Hat das Slayer eig. immer die gleichen Maße für die Sattelstüze..?? wenn ja welche?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hat das Slayer eig. immer die gleichen Maße für die Sattelstüze..?? wenn ja welche?
Ich habe da mal eine Frage.....
Mein Hinterbau ist zZ ziemlich "laut" es knack ganz schön....
Ich bin mir sicher was es nicht ist:
Sattel
Sattelklemnung
Pedale
Tretlager
Gibt es hier schon erfahrung was man(n) zuerst ersetzten und oder schmieren soll.
BTW darf man an den Lageren schmieren und wenn ja mit was...
kann da big toe nur recht geben. bei mir ist der Hauptbolzen extrem abgewetzt. Muss mir da nun auch einen neune bestellen. Zusätzlich waren auch die Schalen zwischen Lager und Rahemn auch falsch rum eingebaut, das führte dazu, das die breite auflagefläche auf dem Lager war und die schmale auf dem Alu, was auch echt schelcht war. Hab jetzt alles umgedreht, viel Kupferpaste verwendet udn siehe da es ist ruhe. Den Hauptbolzen muss ich noch austauschen und somit noch bestellen.
Klick!Gibt es da eigentlich schon mal Bilder, wo man die geänderte Schwinge im Vergleich mit der alten sehen kann?
Auf den Bildern von big toe kann ich erst mal keinen Unterschied sehen. Vielleicht ist ja auch nur das Material an gewissen Stellen stärker?
Verkorkste Geometrie -> brutale Kräfte -> Verformung der Schwinge -> Verzweigter Bewegungsablauf ("Hebelschlagen") und Bruch.
Die Verstärkung der Schwinge reduziert ihre Verformung, dadurch bleibt die Kinematik in den gedachten Bahnen und es wird wohl dort nichts mehr brechen, wo jetzt der Riss aufgetaucht ist.Die neue Schwinge ist also in gewissem Maß sehr wohl eine Lösung für das Problem der schlagenden Hebel und des scheinbar nicht ausgenützten Federweges.
Anscheinend will BA mit dieser Argumentation ("Lt. Bikeaction gibt es aber keinen Grund einen neuen Hinterbau zu ordern wenn der alte keinen Schaden hat.") die Kosten dämpfen.
Die Geometrie ist aber auch mit der neuen Schwinge unverändert und damit die hohen Kräfte. Bleibt abzuwarten, was als nächstes nachgibt.
LG, Phil
Die von big toe IST gebrochen und die neue Schwinge HAT das Problem generell behoben. BA HAT nach Aussage von haural wieder Schwachsinn gemeldet.und immernoch gibts keine haufenweise brechenden schwingen zu deinen aussagen...also höhr doch einfach auf es so darzustellen![]()