
So ich brauch hier etz mal eure Beratung ;)
Bin grad auf der suche nach einem Nachfolger von meinem Rm7. Mein Einsatzbereich is hier daheim eigentlich fast nur Freeride, sprich kurze DHs, Drops, Gaps, Dirt. Allerdings fahr ich recht sauber (man könnte auch sagen ich kneife IMMER und spring erst was wenn ichs mir 2 Wochen angeschaut hab ;) ) und wieg nur so 65kg. Für den Bereich würd ich mir nu das Switch holen wollen, würd sich ja auch als Nachfolger zum Rm7 anbieten. Allerdings fahr ich auch saugerne im Urlaub an den Lago oder ähnliches und dort halt auch mal bergauf bzw mal paar Singletrails die net nur bergab gehen. Also doch ein Slayer? Vorher hatte ich nochn Rm6, hatte mir mit 150mm eigentlich auch locker gereicht. Meint ihr also ein Slayer mit schweren Freeride parts, schaltbarer KeFü macht Sinn?
Oder doch ein Switch und das dann leichter aufbauen?
Kann mich einfach net entscheiden:heul:
Oder hat vielleicht jemand ne Idee wo man beide mal Probe fahren könnte, Raum Nbg. Stadtler hat a) kein Switch und b) kann man da auch net wirklich was testen, also bräucht nen anderen Vorschlag
Mfg und thx schon mal
 
Wg Probefahrt: "Freeridechecker" anschreiben wann das Rocky Testteam wo ist.
Sonst kommste nach Willingen da leihen wir dir gerne jedes der geannten Raeder.
Grundsaetzlich ist SWITCH schon sehr schwer, und mit leichten Teilen wieder etwas paradox...ne Bergziege wirds trotzdem nicht. Am Lago ist das immer hart mit so einem Rad. Wenn das aber die Seltenheit im Vergleich zum Gappen, Droppen usw darstellt, dann ist es schon ne gute Wahl.

Das neue Slayer ist bei Deinem Gewicht und der saubernen Fahrweise auch eine potente Maschine! Der bessere Allrounder ist es allemal, darum rate ich Dir zum Slayer.
 
naja schwer war mein rm7 ja auch, bergauf fand ich das gewicht net sooo tragisch, eher geometrie und hinterbau. frage is eigentlich, wie stabil das neue slayer nun is?! passt nun eigentlich ein dämpfer mit ausgleichsbehälter rein?
 
Hi Livanh ich war dabei als wir das Flow abgeholt haben.
Also wenn Geometrie das Einzige Problem ist mach dir hald ne absenkbare Gabel rein dürfte schon einiges bringen. Schon mal über ein Switch SL nachgedacht mit ner absenkbaren Gabel und leichten Teilen kriegst du da ein gut Tourentaugliches Bike und ein Dämpfer mit Ausgleichsbehälter passt auch rein
 
iNSANE! schrieb:
Ransom?! Ich sag nur 32Bar in den Daempfer fuer meine 90kg ;) LOL - bin mal auf den Dauertest gespannt - aber den wirds wohl eh nie geben, denn das kann sich jeder selber ausrechnen wie lange der Misst haelt.


Den Dauertest kann ich auch jetzt schon Schreiben:

bla..bla..bla...

Fazit:

Besonders machte - unseren Dauertester Christoph Listmann - das Ransom auf der Transalp Challenge spaß...bla bla:D
 
@Livanh: Was heißt Drops und Gaps? In welcher Dimension bewegst du dich bzw. wie hoch sind denn die Drops? Das neue Slayer ist auf jeden Fall ein richtig Geiler Freerider, aber kein Bike für die Rampage! Dafür ist es auch gar nicht ausgelegt!
Ich würde dir empfehlen, die beiden Bikes wirklich mal zu testen. Schau mal auf den link: http://www.bikeaction.de/content.php?lang=de&folder=356 Da stehen die aktuellen Termine, wo man die Bikes testen kann! Wird diese Woche auch nochmal aktualisiert!

later,
Mario
 
Livanh schrieb:
passt nun eigentlich ein dämpfer mit ausgleichsbehälter rein?


Nein leider nicht. Der Ausgleichsbehälter findet kein Platz. Kannst nur Dämpfer nehmen die keinen Ausgleichsbehälter haben oder Du legst dein Ausgleichsbehälter per Leitung wo anders am Rahmen entlang hin :( ABer das sieht erst mal richtig kacke aus ....... Habe auch ein kleines Prob. mit meinem Slayer Dämpfer (Fox RP3 Pro Pedal). Ich bin noch etwas zu schwer für ein wirklich 1000% Setup.
 
ich denke wenn du sagst dass du 65kg wiegst, dass du mit dem slayer ein echt potentes bike findest mit dem du auch am lago nicht zu kurz kommst! schau mal was leute mit dem alten slayer angestellt haben (wer war das nochmal hier im forum...) und das neue ist eindeutig heftiger gebaut! und wenn du sagst 150mm haben dir beim rm6 schon gereicht dann tuts das auch am slayer!

Der Felix hat ganz recht, das switch bekommst du nicht mehr so versatile wie das alte und wenn du es doch schaffst sieht das bike zum kotzen aus....

meine Empfehlung lautet auch slayer!
 
die 150 haben sicher gereicht, die reichen auch beim neuen slayer, nur obs der rahmen mitmacht is die frage. naja und drops sinds scho paar meter, ka so 4-5 max denk ich mal. gap war (is leider weg:( ) so 7-8 meter weit ka wie tief.
naja man kann am switch schon einiges sparen, man brauch ja net so schwere felgen, und den ganzen diabolus kram find ich persönlich zwar sehr schön aber richtig leicht is da ja auch net alles. aber wie gesagt, aufs gewicht kommts net so sehr an, ausschlaggebend zum bergauffahren sind imho eher die reifen, geometrie und wie sehrs halt wippt. werd wohl wirklich auf ne probfahrt-möglichkeit warten müssen :/
 
freeridechecker schrieb:
wieviel wiegst du denn? Und wieviel BAR hast du im Dämpfer?

later,
Mario


SErvus,

ich wiege 99 kg und habe knapp 20 Bar drin. Einen Dämpfer habe ich schon geopfert dieses Jahr :( War aber auf Garantie :)

Ich hätte gerne weniger Luft drin, nur wenn ich weniger reinpumpe ist mir der Sag zu heftig. Momentan habe ich einen Sag von 8 mm bei mittlerer ProPedal Stellung am Dämpfer direkt und Negativ auf 2 gestellt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück