Rocky Mountain NEW Slayer Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fährt eigentlich jemand die schaltbare Kettenführung "Dreist" von G-Junkies am Slayer? Ich habe noch so ein Teil hier rumfliegen, war eigentlich für das Proceed gedacht. Hier passte die KeFü aber nicht ordentlich dran.

Für Hinweise bin ich dankbar, bevor ich den Antrieb wieder umsonst zerlege...:rolleyes:

Gruß
Lars
 
Kann mir hier jemand verraten wie ich diese Bremsleitungsclips ohne größere Lack schäden abbekomme? Muss ich die Dinger dann bei Neumontage austauschen oder kann ich die alten weiterbenutzen?

Wenn Austausch, woher bekomm ich die Teile?

Meine Juicy nervt nur noch, jetzt kommt Hope. ;)

Danke für eure Antworten,
Red Dragon
 
Hi Dragon, ganz genau so wie die beiden Vorredner das empfehlen! Den Clip auf der einen Seite vorsichtig lösen ... falls du Hilfe brauchst, sag Bescheid, fahre fast täglich bei Dir vorbei. Die Clips solltest du in jeden Fahrradhandel bekommen ... Denfeld - Bad Homburg, Hibike - Kronberg, etc.
 
ganz genau.
Oder vorsichtshalber ein Tuch unter den Schraubenzieher lege.

Und du kannst sie im Normalfall wiederverwenden.

Ah, danke. So werd ichs versuchen!

Hi Dragon, ganz genau so wie die beiden Vorredner das empfehlen! Den Clip auf der einen Seite vorsichtig lösen ... falls du Hilfe brauchst, sag Bescheid, fahre fast täglich bei Dir vorbei. Die Clips solltest du in jeden Fahrradhandel bekommen ... Denfeld - Bad Homburg, Hibike - Kronberg, etc.

Hi Bestmove,

nach Weihnachten kann ich dann auch mal wieder fahren, wenn die Räder und die neue Hope da ist.
Aktuell "slayert" meine Vorderradfelge nur Schläuche, und deshalb gibts jetzt UST.

Wenn ich meinen Rahmen wirklich so verunstalte, dann komm ich auf dein Angebot gerne zurück. :daumen:

Also, bis nach Weihnachten auf 'ne kleine Tour.:)
 
So, die Hälfte meiner neuen Parts sind da, jetzt gehts um die berühmte Reifenfrage: Meint ihr ein Highroller 2,5 UST ist übertrieben, oder lässt sich damit nur noch mit dem Lift bergauf fahren? Kombi wäre wenn dann vorne 42a, hinten 60a.

Fährt hier vllt. wer Highroller in 2.5 im Enduroeinsatz?

Bilder gibts wenn alles verbastelt ist, also spätestens am Wochenende ;)
 
Also wenn du nicht gerade ein schewrgewicht bist reicht im Enduroeinsatz auch ein NN oder BB in 2,4". Da tut der Maxxis nicht not.
mfg
 
Also wenn du nicht gerade ein schewrgewicht bist reicht im Enduroeinsatz auch ein NN oder BB in 2,4".

Schwer bin ich nicht wirklich, nur ich hab mich an den Grip von einem Maxxis 42a gewöhnt, und mit BB und NN hatte ich nur Stress... :aufreg:

Außerdem gibts den NN nur in 2,25" als UST, und die Betty nur sehr selten.

Da tut der Maxxis nicht not.

Ich mag die Dinger, die halten infach länger und der Grip ist um Welten besser.

Ich probiere die Highroller mal aus, notfalls trainier ich halt mehr. :D
 
Also solange Du nicht den Syncros BHT 2,7" oder Nokian Gazza in 3,0 am besten in 24" nimmst kommst Du mit jedem Reifen den Berg hoch und mit dem Maxxis auch gut wieder runter :D
 
So, die Hälfte meiner neuen Parts sind da, jetzt gehts um die berühmte Reifenfrage: Meint ihr ein Highroller 2,5 UST ist übertrieben, oder lässt sich damit nur noch mit dem Lift bergauf fahren? Kombi wäre wenn dann vorne 42a, hinten 60a.

Fährt hier vllt. wer Highroller in 2.5 im Enduroeinsatz?

Bilder gibts wenn alles verbastelt ist, also spätestens am Wochenende ;)

Ja, ich hab die Highroller 2,5 2ply montiert und die sind einfach genial, nur auf Forstautobahnen und Asphaltpassagen hat ma anfangs den Eindruck die Bremse schleift :D. Ansonsten sinds bergauf nit wirklich störend, ich denk mir sie haben einen optimalen Trainingseffekt;). Auch wirklich lange bergauf Passagen im alpinen Einsatz lassen sich damit ohne Probleme meistern und bergab bin ich wirklich sehr zufrieden damit.
Zum Gewichtsvergleich:
Hab 2 LRS fürs Slayer:
mit Dt 1750 mit Maxxis Advantage 2,4 --> 15,3 kg
mit Sun ST, Veltec DH Naben und Maxxis Highroller 2,5 2ply --> 16,9kg
Wie ichs gekauft hab, hatte es 14,8 kg, mit FA und ohne KEFÜ, usw....

Anfangs war der ST/Highroller LRS nur fürn Bikepark gedacht, aber inzwischen kommt der DT 1750/ Advantage LRS überhaupt nicht mehr zum Einsatz.
Wobei der Advantage auch genial ist, aber der Highroller gibt einem Bergab dann doch mehr Sicherheit:D
Die Highroller passen auch besser in dden Hinterbau des Slayers, die Advantage bauen sehr hoch. Wenn man keine Kratzer im Hinterbau haben will, darf man sie nicht montieren.
 
Ja, ich hab die Highroller 2,5 2ply montiert und die sind einfach genial, nur auf Forstautobahnen und Asphaltpassagen hat ma anfangs den Eindruck die Bremse schleift . Ansonsten sinds bergauf nit wirklich störend, ich denk mir sie haben einen optimalen Trainingseffekt. Auch wirklich lange bergauf Passagen im alpinen Einsatz lassen sich damit ohne Probleme meistern und bergab bin ich wirklich sehr zufrieden damit.

Danke ribisl, jetzt bin ich doch berühigt. Also schaff ich mir die Jungs an, dass wird sicher ein gutes Training.
Und mir isses eh egal ob ich bergauf länger brauch, ich bin doch kein CC'ler, ich will bergab Stoff geben :D

Zum Gewichtsvergleich:
Hab 2 LRS fürs Slayer:
mit Dt 1750 mit Maxxis Advantage 2,4 --> 15,3 kg
mit Sun ST, Veltec DH Naben und Maxxis Highroller 2,5 2ply --> 16,9kg
Wie ichs gekauft hab, hatte es 14,8 kg, mit FA und ohne KEFÜ, usw....

Hmm, erinnert mich an meins, das wird auch immer fetter. Aber ist ein Enduro und keine CC-Feile wo man großartig aufs Gewicht achtet.
Sag mal, welche KeFü hast du eigentlich verbaut? Die E.13 DRS? Taugt die von der Führung und vom Geräuschpegel?
 
Danke ribisl, jetzt bin ich doch berühigt. Also schaff ich mir die Jungs an, dass wird sicher ein gutes Training.
Und mir isses eh egal ob ich bergauf länger brauch, ich bin doch kein CC'ler, ich will bergab Stoff geben :D



Hmm, erinnert mich an meins, das wird auch immer fetter. Aber ist ein Enduro und keine CC-Feile wo man großartig aufs Gewicht achtet.
Sag mal, welche KeFü hast du eigentlich verbaut? Die E.13 DRS? Taugt die von der Führung und vom Geräuschpegel?

Ja die E13 DRS ist einfach perfekt!
 
Jetzt zu Weihnachten ein kurzer Zwischenstand bei meinem Slayer. :D
Der 2te Weihnachtstag wurde wieder zum Basteln genutzt.
Neue Laufräder eingespeicht und zentriert und Schaltung eingestellt.

Was nun noch kommt sind Lenker, Vorbau, Pedalen, Gabel und irgendwann neue Bremsen :daumen:

P.S: Der Dämpfer ist noch im Service


 
So, endlich ist alles da und verbaut :love:

Updates sind eine Hope Moto M6, Hope Pro II mit EX823, UST-FAs und eine HG93-Kette.





So als nächstes wird folgendes ersetzt:
Pedale (Syncros Mental Alloy/Steel), Reifen (Highroller/Minion), Kettenblattschrauben (rot), Kassette (XT 2008), Sattel (SDG Bel Air/ Fizik Nisene oder Zeak) und evtl. eine KeFü.

Natürlich freut es sich über Kommentare in der Gallerie. :)

Hach, das Basteln hat echt Spass gemacht.
 
Sehr geil geworden :daumen: schönes Update!! Die geplanten Pedalen sind mit Sicherheit eine gute Wahl ... by the way: ich hab hier ein nagelneuen SDG Bel Air rumliegen :) bei Intresse, mach mir einfach ein Angebot.
 
Die geplanten Pedalen sind mit Sicherheit eine gute Wahl

Du, und allein DU bist dafür verantwortlich das ich diese sauteueren Dinger haben will ;)

Bin die Dinger ja auf deinem Switch probegerollt, genial die Dinger. :daumen:

by the way: ich hab hier ein nagelneuen SDG Bel Air rumliegen bei Intresse, mach mir einfach ein Angebot.

Jup, da melde ich mich dann mal bei dir, wenn ich wieder bissl Kohle hab. Im Moment bin ich wegen der Tunerei leicht pleite....woran das wohl liegt? :rolleyes:

Und demnächst müssen wir auch mal wieder heizen gehen, wenn man sich nicht mehr nur beim Müllrausbringen aufs Maul packt.....Dreckswetter, wo bleibt der verdammte Klimawandel wenn man ihn braucht? :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück