Rocky Mountain NEW Slayer Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
bin mal kurzfristig den Manitou Swinger 3way gefahren, als der Float zum Service war.
Fährt sich aber zum :kotz: im Slayer. Ich schätze mal, dass das "Custom
Valved" im Float nicht umsonst ist.
 
Was fahrt Ihr für einen Vorbau ? Ich habe z.Z einen 90mm Vorbau dran, aber der fühlt sich irgendwie zu lang an.
Ist ein 60 mm Vorbau noch ok zum Touren ?
 
Tour fahren geht auf jeden Fall noch super mit nem 70mm Vorbau. Ich hab sogar noch nicht mal ne niveau-regulierung in meine gabel. Allerdings bin ich recht groß und meine sattelstütze ist immer weit raus, so dass ich viel druck auf dem vorderrad hab..
 
gruß in die runde,

an meinem noch nicht drei monate alten slayer hat sich erneut ein lagerbolzen verabschiedet. zuerst wars der des hauptlagers und nun der an der am sitzrohr. ich schätze (hoffe) das bikeaction das erneut als garantiefall handhabt. normal kann das allerdings nicht sein, der auslöser war im übrigen kein monsterdrop sondern ein sprung von einer bordsteinkante.

habt ihr ähnliche erfahrungen oder bin ich da ein einzelfall?
 
Was fahrt Ihr für einen Vorbau ? Ich habe z.Z einen 90mm Vorbau dran, aber der fühlt sich irgendwie zu lang an.
Ist ein 60 mm Vorbau noch ok zum Touren ?


kommt ja auch immer drauf an, wie lang Deine Arme / Oberkörper sind...
ich fahre auch Touren mit nem kurzen Vorbau, manchmal schmerzt es!


slayer.jpg
 
Kurze Frage zum Thema Bremsentausch am New Slayer:confused:

Mein Rad ist leider noch nicht geliefert, daher muss ich mal in die Runde fragen:

Ich will die serienmäßige Bremse Juicy 5 gerne direkt tauschen. Ist die hintere Bremsanlage ohne größere Probleme zu verbauen oder muss die Anlage zur Leitungsverlegung zwingend geöffnet werden?

Vielen Dank,
Lars
 
Danke für den Hinweis, freu mich schon wie Bolle auf das Rad.

Geankert wird dann mit ner ´08er Avid Code, die sollte meine 97 Kilo zügeln können:D

Gruß, Lars
 
Hi!
Ich habe bei meinem Slayer nun den Truvativ Shiftguide eingebaut. Passt wunderbar. Es müssen nur die 4 Nasen am kleinen Kettenblatt und die 4 Befestigungsschrauben leicht im 45 Grad Winkel angeschliffen werden (Race Face Deus Kurbel mit Bashguard).

Hat jemand schon mal einen Fox Vanilla als Hinterbaudämpfer getestet?
Oder hat jemand einen DHX 5.0 mit verlegtem Piggyback eingebaut?
Wie hoch sind die Kosten um beim DHX 5.0 das Piggyback mit Schlauch zu verbinden?

Grüße
Boni
 
Hallo!
Ich hab grad einen fox vanilla eingebaut! aufgrund der hebelverhältnisse braucht man eine relativ harte Feder! Im Geländeeinsatz hatte ich den Dämpfer allerdings noch nicht, da meine Gabel derzeit eingeschickt ist. in rund einer Woche kann ich dir aber mehr sagen!
 
Was ein DHX Umbau kostet weiß ich nicht.
Es geht aber NUR mit dem Coil, nicht mit dem Air!!

Andreas
 
Hallo Newslayerfahrer,

um den thread wieder etwas aufleben zu lassen, wollte ich euch mal mein neues Projekt vorstellen. Soeben frisch aus dem fernen Utah eingetroffen:daumen:

Momentan ist alles noch "Slayer 30 Standardaufbau". Bis nächsten Frühjahr wird wohl nur noch Rahmen, Dämpfer und Umwerfer überleben.

Aus materiellen Gründen wird wohl mein Switch darunter leiden müssen und einige Teile opfern:( Wieviel und was weiß ich momentan noch nicht...auch nicht ob ich den Rahmen behalten soll. Momentan zumindest würde ichs noch nicht übers Herz bringen mein Switch komplett aufzugeben. Mal schauen was die Zeit bringt, denn das Slayer passt definitv besser zu meinem Einsatzgebiet.



Sobald es nenneswerte Änderungen gibt werde ich sie natürlich einstellen und auf Lob...und vielleicht auch Tadel hoffen. Habe eure posts fast alle durch, bin aber für weitere Hinweise und Anregungen offen.
 
wieso denn ein größerer Rahmen? Der kommt wahrscheinlich kleiner rüber als er ist. Für meine Größe passt 18 scho.

Ist die Gabel denn so schlimm, bin davon ausgegangen das die noch zum Besten am Bike gehört? Kommt aber auf jeden Fall weg, warte schon auf meine neue Nixon 2008 und hoffe die taugt.
 
wo ihr gerade bei rahmengrössen seid...
ich bin 1,83m und fahre im moment noch ein 18" ur slayer mit 50er vorbau das passt super. fällt das new slayer kleiner aus?
es soll sich auf jeden fall slayermäßig fahren , das ist das wichtigste, aber bergauf soll der sattel dann auch mal hoch....sattelstützenbegrenzung oder so.
thx
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück